[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von Gestern

Gehe zu:  
Avatar  Funde von Gestern  (Gelesen 698 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. März 2016, um 10:01:11 Uhr

Halolo,

hier die Funde von gestern und ein paar ältere Stücke.
1. interessantes Teil nit einem geöffnetem Kelch, sieht aus wie eine Brosche oder so
2. keine Ahnung
3. ?
4. 3 Kreuzer 1809
5. Fibel?
6. könnte das auch von einer Fibel sein?



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00049.JPG
DSC00050.JPG
DSC00051.JPG
DSC00053.JPG

« Letzte Änderung: 12. März 2016, um 10:01:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
12. März 2016, um 10:04:53 Uhr



Schöner Heiligenanhänger...

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
12. März 2016, um 10:08:34 Uhr

Hallo Markus,

schöne Ausbeute.
Bild zwei ist  eine Mittelalterliche Scheibenfibel. Würde sagen 10. - 13. Jhdt.

Gratuliere

Hinzugefügt 12. März 2016, um 10:13:08 Uhr:

Kannst du noch ne Nahaufnahme vom Teil 6 machen bitte ?

« Letzte Änderung: 12. März 2016, um 10:13:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
12. März 2016, um 10:48:25 Uhr

Halllo,

was ist denn das in der Mitte rechts; das Teil mit der Tülle? Sieht interessant aus.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#4
12. März 2016, um 11:06:16 Uhr

Geile Sachen, da lohnt es sich nochmal Einzelbilder zu machen!
Sehr schön

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. März 2016, um 12:04:27 Uhr

wie von Matthias gewünscht


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00054.JPG
Offline
(versteckt)
#6
12. März 2016, um 16:13:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shamash
Halllo,

was ist denn das in der Mitte rechts; das Teil mit der Tülle? Sieht interessant aus.

Gruß Shamash

Servus 2blackhawk

Netter zusammengewürfelter Fundkomplex !

@ Shamash

Das was du meinst ,nun ich halte es für einen Reitstockknauf .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#7
12. März 2016, um 16:17:40 Uhr

Hi,

das Tüllendings ist das Bruchstück einer BZ-Pfeilspitze.
Das andere Stück ist wohl tatsächlich eine MA-Scheibenfibel, auch wenn mans ohne Rückseite eigentlich nur als mittelalterliche Scheibe mit Verzierungen in Grubenschmelztechnik ansprechen kann... 

Schöne Funde!

 Winken

Offline
(versteckt)
#8
12. März 2016, um 16:21:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
....das Tüllendings ist das Bruchstück einer BZ-Pfeilspitze.
Hi Sarah,

daran hatte ich auch zuerst gedacht, aufgrund der größe halte ich aber auch eine Speerspitze für möglich.

LG Michael

Offline
(versteckt)
#9
12. März 2016, um 17:33:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Hi Sarah,

daran hatte ich auch zuerst gedacht, aufgrund der größe halte ich aber auch eine Speerspitze für möglich.

LG Michael

Huhu Michl!  Smiley

Ja, ist nicht auszuschließen. Hab auch hin und her überlegt und mich pragmatisch auf BZ-Spitze festgelegt..  Zwinkernd


LG  Winken

Offline
(versteckt)
#10
12. März 2016, um 17:38:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Huhu Michl! Smiley

Ja, ist nicht auszuschließen. Hab auch hin und her überlegt und mich pragmatisch auf BZ-Spitze festgelegt.. Zwinkernd


LG Winken
BZ-Spitze gehe ich mit Sarah.Super

LG Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
12. März 2016, um 19:45:50 Uhr

Vom durchmesser des Loches her ist es eine pfeilspitze. Die rueckseite der Fibel liefere ich noch

Hinzugefügt 13. März 2016, um 10:53:33 Uhr:

hier noch die Rückseite der Fibel (falls es eine ist) und der Pfeilspitze


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00070.JPG
DSC00071.JPG
DSC00073.JPG

« Letzte Änderung: 13. März 2016, um 10:53:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
13. März 2016, um 11:00:00 Uhr

Wenn es eine Speerspitze wäre, wäre es auch ziemlich am Ende der Tülle und daher die Tülle natürlich ebenfalls schmal
Mir ist der Mittelgrat für eine Pfeilspitze zu kräftig.

« Letzte Änderung: 13. März 2016, um 11:05:28 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor