[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fuko vom Feiertag

Gehe zu:  
Avatar  Fuko vom Feiertag  (Gelesen 757 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. November 2019, um 08:43:42 Uhr

Hallo Gemeinde,

ich war am Feiertag mal wieder ne schöne Runde auf m Feld unterwegs. Ich glaube das Wort Feiertag trifft es ganz

gut aber seht selbst. Zum Bild 2-3 hab ich mal eine Frage, ist das eine Pettschaft wenn ja ist das meine erste...

Die Manschettenknöpfe, der Knopf mit dem schwarzen Stein und besonders aber der Nummernknopf kommen schon

ziemlich gut. Den Rest stufe ich für mich mal als ziemlich normal ein. Aber trotzdem gut es zu finden... Und wieder

der Beweis für   Weise   "Sich Regen bringt Segen"  in diesem Sinne...


Gut Fund euch allen


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0014.JPG
DSC_0019.JPG
DSC_0020.JPG
DSC_0024.JPG

« Letzte Änderung: 02. November 2019, um 08:44:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
02. November 2019, um 09:29:56 Uhr

Zwar nichts altes aber dafür schöne Sachen dabei

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
02. November 2019, um 09:39:10 Uhr

schöner bunter Fundkomplex     Super    gefällt mir         Zwinkernd




Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#3
02. November 2019, um 09:49:43 Uhr

Hat zwar große Ähnlichkeit mit einer Petschaft, ist es aber nicht. Bei Petschaften wird das Motiv geschnitten, steht also nicht hervor. Das wird ein wohl ein Stempel für Farben mit Stempelkissen sein.

Offline
(versteckt)
#4
02. November 2019, um 21:09:48 Uhr

Find ich auch, ein schöner Fundkomplex der Neuzeit...  Super  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. November 2019, um 21:30:46 Uhr

War heute nochmal da für 2 Stunden, ein Koppelhaken und eine Erkennungsmarke waren das beste der Rest wie
immer. Ich weiß ja nicht wo ihr alle herkommt aber ich denke mal ihr seit scharf auf Römersachen. Ist bei mir in Brandenburg leider schwer zu finden. Thaler von 1774 oder Silbergroschen von 1847 das ist hier, ich sage mal ein
Bonbon. Der Rest ist leider Neuzeit aber auch da kann mann schöne Sachen finden. Danke euch trotzdem.

Gruß Mike

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor