[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde der letzten Woche

Gehe zu:  
Avatar  Funde der letzten Woche  (Gelesen 2370 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Oktober 2015, um 22:03:26 Uhr

Sind ein paar schöne Sachen dabei. Leider fehlt bei dem großen Ring vorne der Stein  Unentschlossen
Weis jemand was das für eine Figur ist ? Napoleon vllt ?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20151015-WA0006.jpg
IMG-20151015-WA0007.jpg
IMG-20151015-WA0008.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Oktober 2015, um 23:32:44 Uhr

Der Patrioten Ring ist super, der mit dem Kreuz auf dem 3. Bild, hat er eine Gravur 
Toll Glückwunsch  Applaus

Offline
(versteckt)
#2
16. Oktober 2015, um 06:03:24 Uhr

Moin,

schönes Allerlei  Zwinkernd Münzen; Fingerhut; Ring ...was will man mehr?

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#3
16. Oktober 2015, um 06:09:50 Uhr

Mich würde das runde Teil unten links interessieren. Meine mal gelesen zu haben, das sei eine "Rose" vom Pferdegeschirr, also eine Art Riemenverteiler. Stimmt das so? 19. Jahrhundert? Hab auch so eins, aus Bronze.

Offline
(versteckt)
#4
16. Oktober 2015, um 07:56:14 Uhr

Schöner Fundkomplex, die Figur könnte schon Napi sein. Mach mal ein paar einzel Fotos.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
16. Oktober 2015, um 08:32:37 Uhr

ja das sieht doch gut aus Super, wie @:Tigersteff schon schrieb, Bilder vom Napi wären toll Lächelnd


gruß,                                Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#6
16. Oktober 2015, um 09:06:40 Uhr

Mich würde das runde Teil unten links interessieren. Meine mal gelesen zu haben, das sei eine "Rose" vom Pferdegeschirr, also eine Art Riemenverteiler. Stimmt das so? 19. Jahrhundert? Hab auch so eins, aus Bronze.

jepp Bardamu, ist ne Schlitzrose und findet man relativ häufig, ist zeitlich weit gestreut. Material, Machart und Beifunde helfen es einzugrenzen

LG
Elmex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
16. Oktober 2015, um 14:37:52 Uhr

Eine Gravur am Ring hab ich leider nicht gefunden

Hinzugefügt 16. Oktober 2015, um 14:41:58 Uhr:

Hier nochmal Bilder von der Figur  Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151016_135311.jpg
20151016_135430.jpg

« Letzte Änderung: 16. Oktober 2015, um 14:41:58 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
16. Oktober 2015, um 14:52:15 Uhr

Den selben Napoleon hab ich auch schon gefunden Lächelnd

Offline
(versteckt)
#9
16. Oktober 2015, um 15:06:34 Uhr

Oh ja, das ist Napoleon I.  Super

Jetzt wäre es interessant wo die Figur mal drauf war.
Oder ob es was Anderes wie z. B. eine Schachfigur war.

 Winken

Offline
(versteckt)
#10
16. Oktober 2015, um 15:19:02 Uhr

Napoleon hat normalerweise die rechte Hand in der Juppe. Deshalb bin ich mir nicht sicher. Aber Geschichtliche Irrtümer gibts ja auch schon lange. Trotzdem schöne Figur.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#11
16. Oktober 2015, um 15:32:01 Uhr

Auf alle Fälle nicht alltäglich, meinen Glückwunsch dazu.
Gruß Coinhunter2

Offline
(versteckt)
#12
16. Oktober 2015, um 15:43:21 Uhr

glückwunsch sehr schön

Offline
(versteckt)
#13
16. Oktober 2015, um 19:58:53 Uhr

der Napi ist astrein...

Offline
(versteckt)
#14
17. Oktober 2015, um 08:02:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Napoleon hat normalerweise die rechte Hand in der Juppe. Deshalb bin ich mir nicht sicher. Aber Geschichtliche Irrtümer gibts ja auch schon lange. Trotzdem schöne Figur.
Gruß Tigersteff

bin ganz deiner meinung,zumal die linke Hand an einem Riemen ist.

Gruß Lancelot

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor