[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde vom Sonntag mit Frage

Gehe zu:  
Avatar  Funde vom Sonntag mit Frage  (Gelesen 412 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. August 2014, um 20:16:59 Uhr

Hallo an alle  Suchen ler,
schönes Wetter am Sonntag genutzt und auch etwas gefunden.
Zwei schöne Knöpfe aber ohne Öse, Teile von Fibeln aber keine Ganze und zwei Silberne die große ist
Maximilian II Emanuel Bayern 1725, bei der kleinen ist nichts mehr zu erkennen.
Meine Frage an unsere Spezialisten geht zu Bild 6 und 7. Material müsste Bronze sein und war mal vergoldet.
Danke an alle im voraus.
 Schöne Zeit hellos


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

g.jpg
gg.jpg
ggg.jpg
gggg.jpg
ggggg.jpg
gggggg.jpg
ggggggg.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. August 2014, um 21:38:02 Uhr

Moin,
ich kann zwar nichts dazu sagen, aber der Boden bei Dir muss vom Zustand der Münzen her sehr freundlich zu Metallen sein.
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#2
18. August 2014, um 21:42:15 Uhr

Schöner komplex so viele Fibeln. Kamen da keine Münzen?


Das Teil 6-7 Endstück eines Gürtels

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. August 2014, um 21:45:23 Uhr

Hallo Hauptmann aD,
ist aber von Acker zu Acker verschieden. Am schlechtesten sind immer die Reichspfennig.
  Grüsse hellos

Hinzugefügt 18. August 2014, um 21:51:41 Uhr:

Rö. Münzen hab ich keine, aber ich geh noch mal wenn gegrubbert ist.

« Letzte Änderung: 18. August 2014, um 21:51:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
18. August 2014, um 22:49:09 Uhr

toller Fundkomplex, Glückwunsch und die Erhaltung ist ja mal Traumhaft  Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#5
18. August 2014, um 23:38:38 Uhr

Sehr schöne Arsenbronzeknöpfen aus dem 18. Jh.
Die hatten hinten oft ne Eisenplatte mit der Öse dran und die ist leider meist schon weggerostet.
Der linke ist übrigens ein Zunftknopf von einem Zimmermann, ganz was Besonderes. Super

Servus
Rizzo

PS: Bei dem Teil von den letzten Bildern tippe ich auf nen Möbelbeschlag aus dem 19. Jh


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. August 2014, um 20:19:58 Uhr

Danke Rizzo21,
mit Möbelbeschlag kann ich mich nicht richtig anfreunden.Auf der Rückseide ist noch ein Stück von einen Haken oder was auch immer.
 Grüsse hellos


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor