[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 funde von heute

Gehe zu:  
Avatar  funde von heute  (Gelesen 985 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
08. November 2011, um 18:40:25 Uhr

Als erstes gibt mir mal die Form die Vermutung zum Spätmittelalterlichen Spinnwirtel. So wie es Ausschaut handelt es sich um einen Doppelkegelstumpfförmigen oder einen Doppelkegelstumpfförmigen ( mit abgeflacher Unterseite ) ,mit diesen markanten Erhebungen die immer wieder mit dem späten MA in Verbindung gebracht werden.
Als Material gibt es ja mehrere Richtungen und dass es sich hier um einen Spinnwirtel aus einer Blei/Zinnlegierung handelt nehme ich an. Andere Materialienwie Ton, Stein, Glas,Ton,Holz,Knochen kommen nicht in Frage. Das einzige ähnlich ausschauende Material ist Bronze das etwa in die römische Zeit bei Spinnwirteln datiert wird, aber eine ganz andere Form aufweist.
Im Früh bis Hochmittelalter ist die zylinderförmige -und linsenförmige Form vorrangig. Erst im Spätmittelalter entwickelte sich die kegelförmige Variante der ich diesen Wirtel zuordne.
Die gezeigten Beispiele im oberen Link datieren einen Zeitraum von 50 - 1500 n. Chr. wo sie natürlich so gut wie nie falsch liegen.  Grinsend 

Hier ein Beispiel:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://wf4.nl/paginaSjoerd/sjoerddiversen2.htm



Gruß cyper


Offline
(versteckt)
#16
08. November 2011, um 22:24:52 Uhr

Danke Cyper,
das ist jetzt einleuchtend.
Man muss es wissen wollen,
und lernen ist alles.
Gruß
von Honberg

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor