[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex Franzosenlager mit Pistölchen

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex Franzosenlager mit Pistölchen  (Gelesen 1570 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. November 2016, um 16:38:29 Uhr

Die Pistole habe ich am Rande des Lagers gefunden, denke aber die passt nicht in die Zeit da höchstwarscheinlich Perkussionsschloss. Gleich daneben lag aber der Riesen Jakobinerknopf.  Der Knopf mit Krone und Buchstaben war dann wieder im Lager direkt, ebenso die anderen Knöpfe. Für 2 Std heute morgen nicht schlecht. Waffe liegt in der Lyse und Knöpfe werden noch gereinigt, dann kommen auch Bilder von der anderen Seite. Aber vielleicht weiss einer von euch schon was über den Knopf mit Krone und Buchstaben. Oder auch was zum Pistölchen, wäre toll.
Gruß Tigersteff


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20161122_151318.jpg
IMG_20161122_151329.jpg
IMG_20161122_151350.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. November 2016, um 16:51:13 Uhr

Dein Vorderlader hat ein Perkusionsschloß und wie es aussieht einen Stecherabzug.

Schöner Fund!!

Mach doch bitte noch ein Bild von der anderen Seite.


Edit:
Wer lesen kann! Lächelnd

Dann bin ich auf die folgenden Bilder gespannt!

Offline
(versteckt)
#2
22. November 2016, um 17:17:00 Uhr

Glückwunsch zu den schönen Funden.
Dein Lager macht echt neidisch. Küsschen

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. November 2016, um 18:04:02 Uhr

Normalerweise hatte ich bei ca.30 Murmeln im Schnitt 10 Knöpfe. Diesen Schnitt konnte ich heute nicht halten. Aber ich war auch nur bischen mehr als 2 Std unterwegs. Ich schätze mal ich habe jetzt die hälfte des Lagers intensiv unter die Spule genommen. Wobei ich war jetzt 2 Wochen nicht und fast alle Blätter weg sind, ergeben sich jetzt komplett neue Sondelwege. Zudem sind 2 größere Gebiete mit niederem Wuchs der sich jetzt niederlegt.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
22. November 2016, um 18:17:20 Uhr


Schöner Fundkomplex, da kann man nur gratulieren..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#5
22. November 2016, um 19:18:58 Uhr

 Schockiert Die Franzosenknöpfe sehen immer bei dir so mit genommen aus  Schockiert  Aber sonst nicht übel LG Mike

Offline
(versteckt)
#6
22. November 2016, um 19:55:01 Uhr

Ich bin mal auf die Lyse gespannt. Ich hab hier eine englische Perkussionsschlosspistole gefunden, die einen so kurzen, massiven, 8 eckigen Lauf und ein Metallgehäuse hatte (nicht nur aufgeschraubtes Schloss). Nennt sich Kastenschloss mit Seitenhahn oder Hahn in der Mitte. So um 1840 rum. Englische Gürtelpistole, um genau zu sein.Smiley

Die gabs auch mit aufklappbarem Bajonett, wo das Scharnier fest in den Lauf eingearbeitet war. Vielleicht kommt sowas da ja auch zum Vorschein.

Edit: Einfach mal "Perkussion Kastenschloss" googeln, stell ich grad fest. Da kommen ein paar schöne Beispiele in der Bildersuche.

« Letzte Änderung: 22. November 2016, um 19:57:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. November 2016, um 20:05:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Falkenmond79
Ich bin mal auf die Lyse gespannt. Ich hab hier eine englische Perkussionsschlosspistole gefunden, die einen so kurzen, massiven, 8 eckigen Lauf und ein Metallgehäuse hatte (nicht nur aufgeschraubtes Schloss). Nennt sich Kastenschloss mit Seitenhahn oder Hahn in der Mitte. So um 1840 rum. Englische Gürtelpistole, um genau zu sein.Smiley

Die gabs auch mit aufklappbarem Bajonett, wo das Scharnier fest in den Lauf eingearbeitet war. Vielleicht kommt sowas da ja auch zum Vorschein.

Edit: Einfach mal "Perkussion Kastenschloss" googeln, stell ich grad fest. Da kommen ein paar schöne Beispiele in der Bildersuche.
Ja, kanntig ist der Lauf auch. Aber den Rest wird sich erst nach der Lyse herausstellen. Aber mit Kastenschloss liegst du denke ich richtig.
Gruß Tigersteff

Hinzugefügt 22. November 2016, um 20:10:11 Uhr:

Geschrieben von Zitat von buddelmike
Schockiert Die Franzosenknöpfe sehen immer bei dir so mit genommen aus  Schockiert  Aber sonst nicht übel LG Mike
Ja die Knöpfe brauchen sehr viel zuneigung in Form von saubermachen. Die großen Knöpfe sind aus der frühen Zeit der Jakobinerknöpfe, die haben eine nicht so gute Prägung wie die späteren Knöpfe.
Gruß Tigersteff

« Letzte Änderung: 22. November 2016, um 20:10:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
22. November 2016, um 21:02:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike
Die Franzosenknöpfe sehen immer bei dir so mit genommen aus
Ohhh, Du müsstest echt mal auf unsere Schlachtfelder mitkommen, dann weißt Du, was übel ist! Zwinkernd

Tolle Funde wieder einmal, Steff! Selbst so nicht passenden Beifunde zum Franzosenlager sind eine Klasse für sich!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
22. November 2016, um 21:22:05 Uhr

Hallo

wow die Pistole sieht nach eine Taschenpistole mitte  19.jhdt.hab ein ähnliches Stück von einem Mitglied hier geschenkt bekommen.
Naja schade das es keine Steinschlosspistole aus jener Zeit ist,aber egal dekorativ ohnehin ein tolles Stück

Gratuliere dein Lager macht mich echt schwach Napoleon

Gruß schwingi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CAM03345.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. November 2016, um 21:22:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ohhh, Du müsstest echt mal auf unsere Schlachtfelder mitkommen, dann weißt Du, was übel ist! Zwinkernd

Tolle Funde wieder einmal, Steff! Selbst so nicht passenden Beifunde zum Franzosenlager sind eine Klasse für sich!

Viele Grüße,
Günter
Der Hammer war das die Pistole von einem Baum fast an die Oberfläche  gedrückt wurde. Ich erkannte aber gleich das die nicht in die 1793 Zeit gehört, trotz allem wird sie einen schönen Platz in meiner alles andere Vitrine finden.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#11
24. November 2016, um 13:02:22 Uhr

einfach ein genialer Fund, Glückwunsch.
Da wird noch einiges schöne kommen  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
24. November 2016, um 14:24:11 Uhr

Danke euch, werde am Wochenende  sie fertigmachen. Diese mal Erde ich einen Holzgriff dran machen, der an der Seite offen ist sodass man den Rest der Pistole sieht. Werde alles dokumentieren und hier dann zeigen.
Gruß Tigersteff

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor