[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von gestern, hilfe dazu nötig.

Gehe zu:  
Avatar  Funde von gestern, hilfe dazu nötig.  (Gelesen 656 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. August 2010, um 11:30:23 Uhr

Hallo,
hab u.a. dieses aus em Acker gezogen, neben wie so üblich etlichen Hülsen und irgendwelche geschmolzene
Alu-Gebilde die en super Signal abgeben  Ausrasten .
1) Beim Nummernknopf "2" bräucht ich mal Hilfe zur Bestimmung. Er hat nen Rand, is glatt, auf der Ziffer 2 unten auf em queren is von links unten nach rechts oben gestreift, hinten is en "L" eingeprägt.
2) Der kleine Knopf is ca. 11,5mm im Dm, jemand ne Ahnung?
3) Der große Knopf is recht massiv und auf der Rückseite kann man noch vereinzelt paar Buchstaben erkennen
4) En 50 Pfennig von 1920 mit der Aufschrift "Sich regen bringt Segen" Prägestätte "A" und leider aus Alu, dacht es wär meine erste silberne als se zum vorschein kam.  Traurig
5) Und dann noch ne kleine Schnalle, 29x25mm hat da einer ne Idee?
6) Naja, der dünne Ring wär dann wieder mal en Ring (Basis) zur Knopfherstellung
Hab bei den Knöpfen sämtl. Links durchschaut, komm da net weiter. Gibts nen passenden Link für Nummernknopf Hersteller, die Auskunft über die Prägung gibt?

Gruß Nikon

Vielleicht noch einer Ahnung bei der Musketenkugel, die is net wie die anderen die ich fand 16mm sondern 17mm

Keiner ne Ahnung  Verlegen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 071.jpg
Bild 074.jpg

« Letzte Änderung: 26. August 2010, um 19:17:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
27. August 2010, um 18:26:41 Uhr

kann es sein das auf der rückseite des fuffis ein sonner art gerstenbündel drauf ist wenn ja ist das leider keine seltenheit  Weinen Weinen

trotzdem schöne funde zu den anderen funden musst du die experten fragen

mfg space441

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. August 2010, um 19:00:51 Uhr

Ja is en Getreidebündel drauf, naja die Münze hat auch schon mal nen Schlag abbekommen.
Ja die Knöpfe hab ich mal extra bei "Knöpfe" reingestellt, hoff mal das einer was dazu weiss, hab mal ne ganze weile im I-net recherchiert, müsste was dazu gefunden haben. Der kleine könnte Ende 16. - 17Jhd. sein, Link  is im anderen Thema drin.

Gruß Nikon

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor