[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde der letzten zwei Wochenenden

Gehe zu:  
Avatar  Funde der letzten zwei Wochenenden  (Gelesen 1392 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Dezember 2011, um 21:29:19 Uhr

Hallo,
die letzten zwei Wochenenden hatte ich ein bisschen Zeit zu Sondeln. Insgesamt ~ 8h. Die Ausbeute war ziemlich dürftig. So 20 Flaschendeckel können ziemlich deprimierend sein.  Ärgerlich Zum Schluss hat es sich dann gebessert. Da tauchten dann innerhalb von 20min die Musketenkugel, der 3. Reich-Anstecker, und der kleinere der Knöpfe heraus.  Smiley

Der 5-Reichspfennig von 1925 war mein erster Münzfund Smiley Kann man die zwei anderen Münzen, sofern es welche sind, irgendwie reinigen?

Der schönste Fund war jedoch der Fingerhut. Samstag Nacht, bei Vollmond, wurde er aus der Erde geborgen. Er wurde später dann von seiner 2D-Form in eine 3D-Form umgewandelt  Grinsend und anschließend mit einer Messingbürste gereinigt und sieht jetzt einfach prima aus.

Kann jemand den Fingerhut und die Knöpfe zeitlich einorden? Was könnte das im 6.Bild sein?

Gut Fund Bavarian


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1b.jpg
2.jpg
3.jpg
4b.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. Dezember 2011, um 21:45:15 Uhr

Schöner Fundkomplex Super
Hast recht,der Fingerhut ist wirklich ganz toll Zwinkernd
WGF Marcell

Offline
(versteckt)
#2
12. Dezember 2011, um 22:06:01 Uhr

Jo, Der Fingerhu ist wirklich schick !
Weiter so  Lächelnd Lächelnd Lächelnd

maulwurf 6413

Offline
(versteckt)
#3
13. Dezember 2011, um 08:05:41 Uhr

der Fingerhut ist Top Super.


gruß,                      Copper

Offline
(versteckt)
#4
13. Dezember 2011, um 10:51:47 Uhr


sehr schöner Fingerhut, super gemacht!

Gruß Canopus

Offline
(versteckt)
#5
13. Dezember 2011, um 11:13:56 Uhr

Das 2 Teil von links oben mit den Schlitzen ist von einer Mundharmonika

Gruss tunarot

Offline
(versteckt)
#6
13. Dezember 2011, um 11:17:56 Uhr

Hallo an alle,

ich hab mal ne Frage, das Teil 2te Reihe ganz links mit den Rillen drin. was ist das eigentlich.
Ich finde sowas auf fast jedem Feld und auch in zig verschiedenen Ausführungen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
13. Dezember 2011, um 11:22:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von airmax
Hallo an alle,

ich hab mal ne Frage, das Teil 2te Reihe ganz links mit den Rillen drin. was ist das eigentlich.
Ich finde sowas auf fast jedem Feld und auch in zig verschiedenen Ausführungen.

Das ist ein Teil einer Mundharmonika. Hab ich auch schon in diesem Forum gelernt Zwinkernd Schau mal die Bilder hier an: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Mundharmonika


Offline
(versteckt)
#8
13. Dezember 2011, um 11:23:53 Uhr

Moin,
Bild 4, Propaganda - Abzeichen aus Metall : 1. Mai 1936. mit Anstecknadel, Zum Tag der Arbeit
Bild 5,  Knopf Wehrmachtsknopf , gekörnt, wahrscheinlich mit Originallackierung,

Gruß xxl-lutz



Offline
(versteckt)
#9
13. Dezember 2011, um 12:13:02 Uhr

Eine feine Nase hat Dein Smiley.

 Smiley

Offline
(versteckt)
#10
13. Dezember 2011, um 13:42:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bavarian
Das ist ein Teil einer Mundharmonika. Hab ich auch schon in diesem Forum gelernt Zwinkernd Schau mal die Bilder hier an: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Mundharmonika


Ok akzeptiert, aber kaum zu glauben. Waren soviel musizierende Menschen unterwegs?

Offline
(versteckt)
#11
13. Dezember 2011, um 17:57:51 Uhr

Früher landete viel kaputtes Zeug auf dem Misthaufen und somit auch später aufs Feld.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#12
13. Dezember 2011, um 18:02:32 Uhr

7 = Teile des Führungsringes einer Granate.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
13. Dezember 2011, um 18:39:09 Uhr

Hallo Günter ich habe schon viele Führungsringe in allen Größen gefunden  die sehen anders aus diese Teile sind meiner Meinung nach älter

Offline
(versteckt)
#14
13. Dezember 2011, um 20:33:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von tunarot
Hallo Günter ich habe schon viele Führungsringe in allen Größen gefunden  die sehen anders aus diese Teile sind meiner Meinung nach älter
Willst Du um ein Bier wetten? Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

PS: also ich meine Bild 7.jpg, nicht 6.jpg

« Letzte Änderung: 13. Dezember 2011, um 20:34:44 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor