[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex mit Scheibenfibel und UFOs

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex mit Scheibenfibel und UFOs  (Gelesen 515 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. August 2015, um 21:05:57 Uhr

Funde von heute:

Scheibenfibel (Heiligenfibel)  frühes Mittelalter vermute ich,

längliches Blei-Ufo, das an ein Pistill oder Stößel erinnert,

eine kleine Dose aus Silber (evtl. für Schnupftabak oder Pulver),

unklares Bronzeobjekt

Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
VG


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bronzeobjekt.jpg
Scheibenfibel1.jpg
Scheibenfibel2.jpg
Silberobjekt.jpg
länglBleiobjekt.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. August 2015, um 21:14:36 Uhr

Das Bronzeteil sieht nach einem Gewandnadelkopf aus.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. August 2015, um 21:17:04 Uhr

Das wird ja immer besser. Gleich mal googeln, danke!

Hast Du evtl. Literatur oder ein Foto?

« Letzte Änderung: 28. August 2015, um 21:18:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
28. August 2015, um 21:20:43 Uhr

Mach mal noch 2-3 Fotos von dem "Nadelkopf"

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. August 2015, um 21:22:26 Uhr

in Arbeit, Scanner läuft.

Grabhügel der Bronzezeit sind bei uns im Dorf bekannt (ca. 25, alle überpflügt oder ausgegraben).

Kenne aber keinen Nadeltyp, der so aussieht. Bin aber auch kein Fachmann - ich arbeite daran Smiley.

Hinzugefügt 28. August 2015, um 21:49:44 Uhr:

Neue Bilder sind drin!


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bronzeobjekt002.jpg
Bronzeobjekt003.jpg
Bronzeobjekt004.jpg

« Letzte Änderung: 28. August 2015, um 21:49:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
28. August 2015, um 21:57:32 Uhr

Ich meinte eigentlich das Teil links daneben.Zwinkernd
Nach Blei sieht mir das nämlich nicht aus, wenn man sich die Bruchstelle ansieht.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 28. August 2015, um 21:59:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. August 2015, um 21:59:25 Uhr

Ist aber ziemlich eindeutig Blei (sehr hohe Dichte). Habe auch ein abgebrochenes Teil gefunden (200m entfernt), das dazu passen könnte - auch Blei. Stelle ich mal ein, sec.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bleiobjekt006.jpg
länglBleiobjekt005.jpg

« Letzte Änderung: 28. August 2015, um 22:03:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
28. August 2015, um 22:01:49 Uhr

Hat nämlich Ähnlichkeit mit meinem Nadelkopf, zumindest von der Form her.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0438.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. August 2015, um 22:04:46 Uhr

Allerdings, leider keine Verzierung zu erkennen bei mir. Und Material stimmt nicht.
Sehr schön dein Stück!

Hinzugefügt 28. August 2015, um 22:06:29 Uhr:

Bin Anfang der Woche beim Archäologen. Auch wenn ich ausgelacht werde, schreib ich es hier mal rein Smiley

« Letzte Änderung: 28. August 2015, um 22:06:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
28. August 2015, um 22:09:03 Uhr

Na wenn du bei Blei bleibst, weiß ich auch nicht.Nullahnung

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#10
28. August 2015, um 22:09:08 Uhr

Das letzte dürfte eine hochmittelalterliche Scheibenfibel sein, vielleicht salisch

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
28. August 2015, um 22:13:46 Uhr

Hi cipher, wenn Du da nen Link oder Literatur hättest - wäre cool.

Ich sammele immer alle pdf-files, die man so findet, aber da habe ich nichts gefunden. Dennoch war mir heute morgen sofort klar, was das ist. Zu viel AiD gelesen vermutlich oder Detektorforum.
Dank für die Info jedenfalls!

Da diese Funde von meinen ersten Feldern sind, auf denen ich sondel, ist der Tag heute einfach, leider ... - geil Smiley


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor