So, war jetz auch endlich mal zu testen gekommen.
Ich hatte den Notchfilter bis 30 zu, dann von 61-74 und schließlich von 90-99
gesucht habe ich mit 18Khz.
Ich habe aber nach ca ner halben Stunde den Notch bis 50 zugemacht, weil ich es einfach nicht mehr vor Folie ausgehalten haben 61.
Den zweiten Notch N2, habe ich dann nochmal korrigiert und von 61-70 eingestellt und habe trotzdem keine einzige Getränkelasche gefunden!

Wer mit diesem Programm mit 18Khz auf Ringjagt gehen möchte, hat aber beim Notch von 90-99 ein Problem, da ich bei 18 Khz den Notch von 88-99 einstellen musste und habe immernoch Kronenverschlüsse gefunden.
WICHTIG IST ABER,SOBALD MAN DIESE angräbt, erkennt man Sie auch am Signal.
Da ich aber nicht graben wollte, habe ich dann auf 4Khz umgeschalten(xy 2000 schrieb es ja mal) und das Ergebnis war Klasse

Kurz um, ein Programm mit folgenden Werten ist sehr gut für die Laufruhe und für die Fundquote.
Disc 0
Sens 90 (Sendeleistung 3 bei 4Khz ist klar, sonst 2-3)
Frequenz 4 (Kronenverschlüsse weg) 18(besser auf Gold und Kleinteile)
Eisenl. 0
Reaktion 2-3 Bodenfilter 3
Audior 3 Audios. 1
Notch N1 0-50 schwarz
Notch N2 60-70 schwarz
Notch N3 88-99 schwarz /(bei 4Khz kann man mit 90-99 gehen)
GB Manuell auf 80 / GB-Notch 82-90 schwarz)
ID-Fix an !
Und es ging sogar mit der mittleren Spule Top, 10 Bierdeckel und dazwischen 10 Cent

Hinzugefügt 25. März 2014, um 08:35:34 Uhr:zu John Dooe nochmal, ich war mal mit dem Garrett Ace 350 am Strand und musste nach ner halben Stunde aufgeben,das ging garne.
Du findest alles, auch mit deinem(außer vielleicht filigrane Kettchen) aber nervlich hält das keiner ab, bei dem Müll der da rumliegt.