[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fuko mit reichlich Fragen

Gehe zu:  
Avatar  Fuko mit reichlich Fragen  (Gelesen 657 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. März 2021, um 10:47:53 Uhr

Hallo

Hier die Ergebnisse meiner beiden letzten Gänge. alles von einem Feld. Ein wunderbares Feld mit kaum Müll. Einige Der Funde werfen aber bei mir Fragen auf.
Beginnen wir mit dem heiligen. Eindeutig lesbar ein Bonifatius. Bei der Seite des Wissens konnte ich ihn aber leider nicht finden und deshalb die Frage für die Experten nach etwas mehr Hintergrund.
Dann dieses schwarze Plättchen. Schwer wie Blei, aber ein anderes sehr hartes Material. Die Rückseite ist leer und vorne das Symbol und die drei Buchstaben. Was ist das ?
Gleich daneben noch ein Ufo. Auf einer Seite ist da ein Schlitz drin, als ob da was befestigt war. Evtl Teil eines Messers? Wer weis es besser?
Das lang gezogene Teil könnte eine Buchschließe sein. Ist das so? Wer weis mehr?
Dann wüsste ich auch gern etwas mehr zu der Schnalle. Die ist schön verziert. So was finden ich sonst nur in ganz schlicht. Wie alt ist die?
In der Reihe darunter die Knöpfe. Beim ersten bin ich mit aber nicht sicher ob das ein Knopf ist, weil keine Öse oder Reste davon da sind. Was ist es und wie alt ist es?
Dann der dritte Knopf. Die Darstellung ist komisch. Sieht aus wie das Verkehrszeichen Vorsicht. Ich kenne diese Schilder als Anstecknadel vom Winterhilfswerk. Gab es das auch als Knopf oder ist es was anderes?
Darunter noch die Münzausbeute. Eine herrliche halbe Mark, die mir eh noch fehlte und ein hart zerknirschter bayerischer Kreuzer. Der Acker heißt jetzt bei mir auch Münzacker, weil er in 2 Tagen in zusammen 6 Stunden 22 Münzen gebracht hat. Nicht alle sind auf den Bildern. Die Leichen sind schon aussortiert.


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10.jpg
11.jpg
12.jpg
13.jpg
14.jpg
9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. März 2021, um 10:51:48 Uhr

Neben dem Heiligen das Plättchen ist ein Fragment vom Kerzenschieber in "Tulpenform", mit dem Teil vom Messer hast du recht, es ist eine Messerkrone.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kerzenschieber.jpg

« Letzte Änderung: 11. März 2021, um 10:55:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
11. März 2021, um 18:00:53 Uhr

Schöne Funde. 

Eine Herz Jesu Medallie mit Darstellung des hl. Bonifatius. Könnte in Zusammenhang mit 
dem Bistum Fulda stehen. Ist aber nur meine Einschätzung.

Mal schauen, was Robert dazu sagt.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#3
11. März 2021, um 18:11:17 Uhr

Hier etwas zum hl. Bonifatius
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pilgerzeichen.at/lexicon/index.php?entry/154-bonifatius/


Unten ist auch der selbige Anhänger wie Deiner.

Schöner Fund Super

Gruß FK

« Letzte Änderung: 11. März 2021, um 18:16:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
11. März 2021, um 18:11:35 Uhr

Ach so, das längliche Teil kann auch gut ein Fragment eines Knebelverschluss von einem Glieder-/Segmentgürtels aus dem 16./17. Jh. sein.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gliedergürtel, Segmentgürtel.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor