[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde vom Samstag.

Gehe zu:  
Avatar  Funde vom Samstag.  (Gelesen 740 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Oktober 2013, um 19:58:22 Uhr

Servus Kollegen,

ich war gestern mit 2 Kollegen los, dies gab´s bei mir.
Bei dieser Bronze Halbkugel, weiß ich nicht genau was es sein soll, dachte zuerst an einen Gewandnadelkopf, sieht aber nach dem saubermachen mehr wie ein Gussrest aus. Für einen Gussrest finde ich die Form allerdings merkwürdig, Gewicht liegt bei ca. 50g
Gefreut habe ich mich über den mini Pfeifendeckel und die Bronze Schnalle.

Gruß Michael


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

X1.jpg
X2.jpg
X3.jpg
X4.jpg
X5.jpg
X6.jpg
X7.jpg
X8.jpg

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2013, um 20:25:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. Oktober 2013, um 20:18:40 Uhr



Schöne Funde, Gratuliere   Super


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Oktober 2013, um 20:32:24 Uhr

Danke Buddler,

hast du schon mal so einen kleinen Pfeifendeckel gefunden ? Viel passt in die Pfeife wohl nicht rein.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
27. Oktober 2013, um 20:45:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
hast du schon mal so einen kleinen Pfeifendeckel gefunden ?

Servus Michael,

schöne Funde!
Hab auch schon so nen kleinen Pfeiffendeckel Zwinkernd

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
27. Oktober 2013, um 20:50:15 Uhr

Hallo Tobster,

sind das normale Pfeifen gewesen oder waren die von den ersten Kiffern ?  Platt

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2013, um 20:53:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
27. Oktober 2013, um 20:52:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
sind das normale Pfeifen gewesen oder waren die von den ersten Kiffern ? Lächelnd

du ich kenn mich da nicht so aus Zwinkernd
kann dir nur sagen dass ich meinen am 18. Jht -Acker gefunden habe

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. Oktober 2013, um 23:14:12 Uhr

18.Jh. hätte ich auch getippt, danke Tobster. Winken

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2013, um 23:14:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
27. Oktober 2013, um 23:27:17 Uhr

Hi Michael,
sind bei dem halbkugeligen Teil unten Eisenreste?
Erinnert mich nämlich stark an eine Messerkrone bzw Dolchknauf...


LG  Winken


Hinzugefügt 27. Oktober 2013, um 23:28:59 Uhr:

So in etwa:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.time-lines.co.uk/celtic-enamelled-dagger-pommel-011105-29652-0.html




« Letzte Änderung: 27. Oktober 2013, um 23:28:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. Oktober 2013, um 23:39:10 Uhr

Nein Sarah, Eisenreste sind dort nicht zusehen. Der Boden ist ganz flach. Dort hat die Patina nur Teilweise eine andere Färbung, wie auf dem 2. Foto vom Rand.
Aber Danke für die Idee. Ist ja nun auch kreisrund das Teil, deswegen hatte ich ja an einen Gewandnadelkopf gedacht. Verzierungen sind aber auch nicht vorhanden.  Traurig

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#9
28. Oktober 2013, um 00:17:19 Uhr

Das Element das wohl Teil von Segmentgürtel.

Download PDF-Dokument von meinem Google-Dokumente. PDF ist in Deutschsprache.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

X4 (1).jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
28. Oktober 2013, um 06:56:40 Uhr

Danke Jacek,
auf dem Acker lagen mehr Fragmente, das kann also gut sein. Super

Gruß Michael

Hinzugefügt 28. Oktober 2013, um 12:23:43 Uhr:

Noch mal paar Fotos vom Bronzeknubbel.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bronzeknubbel1.jpg
Bronzeknubbel2.jpg
Bronzeknubbel4.jpg

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2013, um 12:23:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
28. Oktober 2013, um 19:54:10 Uhr

Ich geh mal von geschmolzener Bronze  aus.

Cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
28. Oktober 2013, um 19:56:18 Uhr

Danke Cyper. Vielleicht war es ja ein Fehlguss.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#13
28. August 2015, um 21:38:00 Uhr

So wie die Bronze aussieht, war sie dem Feuer ausgesetzt - und das bei hoher Temperatur. Könnte also doch stimmen mit dem Nadelkopf und dann einer nachfolgende Brandbestattung.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor