[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 fundus von heute mit ufo´s

Gehe zu:  
Avatar  fundus von heute mit ufo´s  (Gelesen 388 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Februar 2014, um 17:37:49 Uhr

hallo zusammen.. Winken

kurzer ausflug von heute mit diversen ufo´s die bestimmt werden wollen...
vorallem bild 4 und 5 hab ich keine ahnung..
und vielleicht kann mir derfla noch was über die knöpfe sagen speziell über den silbernen...


besten dank brave..... Smiley


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2014-02-11 17.16.06.jpg
2014-02-11 17.16.16.jpg
2014-02-11 17.17.09.jpg
2014-02-11 17.17.40.jpg
2014-02-11 17.18.00.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Februar 2014, um 18:00:24 Uhr

Nummer 4 sieht für mich wie ein Kerzenständer aus. In dem Loch wurde mit dem Kerzenschieber die Kerze nach oben geschoben.

LG Michael

Offline
(versteckt)
#2
11. Februar 2014, um 18:01:35 Uhr

Hallo, Bild 4 ist vom Regenschirm und Bild 5 könnte ein Serviettenring sein.
Die Rückseite von Bild 2 wäre interessant.

MfG Zap

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. Februar 2014, um 18:19:54 Uhr

hier nochmal die rückseite von bild 2...

ist das nicht zu gross für einen serviettenring,der durchmesser beträgt 5 cm....

lg brave... Smiley

Offline
(versteckt)
#4
11. Februar 2014, um 18:31:57 Uhr

Ist eine gängige Größe für Serviettenringe. Ich würde es für einen halten.
Silber oder Alu?

Gruß Zap

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. Februar 2014, um 18:37:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zap
Ist eine gängige Größe für Serviettenringe. Ich würde es für einen halten.
Silber oder Alu?

Gruß Zap
danke für deine einschätzung...der ring ist aus alu....

Offline
(versteckt)
#6
11. Februar 2014, um 18:42:29 Uhr

Zap hat recht mit dem Regen oder Sonnenschirm, ich habe nicht auf diese Rillen geachtet. Verlegen
Das ist immer so ein typisches Zeichen für solche Dinger.

LG Michael

Offline
(versteckt)
#7
11. Februar 2014, um 19:17:10 Uhr

Kommen wir mal zu den Knöpfen:
Der 1. Knopf links oben ist ein Messingknopf mit Blumenmuster wobei die Blütenblätter aus Elypsen bestehen. Die können da
   sehr stark variieren ( Elypsen,Kreise,Rauten, Vierecke usw.).Zeitstellung ist 17.-18.Jhd. oder gar noch früher. Ist ein
   handwerklich hergestellter Knopf.
Der 2. Knopf oben rechts ist ein Kugelhohlknopf 17.?-18.Jhd.aus einer Zinnlegierung aus 2 Hälften zusammengelötet
Der 3. Knopf ist ein Zinnknopf mit eingeprägten oder gegossenen Mustern. War mal ein Hohlknopf. Rückseite wäre da auch mal
interssant. Solche Knöpfe wurden in Nürnberg so im 18.-19.Jhd. von Knopfmachern hergestellt.
Derfla  Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
11. Februar 2014, um 19:33:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Kommen wir mal zu den Knöpfen:
Der 1. Knopf links oben ist ein Messingknopf mit Blumenmuster wobei die Blütenblätter aus Elypsen bestehen. Die können da
   sehr stark variieren ( Elypsen,Kreise,Rauten, Vierecke usw.).Zeitstellung ist 17.-18.Jhd. oder gar noch früher. Ist ein
   handwerklich hergestellter Knopf.
Der 2. Knopf oben rechts ist ein Kugelhohlknopf 17.?-18.Jhd.aus einer Zinnlegierung aus 2 Hälften zusammengelötet
Der 3. Knopf ist ein Zinnknopf mit eingeprägten oder gegossenen Mustern. War mal ein Hohlknopf. Rückseite wäre da auch mal
interssant. Solche Knöpfe wurden in Nürnberg so im 18.-19.Jhd. von Knopfmachern hergestellt.
Derfla  Winken

also die blumenknöpfe find ich fast bei jedem ausflug...ich nehme an das es sich um bauernknöpfe handelt...
der zinnknopf ist ein hohlknopf hier nochmal ein bild von der rückseite...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor