[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 FundkomplexAlter Weg die Dritte

Gehe zu:  
Avatar  FundkomplexAlter Weg die Dritte  (Gelesen 1044 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Dezember 2014, um 10:15:37 Uhr

Gestern Abend war ich wieder auf meinem alten Weg. Nachdem ich beim ersten Test so ziemlich die Mitte und beim 2. Test den stadtseitigen Anfang des Weges besucht hatte, habe ich gestern eine Stippvisite an dessen Ende gemacht.
Die Funde waren nicht so alt wie in der Mitte und nicht so schön wie am Anfang (siehe französischer Artellerieknopf), aber sie waren reichlich für gut eine Stunde Suche!
Bild 2: 14mm Scheibenknopf, der auf der Vorderseite einmal richtig schön verziert gewesen sein muss und sogar vergoldet (unter Mikroskop gut zu sehen)
Bild 3: Ebenso wie vor jedoch ist die Vorderseite platt aber auf der Rückseite sieht man noch, dass da auch Verzierungen waren..
Bild 4: Eine Marke eines Eisenbahnvereins Erfurt. Größe wie Scheidemünzen 1 Pfennig. Es gibt zwar derzeit einen Verein gleichen Namens + e.V. aber der kann mit diesem nix zu tun haben...sicher 19. Jahrhundert?
Bild 5: Der bekannte PFENNING von 1857
Bild 6: Scheidemünze 1 Pfennig von Herzogt. Schwarzburg
Bild 7/8: Gewicht 50 Gramm aber Prägungen konnte ich keine mehr entdecken. Verbergen sich sicher unter der Korrossionsschicht. Gewicht wurde gewogen.
Bild9-11: Keine Ahnung. Material ist Messing und habe da noch Prägungen freigelegt. Wenn jemand eine Idee hat...immer her damit ...

Hinzu noch ein größerer Scheibenknopf ohne Verzierungen und 3 Musketenkugeln (kleine) , eine schwer zerfahrene Bleiplombe und weiterer undspektakulärer Bleimüll und eben die üblichen Patronenhülsen und Schrott natürlich....

Irgendwie scheint das wirklich über lange Zeit ein sehr frequentierter Weg aus und in die Stadt gewesen zu sein, bis er dann (19. Jahrundert) durch eine Eisenbahnlinie von der Stadt abgeschnitten und zu Ackerland wurde. Ich denke, da werde ich noch einiges unter die Spule bekommen!
Irgendwann hatte mal jemand im Forum geschrieben, dass man mit Recherche nur Zeit zum Suchen verliert und man besser rausgehen sollte und lossuchen.....definitiv falsch!  Zwinkernd


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Eisenbahnverein.jpg
Fundkomplex.jpg
Geicht1 50g.jpg
Geicht2 50g.jpg
Knopf ver.jpg
Knopf2.jpg
Münze 1857.jpg
Münze 18x6 Schwarzburg.jpg
UFO1.jpg
UFO2.jpg
UFO3.jpg

« Letzte Änderung: 13. Dezember 2014, um 10:22:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
13. Dezember 2014, um 10:22:23 Uhr

Bild 9-11 sieht für mich, als nicht Militaria Freak, nach einem Zünder aus.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. Dezember 2014, um 10:29:24 Uhr

OK, das war mein erster Gedanke auf dem Acker auch. Habe aber als alter Pazifist keinen Plan von derlei Dingen aber da er so ramponiert war, dachte ich, wenn es denn einer ist, hat er sein Werk schon erfüllt und tut nix mehr.... Grinsend
Da der Weg neben einer Bahnstrecke liegt und nicht weit vom Erfurter Güterbahnhof, ist davon auszugehen, dass dort reichlich derartiges Zeug runtergegangen ist. Als ich das Ding gestern fand, fiel mir ein Bild aus einem Buch ein "Erfurt im Luftkrieg...". Und habe gleich nachgesehen und tatsächlich!Von dem Gebiet ist eine Luftaufnahme drin und da sieht man wirklich auch "meinen Weg" als Geländeanomalie.....

Offline
(versteckt)
#3
13. Dezember 2014, um 10:39:12 Uhr

Ich schau bevor ich auf Tour gehe über die Woche immer in meine Pläne. Lese Tagebücher aus Kriegszeiten und versuche die dann in meinen Plänen zu deuten. Das ist für mich der halbe Spaß am Sondeln und wenn dann was gefunden wird das zu allem passt, ist das das beste überhaupt. Dann ist es egal ob es ein "langweiliger" Knopf ist. Sich in die Vergangenheit zu versetzen und sich vorzustellen was auf dem Boden vorging auf dem ich Sondele ist für mich das besondere an diesem Hobby. Die Vergangenheit lebendig werden lassen ohne Dollarzeichen in den Augen.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. Dezember 2014, um 10:48:50 Uhr

Gut gesprochen, Löwe....  Grinsend

Ne, genau meine Meinung. Bei mir findet jeder Knopf, jede Scheidemünze usw. seinen Platz. Und das Stöbern in alten Karten um Hinweise zu finden, das machte ich ja auch als Mineraliensammler. Altbergbau ist ja auch Geschichte und in so fern ist das Sondeln für mich nur eine Weiterführung.
Das sage ich immer, wenn jemand fragt, wieso ich das mache: "Das größte Museum der Welt ist nur 2 cm unter deinen Füßen...!"

Offline
(versteckt)
#5
13. Dezember 2014, um 15:20:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Bild 9-11 sieht für mich, als nicht Militaria Freak, nach einem Zünder aus.

Gruß Michael

Bingo ,sieht aus ,wie ein Fragmennt eines Aufschlagzünders mit Zeitzünder Mechanik ,Werfergranate ,wk1 !

Hab aber kein Vergleichsbild .

Offline
(versteckt)
#6
13. Dezember 2014, um 23:07:44 Uhr

Ist ein Teil eines russischen Doppelzünders WKI.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images-01.delcampe-static.net/img_large/auction/000/145/639/724_002.jpg

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.rainerregiment.at/joomla/images/stories/museumundforschung/wissenschaftlicheforschung/schnitte/Russland%20Z%FCnder.jpg


Grüße

« Letzte Änderung: 13. Dezember 2014, um 23:11:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. Dezember 2014, um 10:48:59 Uhr

Das liebe ich so an diesem Forum!!!
Du stellst ein Bild ein, von irgendeinem Metalllstück und bekommst ein komplettes "Datenblatt". Viele Leute, viele Spezialgebiete...einfach genial! Ich danke euch!
Womit eben auch bewiesen sein sollte, dass man vor so einem Compueter nicht zwangsläufig verlöden muss... Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. Dezember 2014, um 09:43:09 Uhr

Grrr...bei mir fällt der Groschen nur pfennigweise........Wie kommt eine russische Werfergranate aus dem ersten Weltkrieg, bzw. deren Zünder, im explodierten Zustand auf "meinen Weg"?  Schockiert
Habe ich da etwas verpasst im Unterricht? Oder habe ich da was vergessen über die lange Zeit? In Thüringen haben doch keine Kämpfe mit Russen im WKI atattgefunden?
Oder haben die im WKII ihr altes Zeug verballert? Aber das haben die sich doch nicht bis zum Schluss aufgehoben, dass hätten die doch schon am Anfang eingesetzt, als sie rüstungsmäßig noch mau bestückt waren?
Kann mich da mal jemand erleuchten?

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2014, um 09:44:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
16. Dezember 2014, um 10:53:10 Uhr

Ja, das war auch mein erster Gedanke, als ich das oben gelesen habe.
"Russen in Thüringen"...da hab ich scheinbar auch nicht richtig aufgepasst?

stromer

Offline
(versteckt)
#10
16. Dezember 2014, um 11:49:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Grrr...bei mir fällt der Groschen nur pfennigweise........Wie kommt eine russische Werfergranate aus dem ersten Weltkrieg, bzw. deren Zünder, im explodierten Zustand auf "meinen Weg"? Schockiert


Memorabilia heißt die Antwort. Solche Sachen waren beliebte Mitbringsel der Soldaten aus dem "großen Krieg".
Gibt es wahlweise auf Holz oder Marmorsockel in diversen Varianten.
Nach dem 2. WK war der Besitz von Waffen und Munition und auch der Teile untersagt und so wurde vieles entsorgt.
Das erklärt auch den ein oder anderen Säbel, Bajonett, Granate usw. weit ab von jedem Gefechtsfeld des WKI.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.sammlermarkt-nord.net%2Fshop%2Fcache%2F1b91a3607db6f34ef282340543a4cfd9_x200.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.sammlermarkt-nord.net%2Fshop%2Fshow_product.php%3Fproducts_id%3D9830&h=200&w=267&tbnid=Yw06PQRhCvpWqM%3A&zoom=1&docid=0Gm2u6XlAkXAcM&ei=0A2QVNuuEIbwUvrWgcAD&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2997&page=1&start=0&ndsp=22&ved=0CE0QrQMwDw

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.sammlermarkt-nord.net%2Fshop%2Fimages%2FP1220085.JPG%253FSESS%253D9a20s26u0tuo431h4f8b628dq3&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.sammlermarkt-nord.net%2Fshop%2Fequipment-memory-table-decoration-shell-p-5800.html%3FSESS%3D9a20s26u0tuo431h4f8b628dq3&h=480&w=640&tbnid=xueVE5-Z-J818M%3A&zoom=1&docid=S91jyf43TgCZIM&itg=1&ei=0A2QVNuuEIbwUvrWgcAD&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2103&page=1&start=0&ndsp=22&ved=0CDgQrQMwCA

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sammler.com/militaria/images/fr_130118_01.jpg


Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
16. Dezember 2014, um 12:22:00 Uhr

Danke! Das wäre eine Erklärung....

Gibt schon eigenartige Geschmäcker  Grinsend Schade das meiner so zerfetzt ist. Da hätte ich ja deutlich mehr für bekommen, als so in der Messingkiste  Schockiert

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor