[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von Sonntag

Gehe zu:  
Avatar  Funde von Sonntag  (Gelesen 622 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. September 2012, um 19:46:29 Uhr

war gestern ein bisschen sondeln und hab echt einen guten acker erwischt!!!
zu einigen Funden habe ich noch ein paar fragen, von diesen habe ich dann auch noch mal extra bilder gemacht
(bis auf diese 3 Münzen die aneinander hängen sowas fand ich einfach nur cool!!  Zwinkernd)
Das 10 Pfennig Stück, kann mir da jemand was zusagen??
aus welcher Zeit stammt der heiligenanhänger??
dann, der knopf mit dem gesicht und dem halbmond?! hab ich noch nie gesehen!!!
und total cool, ich dachte erst es wäre das übliche acker blech, aber nein ein Käfer!! konnte wohl mal aufgeklappt werden und irgendwas hineingetan gesteckt werden....

super! und danke


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1083.JPG
DSCN1084.JPG
DSCN1085.JPG
DSCN1086.JPG
DSCN1088.JPG
DSCN1089.JPG
DSCN1090.JPG
DSCN1092.JPG
DSCN1093.JPG
DSCN1094.JPG
DSCN1095.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. September 2012, um 19:55:07 Uhr

hey bismarck, die Funde kommen mir doch irgendwie bekannt vor.
Ich glaub wir waren am Sonntag zusammen auf dem gleichen acker.  Grinsend

Fürchte nur da geht erstmal nichts mehr ...

Viele Grüße vom magnetangler mit dem tesoro compadre se

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. September 2012, um 21:49:06 Uhr

ich glaube auch nicht das da nochwas geht oder du setzt dein leben aufs spiel Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
03. September 2012, um 21:56:51 Uhr

Das auf den beiden letzten Bildern könnte ein Skarabäus käfer sein!?

Offline
(versteckt)
#4
03. September 2012, um 22:02:10 Uhr

Der Käfer ist kein Scarabaeus sondern eindeutig ein Hirschkäfer (Lucanus cervus)
Viele Grüsse,

Daniel

Offline
(versteckt)
#5
03. September 2012, um 22:10:51 Uhr

Ärger mit dem bauer?? Grinsend
den heiligenanhänger würde ich ins 19jhd stecken,kann nur die eine seite nicht richtig erkennen

Offline
(versteckt)
#6
03. September 2012, um 22:17:31 Uhr

Der Knopf auf den vorletzten Bildern ist ja schick, was ist das denn für einer?  Idee

Offline
(versteckt)
#7
03. September 2012, um 22:18:53 Uhr

Bild 1 Scarabaeuskäfer

Bild 2 Hirschkäfer


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

images.jpg
index.jpg
Offline
(versteckt)
#8
03. September 2012, um 22:33:58 Uhr

@ erdhügel
Was soll das kindische Verhalten in Deinem Thema, schließen hä? Musste das jetzt sein, lass es doch laufen, da wollten paar andere noch was wissen und was machst Du?  Nono  Nono  Nono
Is aber gut, merkt man sich kriegst halt von paar weniger geholfen, weiter so.  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
03. September 2012, um 22:52:56 Uhr

ich denke bei dem käfer, dass es als brosche diente oder vllt als art schatulle, aber ich hab mich sehr über den fund gefreut, findet man auch nicht alle tage, und ja zu dem knopf der ist echt schön aber ich weiß nicht was er bedeutet

Offline
(versteckt)
#10
04. September 2012, um 09:15:23 Uhr

@ erdhügel: Vielen Dank für die Fotos. Sie zeigen eine Scarabaeus Art (wahrsch. S. sacer) und den Hirschkäfer (Lucanus cervus). Bezogen auf das Fundstück bleibt es dabei: die Brosche ist eine wenn auch vereinfachte Darstellung des Hirschkäfers. Du kannst vorne eindeutig Mandibeln erkennen, wie sie der Hirschkäfer nicht jedoch Scarabaeus hat.

@bismarck: Die Käfer-Brosche könnte aus der Zeit des Jugendstils sein (ca. 1890-1914), in welcher es Mode war stilisierte Pflanzen- und Tierdarstellungen (auch und vor allem von Insekten) als Ornamente zu verwenden. Ist aber nur eine Vermutung, hoffe, sie hilft weiter.

Viele Grüsse,

Daniel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
04. September 2012, um 17:40:40 Uhr

danke daniel, hat mir weiter geholfen, hab das mit dem jugendstil mal gegoogelt und da kommt was ähnliches bei raus Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor