[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von letzter Woche :-)

Gehe zu:  
Avatar  Funde von letzter Woche :-)  (Gelesen 725 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. März 2012, um 00:45:23 Uhr

Hallo Gemeinde,

wollte euch die Funde von letzter Woche nicht vorenthalten.
Vielleicht könnt ihr mir bei dem ein oder anderen "Ding" weiterhelfen ?!

z.B.  ist im Silberring nur der Stempel "12"
Beim Bronzering bin ich mir nicht sicher.
Verziert? Leider ist die Patina sofort abgebröckelt.
Und was sind die anderen Einzelbilder ??

P.S. Münzgewicht hab ich schon herausgefunden.

LG Alex


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG1083.jpg
CIMG1089.jpg
CIMG1091.jpg
CIMG1095.jpg
CIMG1103.jpg
CIMG1105.jpg
CIMG1106.jpg
CIMG1107.jpg
CIMG1109.jpg
CIMG1113.jpg
CIMG1119.jpg

« Letzte Änderung: 20. März 2012, um 00:47:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
20. März 2012, um 01:17:57 Uhr


Glückwunsch, da ist ja was zusammen gekommen!

Bei den Münzen sehe ich oben rechts ("Zapfen" - augusta vindelicorum) eine augsburger Münze.

Zwei Miederhaken (erstes Bild mittig) sind auch dabei.

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#2
20. März 2012, um 19:00:50 Uhr

Glückwunsch zu den funden

grüße marcel

Offline
(versteckt)
#3
20. März 2012, um 19:05:58 Uhr

wow das sind ja echt viele Silbermünzen für eine Woche! Super... Super
Ist das was da so golden glänzt wirklich eine Goldmünze?

Gruß Dave3

« Letzte Änderung: 20. März 2012, um 19:27:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
20. März 2012, um 19:20:43 Uhr

tolle funde.....ganz besonders deine münzen...... Super

Offline
(versteckt)
#5
20. März 2012, um 20:38:24 Uhr

Hallo Alex,
da hast du aber schön abgeräumt Super
Die Punze 12 bei deinem Silberring bedeutet das der Silbergehalt 12 Lot entspricht.
Bis 1886 wurde der Feingehalt bei Silber in Lot angegeben.
Feingehaltsangabe ergibt sich aus der Gleichsetzung: 16 Lot = 1000/1000 Teile.
    Silber 15 Lot = 937,5
    Silber 14 Lot = 875
    Silber 13 Lot = 812,5
    Silber 12 Lot = 750

Auch die Münzen sind sehr interessant . Unterste Reihe in der Mitte ist ein Brakteat oder auch Hohlpfennig genannt. Stelle den doch mal seperat mit besseren Fotos ein. Winken

Lg Wildsau


Offline
(versteckt)
#6
20. März 2012, um 20:53:44 Uhr

Schöne Funde!  Schockiert  GW!

LG, Stoffel

Offline
(versteckt)
#7
20. März 2012, um 20:55:56 Uhr

Hi,

das Münzgewicht ist für einen ungarischen Dukaten!

Gruss Walker

Nachtrag:
mittlere Reihe, letzte Münze ist ein ½ Batzen (15)86, Pfalz-Veldenz unter
Georg Johann (1544-1592).

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 20. März 2012, um 21:17:26 Uhr von (versteckt), Grund: Nachtrag Münze »

Offline
(versteckt)
#8
20. März 2012, um 21:44:59 Uhr

Interessante Funde! Da lohnt sich doch das eine oder andere Einzelbild!!! Mach hinne!!!  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
21. März 2012, um 01:00:08 Uhr

@ Dave: Nee, leider kein Gold! Nur 5 Pfennig  Weinen

@ Wildsau: Super, Danke für die Info.
                     Kann man den Ring auch genauer datieren ?

                     Brakteat - sollte einer aus Überlingen sein, unter Friedrich I. 1152 - 1190.
                     Wobei die Bilder im Net die ich finde, nicht 100% mit meinem übereinstimmen.
                     P.s.: Fotos kommen nachträglich. Hab grad keine Möglichkeit...

@ Walker: Top, Danke !

@ highlander: noch mehr Einzelbilder ?

@ ALL : DANKE FÜR DIE ANTWORTEN

LG Alex

Offline
(versteckt)
#10
21. März 2012, um 01:27:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Phoenix86
                     Kann man den Ring auch genauer datieren ?

LG Alex

Ich denke schon das man den genauer datieren kann. Er muss vor 1886 entstanden sein. Auffallend ist ,das der Ring sich auf ger Unterseite verjüngt.
Aber ich kann dir leider auch nicht mehr dazu sagen...   Stelle sie mal seperat mit besseren Foto unter Ringe ein. Merowech kann dir darüber sicher mehr sagen.

Zu Buntmetallring;
Ich habe einen ähnlichen im Netz gefunden;
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-ringe.de/ringe_einzeln.php?nummer=36

Aber alles ohne Gewähr

Lg wildsau Winken

Offline
(versteckt)
#11
21. März 2012, um 01:29:25 Uhr

Boah Ey, ist das alles von einer Woche? wie lange warst du dafür unterwegs?

Ich erblasse vor Neid wenn ich solche schöne Sachen sehen muss und die nicht live auf meinem Tisch liegen.

Meinen Glückwunsch  Applaus

Offline
(versteckt)
#12
21. März 2012, um 05:01:09 Uhr

Servus,

Sehr schöne Funde, meinen Glückwunsch dazu! Applaus

Grüße und gut Fund Suchen
Peter


Offline
(versteckt)
#13
21. März 2012, um 14:41:22 Uhr

Nicht schlecht, Dein Findegebiet.

 Winken

Offline
(versteckt)
#14
21. März 2012, um 14:51:16 Uhr

 Anbeten bei dem Anblick klappt man ja glatt nach hinten vom Stuhl.  Lächelnd

Hochachtungsvoll

Issos

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor