[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von dieser Woche!

Gehe zu:  
Avatar  Funde von dieser Woche!  (Gelesen 662 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. März 2012, um 17:20:28 Uhr

Hi,

hier habe ich mal meine Münzfunde die ich seit Montag gemacht habe. Ich war jeden Tag etwa 3 Stunden unterwegs.

Die Ausbeute an sich mag für manche hier vielleicht ein schlecher Tag sein, aber für mich ist es absolut top. Zumal meine 1. Silbernen dabei sind. Lächelnd
Und  es  war meine 1. Woche mit meinem neuen Vista Gold. Vorher hatte ich innerhalb von 3 Wochen täglicher Suche nur 5 Münzen in der Hand wovon 2 DDR Aluchips waren und die älteste der anderen 3 von 1876 war.

Ganz nett finde ich den 1 Pfennig von 1772 der eine art Einschussloch hat!?
Und zu dem 8 Pfennig von 1808 und dem 1/48 Taler von 1806 wollte ich noch fragen, ob es beide wirklich Silbermünzen sind, oder ob es doch ein anderes Material ist. Der 1/48 Taler müsste Silber sein, aber die 8 Pfennig?

Gruß Dave3


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC02201.jpg
DSC02202.JPG
DSC02205.jpg
DSC02207.JPG

« Letzte Änderung: 23. März 2012, um 17:22:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
23. März 2012, um 17:26:41 Uhr

wow - nicht schlecht.
schade das der magdeburger groschen nicht mehr so gut ausschaut - der wär ein schöner fund.
gruss platin

Offline
(versteckt)
#2
23. März 2012, um 17:28:24 Uhr

Beide Münzen sollten aus Billon mit einem
Silbergehalt von 0.250 sein.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. März 2012, um 18:04:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondenmichel
Beide Münzen sollten aus Billon mit einem
Silbergehalt von 0.250 sein.


Sondenmichel

Schau an... aber die anderen 3 Silberlinge sind doch dann wirklich aus Silber oder auch aus Billon?

Gruß Dave3

Offline
(versteckt)
#4
23. März 2012, um 18:20:28 Uhr

Also, der Silbergroschen Hessen hat 0.312, den darüber
kann ich nicht erkennen, wird aber auch so um den Dreh liegen
(Werte alle aus dem German Coin).

Beim 1/24 kann ich es Dir nicht sagen, wird aber wohl deutlich
höher liegen (über .500).


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#5
23. März 2012, um 20:07:33 Uhr

dein silbergroschen ist ja in einen top zustand...... Glückwunsch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. März 2012, um 20:42:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp 68
dein silbergroschen ist ja in einen top zustand...... Glückwunsch

Hi,

danke! Der 1/2 Groschen lag etwa 5m von dem gut erhaltenen Groschen aus Hessen und sieht trotzdem wesentlich schlimmer aus.

Der 1 Groschen an sich, ist wirklich super erhalten. Ist auch meine bisher beste Silbermünze. Lächelnd Ich glaube, man würde es mir bei dem Stück auch glauben, wenn ich sagen würde, das es ist kein Bodenfund ist. Eine Kleinigkeit die er hat ist, das auf der Vorderseite zur Mitte hin die Buchstaben ewas dünner werden, also schon etwas abgeschmirgelt sind, aber das kann denke ich, auch früher, durch den normalen Gerbauch entstanden sein.

Gruß Dave3

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor