[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fuko und Fragen

Gehe zu:  
Avatar  Fuko und Fragen  (Gelesen 946 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. August 2020, um 19:52:42 Uhr

Hallo
Habe heute morgen große Ausbeute gehabt. Hier abgebildet nur die Wichtigsten Sachen zu denen ich Fragen habe. Alles stammt von meinem neuen Kreuzer Acker. Habe jetzt in einer Woche auf dem Acker 4 verschiedene Kreuzer Münzen ( 2x1, 1x 3, 1x6 ) gefunden. Aber auch sonst kommt so einiges. War auch mal wieder ein heiligen Anhänger aus dem 19. dabei ( Franziskus ).
Jetzt zu den Fragen.
Bild 2 zeigt eine Anstecknadel oder Abzeichen des 3. Reiches. Kennt das jemand? Habe das noch nie gesehen. Leider schlechter Zustand. Es zeigt den Adler und Ritter.
Bild 3 mein schönster Arsen Bronze Knopf den ich je gefunden habe. Wie alt ist der wohl?
Bild 4 ist eine 4 eckige Münze. Echt nett so was kannte ich nicht. Ist ein Heller von Sachsen Hildburghausen. Auf dem Feld war der in nahezu perfektem Zustand. Nach kurzem Bad zu Hause in Spüli Wasser und vorsichtigem abbürsten mit weicher Zahnbürste ist er ziemlich schlecht. was habe ich falsch gemacht? Kann man noch was retten?
Bild 5 zeigt drei  Bronze Fragmente. Habe ja an anderer Stelle schon mal geschrieben, dass ich massig Teile aus Bronze finde und das es nicht weit entfernt eine Bronzezeitliche Siedlung gab. Wie erkenne ich ob ich echt alte Teile habe oder ob es Schrott ist?
Bild 6 und 7 zeigt eine Werth Marke. Konnte sie nirgends finden. Kann die jemand zuordnen?


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

b1.jpg
b2.jpg
b3.jpg
b4.jpg
b5.jpg
b6.jpg
b7.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. August 2020, um 19:57:19 Uhr

Dein Knopf rutscht in das 18 Jh.
Vielleicht findest zu hier etwas zu der Wertmarke:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen





Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#2
11. August 2020, um 19:58:16 Uhr

Das Abzeichen ist vom Reichsparteitag 1936 in Nürnberg...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Die Wertmarke ist Stangenware, deshalb ist die noch mit den Initialen zusätzlich gestempelt. 

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. August 2020, um 21:40:48 Uhr

Danke euch beiden. Der Knopf passt ins Bild. Habe da bereits 9 Münzen 18. rausgeholt. Das Abzeichen ist ein Ausreißer. Fast alle anderen Funde waren mindestens 100 Jahre oder deutlich älter.

Hinzugefügt 12. August 2020, um 11:16:34 Uhr:

Kurzer Nachtrag. Der Acker ist der Wahnsinn. Die heutige Runde ergab 1 Papst Anhänger von 1903. Außerdem 9 Münzen. Darunter die fünfte silberne. 3 Kreuzer Württemberg 1810. Im Original noch etwas besser zu erkennen als auf den Fotos. Das ein zigste was schade ist, ist das ich nur noch ein mal drauf kann und dann komplett durch bin.

Hinzugefügt 12. August 2020, um 11:19:37 Uhr:

Ups Bilder vergessen


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20200812_120808.jpg
20200812_120819.jpg
20200812_120855.jpg
20200812_120906.jpg

« Letzte Änderung: 12. August 2020, um 11:19:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
12. August 2020, um 16:11:50 Uhr

5 Silberne, da hast du einen guten Acker. Gratuliere
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
12. August 2020, um 16:20:29 Uhr

 Super

So nen Acker hätte ich auch gerne

Offline
(versteckt)
#6
12. August 2020, um 18:10:00 Uhr


Geschrieben von Zitat von joerg11
Hinzugefügt 12. August 2020, um 11:16:34 Uhr:

Das ein zigste was schade ist, ist das ich nur noch ein mal drauf kann und dann komplett durch bin.

Komplett durch gibt es eigentlich nicht, schon gar nicht wen der Acker so viel "abgeworfen" hat. Da würde ich aufjedenfall noch öfters drüber. Im übrigen auch bei meinem ersten Schildbuckelknopf diese Erfahrung gemacht, ich dachte die Wiese habe ich durch. Zwinkernd 


Michel  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
25. August 2020, um 07:27:26 Uhr

Natürlich werde ich da noch öfters drüber gehen. Will aber warten bis er geackert ist. Bisher ist er nur gegrubbert. Kleiner Nachtrag. Es waren am Ende 6 Silber Münzen. Ist eindeutig ein Hotspot meiner Handelsstraße, denn keine einzige war eine einheimische Münze. Eine war sogar aus Preußen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor