[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde vom Wochenende

Gehe zu:  
Avatar  Funde vom Wochenende  (Gelesen 325 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. September 2013, um 23:27:15 Uhr

Ich will euch hier ein paar Funde vom Wochenende zeigen

Römer vor der Reinigung und Nachher.

Ein einfaches Parteiabzeichen (Knopflochausführung)

Ein Knopf hat wer eine Idee (Militärische Bedeutung?)

Und ein Ufo Sichelmond und Stern also Osmanisch nur keine Ahnung wie das(?) in der Nähe von Wien zu finden ist und um was es sich handeln könnte.

Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Hinweise.

Gruß und Gut Fund wünscht euch Neuner.




Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC06175.JPG
DSC06178.JPG
DSC06192.JPG
DSC06193.JPG
DSC06202.JPG
DSC06204.JPG
DSC06209.JPG
DSC06240.JPG
DSC06244.JPG

« Letzte Änderung: 21. September 2013, um 23:53:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
22. September 2013, um 08:49:08 Uhr

Hehehe... Also ich hätte da schon ne Idee was die Türken vor Wien zu suchen hatten Lächelnd

Offline
(versteckt)
#2
22. September 2013, um 08:55:34 Uhr

Hallo,

da hast ja einen wunderschönen Antonian gefunden  Küsschen

Gratuliere zum Fund!

Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)
#3
22. September 2013, um 13:56:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grim Fandango
Hehehe... Also ich hätte da schon ne Idee was die Türken vor Wien zu suchen hatten
Und das gleich zweimal - Süleyman I. 1529 und Kara Mustafa 1683

Leider kann ich nicht sagen, ob das Objekt was damit zu tu hat bzw. was es überhaupt ist.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
22. September 2013, um 22:07:21 Uhr

Danke für eure Glückwünsche und Hinweise.
Mir ist auch klar das es auch von einer der beiden Türkenbelagerungen stammen könnte.
Man findet jene auch auf Osmanischen Uniformen ...ich kann mir halt nicht vorstellen das dieses Objekt aus einem der beiden Weltkriege stammt wo doch nie ein Türkischer Soldat diesen Boden betreten hat.
Dieses Teil lässt mir einfach keine Ruhe  :Smiley

Gruß Neuner

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor