[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde vom Sonntag mit Rätsel

Gehe zu:  
Avatar  Funde vom Sonntag mit Rätsel  (Gelesen 1415 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Mai 2011, um 08:34:24 Uhr

Hallo Leute ,

Die gestrige Tour brachte eher Masse statt Klasse wie man am Fundkomplex sehen kann, Jedoch war eine verkrustete Münze dabei wo ich mir nicht wirklich sicher bin.
Normalerweise würde ich sagen römisch irgendwie ..also von der Art her, aber ich zweifel stark, weil das für Brandenburg doch recht komisch wäre ?! Ich gehe also von einer Art Fälschung / Spielgeld oder so aus .
Dennoch würde ich gern eure Meinung hören..

Die Münze wiegt meiner Wage nach 2.64 gr , der Ø variert ..sie ist ganz leicht oval macht aber nur ein paar mm aus .

Naja wer was weiss, wäre wie immer sehr dankbar für Hilfe !


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010148.jpg
P1010167.jpg
P1010169.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Mai 2011, um 08:54:00 Uhr

Gratuliere Applaus
Ist doch ein schöner Fundkomplex Super
Ich würd sagen es ist ein römischer Denar, da können dir andere aber mehr dazu sagen Zwinkernd
Ist ein klasse Fund, soweit ausserhalb des römischen Reiches Schockiert
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#2
23. Mai 2011, um 08:59:05 Uhr

Hallo Sui,
also ich finde die Masse absolut Klasse Applaus
Ein sehr schöner Fundkomplex Super
Gruß Bommelich

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Mai 2011, um 09:00:18 Uhr

Danke Thomas,

Naja ..es ist besser als gar nichts zu finden. In der Regel hoffe ich ja schon auf ein wenig ältere Sache, aber momentan ist es halt generell schwer freie Flächen zu finden.
Genau das ist der Punkt..ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen, es sei denn jemand hat die Münze da nachträglich irgendwann mal hingeworfen .Lag nicht tiefer als 15cm .., aber mal schauen was die
anderen meinen.

Gruß

sui

Offline
(versteckt)
#4
23. Mai 2011, um 09:04:54 Uhr

Na das mit den freien Flächen wird bei uns im Wald schon langsam schwierig Ärgerlich
Das Grünzeug wuchert grad schon wie verrückt.
Die Tiefe sagt nicht unbedingt was übers Alter aus, hab Denare im Wald schon 2cm unter der Laubschicht gefunden.
Die Münze kann auch über Handelsbeziehungen oder Soldzahlungen in deine Gegend gekommen sein.
Auf alle Fälle ein seltener und klasse Fund Super
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#5
23. Mai 2011, um 09:20:33 Uhr

Hi
Über die Münze kann ich Dir auch nicht viel sagen, das machen dann die Römer Profis
Aber kann es sein das ,,oben in der Mitte,, das mit dem Stiel eine Petschaft sein kann (BITTE MAL REINIGEN)
Und direkt darunder das ,,TÜRKISBLAUE STEINCHEN,, sieh mal genauer nach ob da nicht ne Öse vorhanden ist, dann könnte das ein ,,GLASKNOPF,, sein.
Wenn nicht, dann ist es Glasschlage.

GF Kosi  Super


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. Mai 2011, um 09:37:58 Uhr

Das Teil lag jetz schon im Müll , nun habs nochmal rausgeholt und die krust entfernt..leider nur ein Haken (ähnlich wie ne Öse ) zum vorschein gekommen . Bei dem Glasteil haste recht..das is nen knopf..,wenn man alles so gut finden würde wie knöpfe, hehe. Aber danke für den Tipp.. sollte da etwas sorgsamer umgehen , es hätte durchaus noch was besseres unter dem klumpen Dreck sein können .

Danke an alle für Ihre Hilfe soweit !

Gruß

Sui

Offline
(versteckt)
#7
23. Mai 2011, um 11:34:43 Uhr

Stell doch die Münze mal extra ein

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#8
23. Mai 2011, um 13:06:55 Uhr

alles in allem sind doch schöne Sachen dabei - da würd ich auch mal hin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
23. Mai 2011, um 14:59:35 Uhr

Es sind ein paar Sachen,aber was wirklich schönes ist nicht bei . Aber man ist wohl schon zu verwöhnt .. trotzdem danke Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
23. Mai 2011, um 19:35:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von sui
aber was wirklich schönes ist nicht bei

findet einen Denar ,und freut sich gar nicht,kannst ihn mir ja schicken   Lächelnd Zwinkernd
nein ist nur Spass, könnt mir schon vorstellen das er echt ist ,ist das eine kleine Blechdose mir einem monokel darin  ??
findet man auch nicht alle tage
lg hans


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
23. Mai 2011, um 20:57:52 Uhr

Doch doch ..freue mich schon, so ist es ja nicht. Nein..kein Monokel ..leider nur eine Art Amulett , das Bild ist auch noch drin..leider aber nicht mehr erkennbar Zwinkernd

Danke an alle die geholfen haben !

sui

Offline
(versteckt)
#12
23. Mai 2011, um 22:45:55 Uhr

Der Denar müsste Faustina Minor sein – Gattin des Mark Aurel.

Gratulation! Der ist entweder in der antike weit rumgekommen oder wurde (evtl. in den irren des 2. WK) von einem Sammler verloren.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
24. Mai 2011, um 09:19:22 Uhr

klasse Fundstelle Super, da bist du gut dran.


Gruß,              Copper

Offline
(versteckt)
#14
25. Mai 2011, um 20:15:20 Uhr

Sehr schöner Fund würde ich mal behaupten!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor