[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde mit Heiligenanhänger (gab es die schon bei den Römern?).

Gehe zu:  
Avatar  Funde mit Heiligenanhänger (gab es die schon bei den Römern?).  (Gelesen 606 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Dezember 2012, um 23:50:58 Uhr

 Smiley
ein freundliches "Hallo" an alle  Smiley

Hier ein kleiner Fundkompl. von mir.
Die Funde wurden auf einem Acker gemacht, der schon einige Römer freigegeben hat.
Es wäre nett, wenn jemand (besonders zu dem Heilig.Anh.) etwas sagen könnte.  Super

1. Fund Heilgenanhänger Maria
    Länge 3,3cm  Gewicht   6gr.

2. Fund
    Länge 3,5cm  Gewicht   3gr.

3. Fund
    Länge 4,0cm  Gewicht 10gr.

4. Fund
    Länge 4,5cm  Gewicht 14gr.

5. Fund
    Länge 5,5cm  Gewicht 27gr
    (auf der Rückseite befindet sich oben und unten ein kleiner Rostfleck)

Freue mich auf Eure Antworten  Winken


Lanzelot




Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2043_2554x1702.jpg
IMG_2045_1324x1419.jpg
IMG_2054_2554x1702.jpg
IMG_2055_1702x1403.jpg
IMG_2056_1405x2353.jpg
IMG_2057_1138x1984.jpg
IMG_2058_1702x1584.jpg
IMG_2069_1375x1557.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. Dezember 2012, um 00:36:04 Uhr

Hallo Lanzelot,  Winken
ein schöner Fundkomlex Applaus Applaus Applaus.

Leider kann ich zur Bestimmung nichts beitragen Verlegen

Aber der ein oder andere wird Dir schon etwas zu diesen interessanten Funden sagen können. Super

LG

Robin


Offline
(versteckt)
#2
28. Dezember 2012, um 01:57:02 Uhr

Haha..Heiligenanhänger bei den Römern Smiley
..na klar und Sonntags gegen 7h gingen sie dann gemeinsam zur Heiligen Messe Amen


Denke deine Funde sind zwischen 18-19jhd.,die Schnalle wird älter sein(Bild 5) Smiley

« Letzte Änderung: 28. Dezember 2012, um 02:47:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. Dezember 2012, um 11:23:03 Uhr

 Smiley

Denke trotzdem das der H.Anhänger älter ist. Vielleicht weiß ja jemand wie alt er sein könnte?  Idee


Lanzelot

Offline
(versteckt)
#4
28. Dezember 2012, um 11:49:14 Uhr


Der Anhänger dürfte aus dem 18 Jahrhundert stammen. Die Rückseite zeigte die Herzen Jesu und Mariae über dem Benediktusschild
Bei der Vorderseite bin ich mir noch nicht sicher...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#5
28. Dezember 2012, um 12:41:51 Uhr

Schöne Funde.
Die Heiligenmedaille ist ja schon zeitlich bestimmt.
Das nächste Mal etwas sauber machen. Dann kann man auch die Umschrift besser lesen. Zwinkernd

Hier noch ein Link zum Benedikerkloster Wessobrunn. Dieses kleine Andenken stammt dann vermutlich aus der Zeit des 2. Klosters.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Wessobrunn


Gruß mücke

Offline
(versteckt)
#6
28. Dezember 2012, um 12:51:24 Uhr


Hallo Mücke,

jetzt warst du etwas schneller wie ich... hätte auch auf Wessobrunn getippt.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
28. Dezember 2012, um 15:30:06 Uhr

 Smiley
Wow.... Danke...  Lächelnd

Super Bestimmung  Super Mücke u. buddler.   Applaus

Geschrieben von Zitat von Mücke
Das nächste Mal etwas sauber machen. Dann kann man auch die Umschrift besser lesen.

Bin halt immer sehr zurückhaltend mit der Reinigung, möchte es nicht schlimmer machen als vorher  Zwinkernd

Lanzelot

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor