[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde zurück bekommen

Gehe zu:  
Avatar  Funde zurück bekommen  (Gelesen 2231 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Januar 2016, um 18:01:40 Uhr

Abend, habe ein teil meiner Funde endlich zurück erhalten.

Bild 1
Scheibenfibel mit Kreuzmotiv in Grubenemail 10./11 Jahrhundert (muss noch den Rest finden)

Bild 2
Scheibenfibel mit Kreuzmotiv in Zelleremail 9./10 Jahrhundert (hier muss ich auch noch den Rest finden)

Bild 3/4
Tierfigur, zoologisch handelt es sich um einen Hund. Eine RFA-Analyse ergab, das es sich nicht um ein römisch-Kaiserzeitliches Produkt handeln kann. In Europa konnten solche Legierungen erst ab Mitte des 18.Jh. erzeugt werden, in China aber bereits seit 13. Jh. und in Indien seit 16. Jh. Es wäre möglich, dass es sich hier um ein Objekt aus dem China-handel ab 17.Jh handeln könnte, oder dass in Europa ab Mitte des 18 Jh. eine Chinesische Imitation gefertigt wurde.

Nach dem Fund habe ich den Hund Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
HIER
reingestellt

PS: Nach der Restauration sieht der "Hund" noch cooler aus...

Gruß Viktor



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fibel1.jpg
fibel2.jpg
hund.jpg
hund2.jpg

« Letzte Änderung: 17. Januar 2016, um 18:03:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
17. Januar 2016, um 18:25:04 Uhr

 Super Ein außergewöhnliches Fundstück- aber das Gesicht sieht eher nach Affe aus Grübeln

Offline
(versteckt)
#2
17. Januar 2016, um 18:41:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Super Ein außergewöhnliches Fundstück- aber das Gesicht sieht eher nach Affe aus Grübeln

Das war auch mein erster Gedanke.

Offline
(versteckt)
#3
18. Januar 2016, um 18:32:29 Uhr

Bild 2 ist aber auch in Grubenschmelztechnik.

Offline
(versteckt)
#4
18. Januar 2016, um 21:07:11 Uhr

Na herzlichen Glückwunsch... Endlich was wieder was... Küsschen
Konnte mein Glück garnicht fassen als ich letztens sogar mein Beil der BZ wieder bekommen habe... Allerdings wohl ein versehen der Restauratorin... Muss es wahrscheinlich doch noch mal abgeben... Aber dafür gab es ne Augenfibel, BZ Speerspitze und Orakelstäbchen wieder...
Müsste auch mal Fotos machen...


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. Januar 2016, um 21:14:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Na herzlichen Glückwunsch... Endlich was wieder was... Küsschen
Konnte mein Glück garnicht fassen als ich letztens sogar mein Beil der BZ wieder bekommen habe... Allerdings wohl ein versehen der Restauratorin... Muss es wahrscheinlich doch noch mal abgeben... Aber dafür gab es ne Augenfibel, BZ Speerspitze und Orakelstäbchen wieder...
Müsste auch mal Fotos machen...


Gruß SpAß'13

Mein Lappenbeil bekomme ich noch zurück, zurzeit liegt es in Museum bis ende März mit einigen anderen Funden. Mein Glück dass das Museum schon ein Beil besitzt, sonst würden die das Beil haben wollen.

Offline
(versteckt)
#6
18. Januar 2016, um 21:27:53 Uhr

Hmmm... Ja ich will mal hoffen das ich meines ebenfalls behalten darf wie schon geschrieben...Mir kommt zu gute das sich Niedersachsen etwas quer stellt was das ankaufen von Funden angeht...
Also eine 50/50 Chance...


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. Januar 2016, um 21:40:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Hmmm... Ja ich will mal hoffen das ich meines ebenfalls behalten darf wie schon geschrieben...Mir kommt zu gute das sich Niedersachsen etwas quer stellt was das ankaufen von Funden angeht...
Also eine 50/50 Chance...


Gruß SpAß'13

Wenn der Archi nett bittet, gebe ich Funde als Dauerleihgabe ab, am Ende ist halt meine Entscheidung ob die Funde in meinem Besitzt oder in Museum bleiben sollen, da die Funde mehr einen Historischen wert haben als Finanziellen. Ich will nicht wegen einpaar euronen das Verhältnis nicht zerrütteln.

« Letzte Änderung: 18. Januar 2016, um 21:41:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
18. Januar 2016, um 21:44:38 Uhr

Ja das stimmt aber ich würde es dann ganz verlieren und es wäre nicht bloß eine Leihgabe...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
18. Januar 2016, um 21:47:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Ja das stimmt aber ich würde es dann ganz verlieren und es wäre nicht bloß eine Leihgabe...

Gruß SpAß'13

Dauerleihgabe ist nicht einfache Leihgabe, Dauer heißt bei Archis für immer weg, gibt auch kein Geld für das Stück.

Offline
(versteckt)
#10
18. Januar 2016, um 21:51:45 Uhr

Das nennt sich hier "dauerhafte Überlassung"... Schockiert

Offline
(versteckt)
#11
18. Januar 2016, um 21:54:57 Uhr

Genau so ist es... Aber wir bekommen dafür eine Teilzahlung... So ist es zumindest vorgesehen...

Gruß

Offline
(versteckt)
#12
18. Januar 2016, um 21:57:01 Uhr

Ich bekomme nix.... Gibt aber ein neues Formular zur Fundmeldung. Da muß man dann ankreuzen "Funde verbleiben beim Finder"...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
18. Januar 2016, um 21:58:52 Uhr

Mein Archi nennt das als Dauerleihgabe, er hat mir auch so das erklärt, das ich das stück nie zurück bekomme, wenn ich zustimme.
Keine Ahnung ob das in ganz NRW so ist.

Hinzugefügt 18. Januar 2016, um 22:02:01 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Nidhöggr
Ich bekomme nix.... Gibt aber ein neues Formular zur Fundmeldung. Da muß man dann ankreuzen "Funde verbleiben beim Finder"...

Letzte Woche habe auch so ein Formular bekommen, soll demnächst auch ausfüllen, dort kann ich ankreuzen.
Fundverbleib: Finder, Fundmelder, Archäologie, sonstiges. Natürlich werde ich immer ankreuzen bei "Finder"

« Letzte Änderung: 18. Januar 2016, um 22:02:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
18. Januar 2016, um 22:04:44 Uhr

Also habt ihr eine Art Enteignung...! Bei uns wie gesagt gibt es eine Aufwandsentschädigung... Aber wie gesagt Niedersachsen belässt es gerne so das die Funde beim Finder bleiben... Was ich nur begrüßen kann... Belehren


Gruß SpAß'13

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor