[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex mit Löwenkopfschnalle,Kanonenzünder usw...

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex mit Löwenkopfschnalle,Kanonenzünder usw...  (Gelesen 379 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Oktober 2013, um 17:59:57 Uhr

Hallo Sondlerkollegen,

heute war leider mein letzter Tag zum  [suchen]meiner Lieblingsäcker.

Der Bauer macht die Wintergerste klar.

Zum Abschied gab ich den Landwirt eine Flasche Doppelkorn als Danke schön mit Küssen

Diese Felder nehme ich mir nächstes Jahr genauer unter der Lupe


 Winken


Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde 10.10.13 001.jpg
Funde 10.10.13 002.jpg
Funde 10.10.13 003.jpg
Funde 10.10.13 005.jpg
Funde 10.10.13 006.jpg
Funde 10.10.13 007.jpg
Funde 10.10.13 008.jpg
Funde 10.10.13 009.jpg
Funde 10.10.13 010.jpg
Funde 10.10.13 011.jpg
Funde 10.10.13 012.jpg
Funde 10.10.13 013.jpg
Funde 10.10.13 014.jpg

« Letzte Änderung: 10. Oktober 2013, um 19:05:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
10. Oktober 2013, um 18:41:21 Uhr

Sauba Applaus
Schoene Uniformknoepfe von den Franzen
Muss auch wieder raus

Offline
(versteckt)
#2
10. Oktober 2013, um 18:46:12 Uhr

sehr schöne Bodenverhältnisse (Bild 7)  Zwinkernd

GF Cannonball

Offline
(versteckt)
#3
10. Oktober 2013, um 19:24:22 Uhr

Zeigst du den Nadelkopf bild zwei nochmal genauer?
Schöne Schwertscheidenklammer auf
Bild 10. So eine Löwenkopfschliesse hatte ich auch schon.

Gratuliere zu den Funden scheint ein ertragreicher Acker zu werden !!!!

« Letzte Änderung: 10. Oktober 2013, um 19:25:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Oktober 2013, um 20:16:11 Uhr

@all

Danke Jungs Super

@Harm Wulf
Sorry,welcher Nadelkopf?

Offline
(versteckt)
#5
10. Oktober 2013, um 20:26:41 Uhr

Schöne Kanonenzünder, der rechte ist ein Franzose und der linke müßte ein Preuße sein.

Gibt aber auch andere Staaten, die sie verwendet haben, so hat Dänemark die französischen und SH die preußischen 1850 benutzt Super

« Letzte Änderung: 10. Oktober 2013, um 21:35:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
10. Oktober 2013, um 20:29:19 Uhr

So ein Acker möchte ich auch gerne mal Finden...

Offline
(versteckt)
#7
10. Oktober 2013, um 20:29:53 Uhr

Bild zwei links unten sieht aus wie ein Nadelkopf.

Offline
(versteckt)
#8
10. Oktober 2013, um 20:55:32 Uhr

sehr schöner FK... zwei NrKnöppe u denn noch so schniecke Teile.... bei den Münzen nache Reinigung noch nen Bild für uns möglich Huch ne Flasche Doppelkorn war ne gute Investition für 2014

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
10. Oktober 2013, um 21:10:17 Uhr

@ Harm Wulf
Du meinst sicher den hier Huch

Was ist ein Nadelkopf Idee

In der mitte des unteren Nadelkopfes steckt noch ein stück Holz o.ä.

Danke @insurgent für diese Info Super

@GFM-Z

Leider sind die Münzen Platt reinigung lohnt sich nicht wirklich


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde 10.10.13 015.jpg
Funde 10.10.13 016.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor