[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundreicher Tag

Gehe zu:  
Avatar  Fundreicher Tag  (Gelesen 891 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Februar 2012, um 22:58:59 Uhr

puhhhh, jetzt bin ich ein wenig platt Platt. Diese
verdammte Kohle(Schlacke) hat mir heute ganz
schön zu schaffen gemacht. Aber es ist einiges
hängen geblieben. Da ist eine Silbermünze die
Mittelalter sein könnte, könnte mir einer von euch
die bitte bestimmen. Und da wären noch zwei Röm.
Münzen Cool eine wurde als Anhänger getragen. Kann
die auch einer von euch bitte bestimmen. Ja ,und
den Rest seht selber. War ein guter Tag zum Suchen.

gruß,           Copper Lächelnd



Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

23.02,3.jpg
23.02.1.jpg
23.02.10.jpg
23.02.2.jpg
23.02.4.jpg
23.02.5.jpg
23.02.6.jpg
23.02.7.jpg
23.02.8.jpg
23.02.9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Februar 2012, um 23:01:29 Uhr

Du hast wahrscheinlich nur noch fetzten an deinen MD drann so oft wie du sondelst.  Grinsend
Einen sehr schönen römer hast du da gefunden.  Super

Offline
(versteckt)
#2
23. Februar 2012, um 23:15:48 Uhr

Fundreicher Tag,das kannst du laut sagen Super
Der Ring sieht ja sehr interessant aus,römisch Idee

 Winken

(versteckt)
#3
23. Februar 2012, um 23:18:47 Uhr

schöner lüneburgischer Witten wenn mich nicht alles täuscht  Küsschen
der Ring sieht auch interessant aus !

Offline
(versteckt)
#4
23. Februar 2012, um 23:21:37 Uhr

Hi,

die silberne ist eine sehr schöne MA-Münze,  Super
Stadt Lüneburg, ein Witten, geprägt nach 1387.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. Februar 2012, um 23:54:20 Uhr

  Schockiert Donnerkiesel, da bleibt mir ja die Luft weg.
@Sondengängerübermensch,@Walker:ihr seit
die besten vielen dank an euch Super.

gruß,               Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#6
23. Februar 2012, um 23:56:06 Uhr

Oha was hast denn du für einen wahnsinns acker Schockiert
Echt geile ausbeute!!Glückwunsch!

gruß,ben

Offline
(versteckt)
#7
23. Februar 2012, um 23:58:17 Uhr

Da kann man ja richtig neidisch werden. Gratulation für diesen Superfund.

Gruß Mike

Offline
(versteckt)
#8
24. Februar 2012, um 00:46:03 Uhr

Hi!

Glückwunsch zu dem schönen Fundkomplex!!!

Was ist denn das? (siehe Bild)

lg
wk


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

wosdes.JPG
Offline
(versteckt)
#9
24. Februar 2012, um 08:47:25 Uhr

Respekt. Super Funde! Herzlichen Glückwunsch!!!

Offline
(versteckt)
#10
24. Februar 2012, um 08:53:20 Uhr

Toller Fundkomplex. Gratulation zu den schönen Stücken.  Applaus      Gruss Martin Winken Winken

Offline
(versteckt)
#11
24. Februar 2012, um 10:20:44 Uhr

Mich wundert ja, dass in deiner Gegend überhaupt noch Metall im Boden ist. Schöne Funde, Copper!
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
24. Februar 2012, um 11:46:09 Uhr

hallo Lächelnd,

@Willekin: das ist ein Bruchstück von einen Zahnrad aus dem
                    Innenleben einer Uhr.


gruß,                  Copper Reiter




Offline
(versteckt)
#13
24. Februar 2012, um 11:57:30 Uhr

Ein Zahnrad... da wäre ich ja nie drauf gekommen. Danke für die Aufklärung  Zwinkernd

lg
wk

Offline
(versteckt)
#14
03. März 2012, um 19:10:53 Uhr

Da hast du sehr schöne Römische Funde gemacht.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor