[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde der letzten zwei Wochenenden

Gehe zu:  
Avatar  Funde der letzten zwei Wochenenden  (Gelesen 1393 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
13. Dezember 2011, um 20:46:01 Uhr

Genau den Anstecker auf Bild 4 habe ich auch schon gefunden.

Offline
(versteckt)
#16
13. Dezember 2011, um 21:06:36 Uhr

Schöne Funde hast du da gemacht. Wie hast du die Münze behandelt? Solche Stücke habe ich auch noch herumliegen. Weiss aber nicht wie ich die behandeln soll.
Gruß Fuchs

Offline
(versteckt)
#17
13. Dezember 2011, um 21:07:18 Uhr

Glückwunsch zu dieser ausbeute
hab am Samstag auch einen Fingerhut gefunden allerdings aus Alu, deiner dürfte Silber sein oder täusche ich mich Huch
lg hans
 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
13. Dezember 2011, um 21:50:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fuchs
Schöne Funde hast du da gemacht. Wie hast du die Münze behandelt? Solche Stücke habe ich auch noch herumliegen. Weiss aber nicht wie ich die behandeln soll.
Gruß Fuchs
Die Münze ganz rechts ist bis jetzt nur mit Wasser behandelt worden. Bei den anderen zweien hab ich keine Ahnung wie ich sie behandeln soll. Die sind nicht dicker als ein Millimeter. Ob ohne Kruste noch was übrig bleibt?

Geschrieben von Zitat von HANS
Glückwunsch zu dieser ausbeute
hab am Samstag auch einen Fingerhut gefunden allerdings aus Alu, deiner dürfte Silber sein oder täusche ich mich Huch
lg hans
 
Ist auch nur aus Alu. Mich freuts trotzdem  Küsschen

Allen Anderen Danke ich für die Bestimmung der Funde

Offline
(versteckt)
#19
13. Dezember 2011, um 21:57:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bavarian
Bei den anderen zweien hab ich keine Ahnung wie ich sie behandeln soll. Die sind nicht dicker als ein Millimeter. Ob ohne Kruste noch was übrig bleibt?
Das sieht mir nach Zinkmünzen aus dem 3. Reich aus. Da kann man mMn nix mehr machen, wie das fast immer bei den Dingern der Fall ist.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#20
13. Dezember 2011, um 22:09:26 Uhr

Na gut, dann vielen Dank an euch. Werde wohl ne neue Schrottkiste aufmachen.   :Smiley  Für die Wintermonate gibt es ja noch nen bissel was zu Restaurieren.
Klinke mich dann mal hier aus, viel Spaß euch noch beim schönen Hobby.
Gruß Fuchs

Offline
(versteckt)
#21
13. Dezember 2011, um 22:16:38 Uhr

Solche Zinkmünzen (*) kann man mit EDTA reinigen – aber das Ergebnis ist dann auch nur noch gruselig, wie man bei meiner letzten derartigen Aktion sehen kann:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,32999.msg285569.html#msg285569


(*) Alubronzemünzen, wie das 5-Pfennig-Stück hier, werden mit EDTA aber meist wieder ganz ansehnlich.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#22
14. Dezember 2011, um 09:45:12 Uhr

 Hallo Bavarian kannst du zu Bild 7 Maße angeben?

Hallo Günter ich trinke nur Rotwein

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
14. Dezember 2011, um 23:59:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von tunarot
Hallo Bavarian kannst du zu Bild 7 Maße angeben?

Hallo Günter ich trinke nur Rotwein
Hab meine Funde gerade nicht zur Hand, aber das Papier ist Standard kariertes Papier. Also 5mm/Kästchen.  Zwinkernd d.h. das Fragment des "Führungsringes" ist ~4,5cm breit, 3cm hoch

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor