[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fuko 26.7.25

Gehe zu:  
Avatar  Fuko 26.7.25  (Gelesen 368 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Juli 2025, um 09:09:38 Uhr

Mal wieder "Subbotnik"--> Google (für alle Nicht-Ossis) gemacht.
Das Ergebnis von 2 Traktorspuren im Maisfeld längs, einmal hin und zurück.
Die kleinen Bleikugeln (10 mm, durchschnittlich 9 Gramm ) kamen auf der kompletten Länge verteilt.
Die hätte ich eigentlich als Pistolenkugeln angesprochen, aber wer sollte warum auf dem Acker mit Vorderladerpistolen herumballern ?
Zielübungen auf Scheiben auf dem Acker ?
Oder gab es Jagdwaffen im 10 mm Musketenkaliber ?Grübeln
Wie gesagt die 13 Stück kommen aus zwei Fahrspuren, also gibt es da noch deutlich mehr.
Aber keine regulären Musketenkugeln oder andere Bleigeschosse, nur dieses eine Kaliber.
Die Scheiben in Bild 2 habe ich alle in den letzten 2 Wochen ausgebuddelt, seit ich mit dem Deus 2 unterwegs bin.
Jedes mal ein lästerlicher Fluch, weil ich auf eine große Münze, oder wenigstens auf eine Medaille gehofft hatte.
Sind aber nur Teile von Taschenuhren (denke ich ).

Die Münzen sind nicht schlecht, besonders die 3 Kopeken hatte ich noch nicht.
Die sorgt für eine kurzen Schockmoment, enttarnte sich aber sehr schnell als Alubronze (leider).Kotzen

Gruß


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fuko26juli.jpg
Scheiben.jpg
Subbotnik.jpg

« Letzte Änderung: 28. Juli 2025, um 09:12:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
28. Juli 2025, um 09:31:33 Uhr

Das könnten Kugeln aus Schrapnellgranaten sein.

Offline
(versteckt)
#2
28. Juli 2025, um 16:49:29 Uhr

Die 3 Kopeken Münze besteht aus Kupfer.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. Juli 2025, um 17:56:56 Uhr

Glaub ich nicht .Winken
Bestenfalls Kupferlegierung.
Sah beim ausbuddeln eindeutig goldfarben nach Rentenpfennig aus.

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3 Kopeki.jpg

« Letzte Änderung: 28. Juli 2025, um 18:00:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
28. Juli 2025, um 18:06:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Das könnten Kugeln aus Schrapnellgranaten sein.


...so wird es sein !  Munition für die russ. Feldkanone (SiS-3), Kaliber 76,2 mm.

   Von den Wehrmachtssoldaten als "Ratsch-Bumm" gefürchtet. Diese Feldkanone wurde in grosser Stückzahl

   auch als Beute in der Wehrmacht verwendet. Teils modifiziert für bessere Granatmunition wurde sie hier

   unter der Bezeichnung Feldkanone 288 (r) geführt.

   Grüsse.  Winken

Offline
(versteckt)
#5
30. Juli 2025, um 14:03:30 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Als Aluminiumbronze wird eine goldgelbe, gieß- und schmiedbare -Kupferlegierung (Bronze) mit Aluminium bezeichnet. Der Aluminiumgehalt liegt meist zwischen 9 % und 14 %. 
Die genaue Bezeichnung, Aluminiumbronze für diese Münze, ist richtig.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor