[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von letzter Woche

Gehe zu:  
Avatar  Funde von letzter Woche  (Gelesen 438 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. April 2012, um 09:31:03 Uhr

Servus zusammen,

Letzte Woche war ich mal auf einen neuen Acker, den
mir der Landwirt netterweise extra flach gemacht hat  Smiley
Da werde ich mal ein paar Bierchen als kleines Dankeschön,
 bei den guten vorbei bringen.

Viel gefunden habe ich jetzt nicht, aber ein paar Interessante
Funde konnte ich doch machen.
Bei den großen Runden stück, dachte ich erst es ist ein Münze,
nach den Waschen habe ich auf der Rückseite aber Reste
einer Befestigungssystems entdeckt.
Das kleine Stück mit den Blümchen, könnte vielleicht
ein Gürtelbeschlag oder so was sein.
Das gebogene Ufo ist mir ein Rätzel, aber auf der Rückseite
sieht es so aus, als wann da mal eine Befestigung gewesen ist.
Und das Silberne Stück könnte vielleicht Silber sein, hoffe ich
jedenfalls, ist wie ein kleiner Becher und recht schön verziert.
Was meint den ihr dazu, kann man zu den Funden was
genaueres sagen.

Danke schon mal und gut Fund Suchen
Peter



Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Anstecker 1.JPG
Anstecker 2.JPG
Funde alles gewaschen.JPG
Ufo 1 rueck.JPG
Ufo 1 vorn.JPG
Ufo 2 a vorn.JPG
Ufo 2 rueck.JPG
Ufo 3 a.JPG
Ufo 3 b.JPG
Ufo 3 c.JPG
Ufo 4 rueck.JPG
Ufo 4 vorn.JPG
Offline
(versteckt)
#1
04. April 2012, um 09:43:27 Uhr

Hi,
Das ist aber echt super von dem Bauern, dass er sowas macht  Smiley
Das auf Bild 2 und 3 ist sehr wohl eine Münze, denke sie wurde zum "Münzknopf" umgebaut, daher der Befestigungsrückstand.
Könnte der "Becher" nicht eher ein Fingerhut sein? Die gabs au ch aus Silber, das würde also passen  Zwinkernd
Lg
Baam

Offline
(versteckt)
#2
04. April 2012, um 09:50:12 Uhr

Schöne Sachen hast du da gefunden!
Könnte das silberne von der Größe her nicht ein Fingerhut sein?  Da hast du ja ein echt schönes Stück gefunden Küsschen
Mit dem Gürtelbeschlag könntest du auch recht haben.


Glückwunsch!!!

Offline
(versteckt)
#3
04. April 2012, um 10:14:47 Uhr


Ist doch eine nette Ausbeute, das Silberne könnte auch ein Pfeiffendeckel sein, der oft verziert und in
unterschiedlichen Materialien hergestellt wurde.

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. April 2012, um 16:25:51 Uhr

Servus zusammen,

Danke ers mal für eure Glückwünsche!, und euren
Bestimmungshilfen  Super

@Baam!: Ja du, der ist echt Super, ich habe mich auch gefreut
wie er mir das Flachmachen angeboten hat.
Ich hatte mich auch recht gut mit ihn unterhalten, und habe ihn
ein paar Münzen geschenkt, da hat er sich auch recht gefreut.
Für einen Münzknopf ist das Teil aber ganz schön Groß, der
Durchmesser ca. 42mm, aber möglich ist ja alles.
Bei den „Becher“ ist der Rand recht scharfkantig, und da war
auch innen weißes Material, ähnlich wie Komprimierte Watte.
Am ende hilft das ja bei der Zuordnung weiter.

@Agrippa: Am ende ist es ja doch ein Fingerhut, aber aus dem
Bauch raus würde ich eher sagen es ist keiner.
Freut mich das ich mit den Beschlag richtig gelegen bin, kann
man da eigentlich was zu alter sagen?

@buddler: Mensch auf einen Pfeifendeckel wäre ich jetzt nicht
gekommen, da muss ich mal im Netzt schauen, was ich dazu
noch finden kann.

Viel Grüße und gut Fund Suchen
Peter


Offline
(versteckt)
#5
04. April 2012, um 19:31:37 Uhr

Hallo glückwunsch zu diesen interessanten Funden Applaus
Ich würde sagen das mit 42mm dm ist das eine Münze die zu einer Brosche umfunktioniert wurde,vieleicht kannst du sie besser reinigen so das man erkennen könnte um was es sich da handelt.Wie würdest du das Material von der Münz einschätzen.Könnte es Silber sein?Denn mit 42mm könnte es sich um einen Taler handeln?!?!
mfg schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor