[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde der letzten Zeit: bisschen Silber, viele Knöpfe und Napoleon

Gehe zu:  
Avatar  Funde der letzten Zeit: bisschen Silber, viele Knöpfe und Napoleon  (Gelesen 564 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. März 2015, um 14:50:10 Uhr

Hab jetzt endlich mal eine Stelle gefunden, bei der es sich lohnt öfters mal vorbei zu gucken  Suchen
War heute das dritte Mal mittlerweile da und es kamen wieder ein paar schöne Knöpfe, einer sogar mit Napoleon drauf (Napoleon le Grand). Hab bisher keinen Vergleichbaren im I-Net gefunden. Auf allen Ähnlichen trägt er keine Krone.

Zur Alu-Marke bräuchte ich auch ein paar Hinweise, es sind lediglich Zahlen darufgerägt. Wenn einer was weiß, dann immer her damit.

Ansonsten, wie gesagt, es kamen viele Knöpfe, ein paar kleine Silbermünzen und bisschen anderer Kram...

Die alte Silbermünze hatte ich schon mal in ein anderes Board zum bestimmen gestellt.

Weiterhin Gut Fund allen.

mfg stefan

Hinzugefügt 23. März 2015, um 14:51:37 Uhr:

Weitere Bilder zum  Schockiert


Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0666.jpg
IMAG0667.jpg
IMAG0668.jpg
IMAG0674.jpg
IMAG0675.jpg
IMAG0676.jpg
IMAG0678.jpg
IMAG0681.jpg
IMAG0692.jpg
IMAG0693.jpg
IMAG0694.jpg
IMAG0696.jpg

« Letzte Änderung: 23. März 2015, um 14:51:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
23. März 2015, um 15:02:48 Uhr

Gibt es verschiedene Varianten- der ist mit Kaiserkrone. Glückwunsch zu dem schönen Stück.  Super

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

le grand.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. März 2015, um 15:11:04 Uhr

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hätte nicht gedacht, dass sowas hier im tiefsten Brandenburg rumliegt  Zwinkernd Was die nicht alles auf ihrem Weg nach Berlin bei uns verloren haben.

Offline
(versteckt)
#3
23. März 2015, um 15:14:02 Uhr

Schöner Fundkomplex.Super

@ Zeitzer
Wer trug denn solche Knöpfe ?

LG Michael


Offline
(versteckt)
#4
23. März 2015, um 15:30:10 Uhr

Fallou stuft solche Knöpfe als Sonderserien ein- der ist von einer Bluse. Gibt es auch mit dem Porträt König Ludwigs, Lilien...- so eine Art patriotischer Knopf.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#5
23. März 2015, um 16:25:56 Uhr

alles super Funde... schade das die Silbermünze so von der Gülle angfressen ist.. auch schönes Feld am Wald

Offline
(versteckt)
#6
23. März 2015, um 16:25:58 Uhr

Schöner Komplex mit Silbermünzen und ganz tollen Knöpfen. Gratulation.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. März 2015, um 17:21:50 Uhr

@MinelabMusketeer: die Funde wurde entlang von einem Fluss gemacht, der vor langer Zeit begradigt wurde. Zudem verlief dort ein alter, nicht mehr vorhandener Weg, der an einer Brücke endete oder vielleicht einer Furt.

Offline
(versteckt)
#8
23. März 2015, um 19:19:16 Uhr

Hallo den Knopf finde ich sehr interessant,
schöner Funde

Gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#9
25. März 2015, um 12:38:53 Uhr

Hi

Gratuliere zu den schönen Funden !  Super
Besonders der Napoleon Knopf ist echt Klasse. Applaus

Zur Marke, was steht denn auf dem umgebogenen Teil drauf ?
Am ehesten erinnert die mich an die EKM vom Volkssturm, da müsste dann aber auch noch DV mit drauf stehen.
Eine EKM vom Luftschutz käme auch noch in Frage. Dann müsste aber SHD mit drauf stehen.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
27. März 2015, um 04:49:12 Uhr

Moin Rizzo,
Danke zum Knopf, ich hoffe da geht noch mehr, muss mal auf die andere Seite vom Fluß und da weiter suchen. Die EKM ist lediglich mit den Zahlen 16 - 113 - 3 (Bindestriche sind wirklcih dazwischen) und drunter die 128 geprägt. Mir sieht auch das Aussehen der Zahlen nicht nach 2. WK aus.

Mal schauen was rauskommt.

mfg stefan

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor