[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 funde von heute

Gehe zu:  
Avatar  funde von heute  (Gelesen 981 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. November 2011, um 16:53:53 Uhr

die heutigen funde am besten gefällt mir der spinnwirtel vielleicht weis ja jemand etwas über die zeitstellung

mfg.zenzi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0002.JPG
DSCI0007.JPG
DSCI0008.JPG
Offline
(versteckt)
#1
07. November 2011, um 17:04:26 Uhr

schöne funde für was wurde die spinnwirtel gebraucht wenn ich fagen darf.mfg fredl

Offline
(versteckt)
#2
07. November 2011, um 17:13:25 Uhr

das sagt doch schon die bezeichnung Kringeln Kringeln

Offline
(versteckt)
#3
07. November 2011, um 17:15:10 Uhr

Der Spinnwirtel ist aus dem späten Mittelalter

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. November 2011, um 18:40:51 Uhr

besten dank für die bestimmung  Super

@fredl Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Handspindel


mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#5
07. November 2011, um 18:51:55 Uhr

Was ist denn die Silberne / Alumünze für eine? Und was ist das daneben? Ist das ein Knopf oder 'ne Fibel?

LG Jan

Offline
(versteckt)
#6
07. November 2011, um 18:57:27 Uhr

was ist das für ne münze die silberne? silber ioder alu?
grüße marcel

Offline
(versteckt)
#7
07. November 2011, um 19:19:25 Uhr

Hi,

schöne Ausbeute Gerhard  Super

Der Silberling ist ein österreichischer Schilling 1924/25/26,
so wie der im Link,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Schilling


Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
07. November 2011, um 19:27:59 Uhr

besten dank walker

 ist mein erster 1926 von den 1925 hab ich schon einige

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#9
07. November 2011, um 19:55:01 Uhr

Hi,

vom 1926er wurden 20.157.000 Stk. geprägt,
Silberfeingehalt beträgt 0,640.
Es gibt noch einen Jahrgang 1932 mit 700.000 geprägten Stücken.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#10
07. November 2011, um 21:10:41 Uhr

das sie ein teil zum spinnen war mir schon klar aber welcher?Huch ich mache mich nicht lustig über andere die höflich fragen Token!!!!!!!!!

Offline
(versteckt)
#11
07. November 2011, um 22:53:45 Uhr

Also Cyper,
wenn das aus MA stammen soll, möchte ich bitte einen Beleg.
Bin erstaunt, wie man ohne Größen- und Materialangabe, nur
auf Grund eines mittelmäßigen Photos eine solche Aussage
treffen kann.
von Honberg

Offline
(versteckt)
#12
08. November 2011, um 05:07:14 Uhr

Hier nochwas zu den Spinnwirteln.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showcat.php?cat=122


Offline
(versteckt)
#13
08. November 2011, um 08:25:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von fredl70
das sie ein teil zum spinnen war mir schon klar aber welcher?Huch ich mache mich nicht lustig über andere die höflich fragen Token!!!!!!!!!
Nun stell dich nicht an wie eine Jungfrau vor dem ersten Stich, war doch nicht böse gemeint.
Etwas humor erleichtert das Leben :Smiley

Offline
(versteckt)
#14
08. November 2011, um 08:27:13 Uhr

 :oder Spinnwirtel ist ja der Hammer Super, geiles
Teil.


gruß,                              Copper

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor