[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex von diesem Wochenende

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex von diesem Wochenende  (Gelesen 571 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. September 2012, um 21:00:53 Uhr

Diesmal leider kein Silber, aber zumindest ein paar Kupfermünzen und ein paar Knöpfe. Kann jemand etwas zu den Schnallen sagen? Sehr alt sind die wohl nicht, oder? Die Beifunde (Münzen, Knöpfe) sind alle so um 1800-1900...lg Wolf

Sorry - Das mit den Bildern hat beim ersten mal nicht funktioniert.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2913.JPG
IMG_2914.JPG

« Letzte Änderung: 16. September 2012, um 21:08:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
16. September 2012, um 21:03:41 Uhr

Hi wolf,

hast wohl die Bilder vergessen. Vlt. magst sie noch anfügen, damit wir  Schockiert können.


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#2
16. September 2012, um 23:15:08 Uhr

Kannst du das grüne Teil oben in der Mitte nochmal separat reinstellen? Sieht wieder Rest einer Fibel aus...

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#3
16. September 2012, um 23:16:50 Uhr

Naja aber eine schöne Bronzefibel ist dabei  Applaus  Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. September 2012, um 06:58:12 Uhr

Ja, könnte sein. Muss heute, bei besserem Licht, noch ein Einzelfoto machen.

Edit: Hier nun die Fotos der Fibel. Aus welcher Zeit kann die sein? Römisch? Würde mich wundern, dort fand ich bis jetzt nichts was älter als 400 Jahre ist...LG, Wolf


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2919.JPG
IMG_2920.JPG
IMG_2921.JPG

« Letzte Änderung: 17. September 2012, um 07:25:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
17. September 2012, um 11:21:05 Uhr

Bin kein Fibelspezi, aber das wird das Hinterteil einer kräftig profilierten Fibel (Almgren 68 ) sein:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.replik-shop.de/Replikate/Germanen/Fibeln/Fibel-Almgren-68-Bronze::218.html


Adios, Bert

« Letzte Änderung: 17. September 2012, um 11:21:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
17. September 2012, um 11:43:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bert
Bin kein Fibelspezi, aber das wird das Hinterteil einer kräftig profilierten Fibel (Almgren 68 ) sein:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.replik-shop.de/Replikate/Germanen/Fibeln/Fibel-Almgren-68-Bronze::218.html


Adios, Bert


Stimme dem zu, so 1-2 Jh. n. Chr und eher germanisch.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
17. September 2012, um 11:57:08 Uhr

Cool. Hätte ich dort nicht erwartet!  Smiley Danke für die Bestimmung!! lg Wolf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor