[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von letzter Woche

Gehe zu:  
Avatar  Funde von letzter Woche  (Gelesen 450 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Februar 2014, um 10:28:35 Uhr

Hallo, ich war wieder auf meinem Lieblings Acker unterwegs und das ist die Ausbeute....Eigentlich habe ich mehr gefunden viele Pfennige und noch mehr Musketenkugel.

Vielleicht kann einer zu dem Grosen Knopf was sagen, sein Durchmesser beträgt 35mm.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Februar 2014, um 10:56:34 Uhr

wow...tolle Funde.  Super

Was ist das auf dem zweiten Bild oben rechts?
Habe vor ein paar Wochen auch so ein Teil gefunden....dachte an einen Pfeifendeckel.

Gruß Mac


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5003.JPG
IMG_5007.JPG

« Letzte Änderung: 10. Februar 2014, um 11:18:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. Februar 2014, um 11:24:10 Uhr

Meiner sieht nicht so aus wie auf deinem Bild,  meiner war mal früher ein rundes Schmuckstück.

Offline
(versteckt)
#3
10. Februar 2014, um 11:43:24 Uhr

mach doch bitte mal ein Bild von der Rückseite der 2 Reichsmark     Zwinkernd

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Februar 2014, um 12:44:46 Uhr

Ist eine von 1926..

Kann einer Tipp geben wie ich die schwarzen Flecken weg bekomme? Ich habe so weit wie möglich mit Zitrone (nicht säure) meisten schmutz weg bekommen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

5.jpg

« Letzte Änderung: 10. Februar 2014, um 12:51:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
10. Februar 2014, um 13:06:44 Uhr

Evtl Kaisernatron mal antesten.

Offline
(versteckt)
#6
10. Februar 2014, um 16:25:32 Uhr

mit nem dremel und ner messingrundbürste geht das sicher ab, wird dann an der stelle nur etwas mehr glänzen als der rest der münze, oder einfach noch paar tage drin lassen und ab und zu abbürsten

grüße

Offline
(versteckt)
#7
10. Februar 2014, um 18:21:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kalakotkas
mit nem dremel und ner messingrundbürste geht das sicher ab, wird dann an der stelle nur etwas mehr glänzen als der rest der münze, oder einfach noch paar tage drin lassen und ab und zu abbürsten

grüße
Was wird hier immer gepredigt? Silber nur chemisch reinigen!!!!
Versuch verdünnte Zitronensäure und mit Natron abreiben. Sooft wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis da ist. Dauert länger, macht mehr arbeit, verkratzt aber die Münze nicht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
10. Februar 2014, um 18:26:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nidhöggr
Was wird hier immer gepredigt? Silber nur chemisch reinigen!!!!
Versuch verdünnte Zitronensäure und mit Natron abreiben. Sooft wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis da ist. Dauert länger, macht mehr arbeit, verkratzt aber die Münze nicht.

Danke...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor