[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex vom niegelnagelneuen Acker

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex vom niegelnagelneuen Acker  (Gelesen 3970 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
07. Februar 2016, um 23:16:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bardamu
Ich werde gerade mit Arbeit zugesch.
Sobald es wieder besser aussieht kümmere ich mich drum.
Da hier seit über 200 Jahren Manövergebiet ist, kommen immer wieder Bleigeschosse. Von Musketenkugeln natürlich mal ganz abgesehen.

Oh ja, würde ich mich auch freuen  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Geschosse.jpg
Offline
(versteckt)
#16
10. Februar 2017, um 21:14:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bardamu
Ich werde gerade mit Arbeit zugesch.
Sobald es wieder besser aussieht kümmere ich mich drum.
Da hier seit über 200 Jahren Manövergebiet ist, kommen immer wieder Bleigeschosse. Von Musketenkugeln natürlich mal ganz abgesehen.

Hallo bardamu,

gibt es noch Bilder von den Geschossen?

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#17
10. Februar 2017, um 21:39:08 Uhr

Hallo

der Ring sieht hoch interessant aus,sofern es einer ist,sieht aber verdammt danach aus.
Das Geschoss ist auch toll

Glückwunsch toller Fuko


schwingi

Offline
(versteckt)
#18
11. Februar 2017, um 02:34:36 Uhr

Ich finde den Ring auch sehr spannend...waren bei dir Kelten in der Nähe? Kannst du den nochmal aus anderen Perspektiven zeigen bitte?

LG
Elgonzo

Offline
(versteckt)
#19
11. Februar 2017, um 08:28:38 Uhr

Hallo,
echt schicker Fuko. Geschoss seh ich so zwischen 1850-188o. Form wie Miniegeschoß aber ohne Näpfchen.

Gruss Dirka




« Letzte Änderung: 11. Februar 2017, um 08:31:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
11. Februar 2017, um 13:35:22 Uhr

Der Ring ist ein Rosenkranzring, ich denke so 18. Jh.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://relilex.de/rosenkranzring/


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#21
11. Februar 2017, um 13:48:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Der Ring ist ein Rosenkranzring, ich denke so 18. Jh.
Kann gut möglich sein Günter. Mit Glück ist auf der Ringplatte auch noch irgendwas christliches zu sehen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
11. Februar 2017, um 14:37:39 Uhr

Ja, hatte dafür einen Extra-Thread aufgemacht, den ich aber nicht wiederfinde.
Letztlich wart ihr euch einig, dass es ein Rosenkranz- und kein Minervaring ist.
Auf der Ringplatte war wenig zu erkennen. Ich müsste die nochmal etwas mutiger reinigen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring002.jpg
Offline
(versteckt)
#23
11. Februar 2017, um 14:58:46 Uhr

Ach, jetzt seh ich erst, wie uralt dieser Fred schon ist.

Naja, wenigstens bin ich noch meiner Meinung! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
11. Februar 2017, um 15:04:48 Uhr

Ja, deine Antwort war voll reproduzierbar Smiley
Wissenschaftler wären begeistert ^^

Offline
(versteckt)
#25
11. Februar 2017, um 15:12:54 Uhr

Und die Geschossbilder?

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
11. Februar 2017, um 15:17:21 Uhr

Das wäre doch ein Aufriss im Moment. Sind alle in 100erten Fundtüten verpackt.
Ich komme einfach nicht dazu, meine Funde mal vernünftig aufzuarbeiten.
Schaffe das nur für die absoluten Premiumfunde wie Fibeln, Buchschließen, MA-Münzen.
Ich finde das selbst ziemlich unbefriedigend. Dann arbeite ich manches noch für die Homepage für unser Dorf auf und und und. Muss mich wohl pensionieren lassen, aber das sind noch 16 Jahre ...

Offline
(versteckt)
#27
11. Februar 2017, um 17:27:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bardamu
Das wäre doch ein Aufriss im Moment. Sind alle in 100erten Fundtüten verpackt.
Ich komme einfach nicht dazu, meine Funde mal vernünftig aufzuarbeiten.
Schaffe das nur für die absoluten Premiumfunde wie Fibeln, Buchschließen, MA-Münzen.
Ich finde das selbst ziemlich unbefriedigend. Dann arbeite ich manches noch für die Homepage für unser Dorf auf und und und. Muss mich wohl pensionieren lassen, aber das sind noch 16 Jahre ...

Kein Problem, wir warten Zwinkernd . Was hunderte von Jahren im Acker gelegen hat, wird ja nicht schlecht. Aber das Problem mit der Zeit kenne ich.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#28
11. Februar 2017, um 19:10:12 Uhr

Hallo

könnte der Ring nicht vorchristlich sein,für mich hat der römisch/keltische Züge ?

schwingi

Offline
(versteckt)
#29
11. Februar 2017, um 19:35:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
könnte der Ring nicht vorchristlich sein,für mich hat der römisch/keltische Züge ?

Nicht schon wieder - die Diskussion hatten wir schon hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/ringe/ring_vom_neuen_acker-t97621.0.html;msg1009446#msg1009446


Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor