[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde der letzten Wochen Teil 1

Gehe zu:  
Avatar  Funde der letzten Wochen Teil 1  (Gelesen 1030 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Juni 2012, um 13:05:12 Uhr

Hi,

bin wieder Online, Gott sei dank.
Meine Funde der letzten Wochen Teil 1.
Wer was zu den Funden schreiben möchte bitte gerne.

1 Kanonenzünder, Franz. Militärknöfe, 1 röm. Scnalle Küsschen, wer kann was
zu der Schnalle sagen(Alter),und zwei Fibeln. Danke.

gruß,                Copper


Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1307.jpg
IMG_1310.jpg
IMG_1312.jpg
IMG_1320.jpg
IMG_1324.jpg
IMG_1327.jpg
IMG_1332.jpg
IMG_1336.jpg
IMG_1339.jpg
IMG_1343.jpg
IMG_1346.jpg
IMG_1350.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Juni 2012, um 13:10:02 Uhr

 Glückwunsch....zu deinen tollen funde...... Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. Juni 2012, um 22:24:05 Uhr

hi,

@xp 68: Danke Super.

Offline
(versteckt)
#3
05. Juni 2012, um 22:29:55 Uhr

Da hast Du aber ein paar schöne Sachen gefunden. Gratuliere. Super

Offline
(versteckt)
#4
05. Juni 2012, um 22:37:04 Uhr

Grüß dich

  Was sll man da noch viel schreiben ausser  Applaus Applaus Applaus, Wahnsinns Fund.

Also falls ich irgendwann einmal so ein Glück haben sollte hüpf ich im Dreieck Grinsend

Offline
(versteckt)
#5
05. Juni 2012, um 22:48:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von spongebob 2
Da hast Du aber ein paar schöne Sachen gefunden. Gratuliere. Super


Dito !

Lg LOKI

Hinzugefügt 05. Juni 2012, um 22:49:55 Uhr:

Ps: Dieses Röhrchen , davon hab ich auch schon ei paar Stück gefunden und weis bis heut nicht für was die wahren .Huch


« Letzte Änderung: 05. Juni 2012, um 22:49:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
05. Juni 2012, um 23:02:16 Uhr

Die Röhrchen sind Kanonenzünder. Die Info hab ich hier aus dem Forum.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#7
05. Juni 2012, um 23:13:35 Uhr

Ah , ok das ist mir noch net aufgefallen , aber jetzt weis ich was diese Messingröhrchen sind , Danke .  Grinsend Zwinkernd
Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#8
05. Juni 2012, um 23:24:55 Uhr

Hurra Hurra,Copper ist wieder da Smiley

Habe schon deine Fundkomplexe vermisst.


Super Funde  Applaus

Offline
(versteckt)
#9
06. Juni 2012, um 01:25:53 Uhr

Servus Copper

Es gab schon eine Vermistenanzeige wegen dir ! Zwinkernd

Lg Chris

Offline
(versteckt)
#10
06. Juni 2012, um 01:33:45 Uhr

Aber nen festen Job hast schon oder?Huch Grinsend Grinsend Grinsend   Ich sag mal............WAHNSINN...........zu deiner fundausbeute Anbeten Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#11
06. Juni 2012, um 01:37:00 Uhr

N Job hot es Scho und das Schenste Hobby der Wüld ! Zwinkernd

Lg Chris

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
06. Juni 2012, um 10:35:33 Uhr

Moin,

erstmal herzlichen dank für euer Interesse Super, und was soll ich sagen
ihr seit einfach klasse Küsschen.  Knochenkrebs macht das Leben nicht gerade
angenehm, die Sondelei hilft mir über vieles hinweg.

gruß,                   Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#13
06. Juni 2012, um 11:40:52 Uhr

Hallo Copper!
Die große Schnalle ist eine sog.D-Schnalle aus dem Mittelalter so 1250-1500. Der sehr schöne Knopf, Kupfer versilbert mit tortierter Umrandung, Maria mit dem Jesuskind. Könnte noch Ende 18.Jhd. sein.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#14
06. Juni 2012, um 12:29:23 Uhr

Servus Copper! Winken

Top Ausbeute, der Knopf und die Schnalle sind meine persönlichen Favoriten! Die Plomben schauen auch noch prima aus!

Ist da auch ein Silberling dabei?? Ich glaube da einen zu erkennen!

Fibel hab ich noch nie gefunden, das wär mal was!

Viele Grüße und GF

DD

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor