[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde vom Wochenende

Gehe zu:  
Avatar  Funde vom Wochenende  (Gelesen 879 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. April 2017, um 11:04:49 Uhr

Liebe sondelgemeinde,
 dies sind meine Funde die ich bei den letzten Suchgängen machen konnte.
Unteranderem bei der gestrigen Tour mit RonJa. Es ist doch immer wieder schön Sondelkompanen kennen zu lernen, die
die selbe Begeisterung für eine Aktivität zeigen.  Super

Zwar kein Silber aber doch allerlei

Wie alt ist der Heiligenanhänger?
und das vergoldete Teil? (auf dem man die wochentage ablesen kann)
ist der Knopf von den Franzosen (Paris) ?
und was ist das (VB 200)


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_8236.JPG
IMG_8238.JPG
IMG_8239.JPG
IMG_8240.JPG
IMG_8242.JPG
IMG_8245.JPG
IMG_8246.JPG
IMG_8248.JPG
Offline
(versteckt)
#1
17. April 2017, um 11:09:20 Uhr

Der Heiligenanhänger ist eine "Wundertätige Medaille", 20. Jh. würde ich sagen. Gibt's heute aber auch noch.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.gnadentipp.de/de/religioeser-schmuck--plaketten/medaillen--kreuzchen/Wundertaetige-Medaille-der-Immaculata--neusilber---3-cm.html

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://de.wikipedia.org/wiki/Wundert%C3%A4tige_Medaille


Das mit VB 200 ist eine Färbermärke.

« Letzte Änderung: 17. April 2017, um 11:16:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
17. April 2017, um 11:11:31 Uhr

Steht da nicht Rechen Pfennig drauf   ?
Könnte evtl ein Pseudomünzknopf sein, der einen Rechnen Pfennig darstellen sollte   Nullahnung

  


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_20170417_121243.jpg

« Letzte Änderung: 17. April 2017, um 11:13:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
17. April 2017, um 11:36:38 Uhr

Mit dem Knubbel in der Mitte erinner mich das an ein Stellrad von der Petroleumlampe.

vg


karuna

Offline
(versteckt)
#4
17. April 2017, um 12:37:12 Uhr

Glückwunsch - da haste ja viele Löcher graben müssen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. April 2017, um 17:40:41 Uhr

das aufjedenfall von dem schrott wollen wir mal gar nicht anfangen

Offline
(versteckt)
#6
17. April 2017, um 18:29:22 Uhr

Bild 7 u 8 würde ich auf eine Kalender-Medaille bzw. Calendar Coin tippen ... kleine Ausführung

hier

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details/collection_image_gallery.aspx?partid=1&assetid=15533001&objectid=54835


« Letzte Änderung: 17. April 2017, um 19:07:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
17. April 2017, um 19:56:54 Uhr

Ich mag die 50 Pf Bank Deutscher Länder. Von wann isn Die?

Gruß bennik Winken

Offline
(versteckt)
#8
17. April 2017, um 21:34:25 Uhr

Kann jemand etwas zu Bild 4 sagen und dieser kleinen Plakette auf der "VB 200" steht? Habe so etwas ähnliches mal mit römischen Zahlen gefunden.



Offline
(versteckt)
#9
17. April 2017, um 23:04:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von 321langholz
Kann jemand etwas zu Bild 4 sagen und dieser kleinen Plakette auf der "VB 200" steht? Habe so etwas ähnliches mal mit römischen Zahlen gefunden.

Färbermarke

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor