[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Geld - Silber - Gold -

Gehe zu:  
Avatar  Geld - Silber - Gold -  (Gelesen 1924 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
23. März 2014, um 18:11:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von silberelster
@John  Dooe,
                        ja, du wirst natürlich mit deinem genauso finden. Und das wünsch ich dir.  Super
Beim Deus ist es nun mal so, man kann bestimmte Leitwerte ausfiltern kann, gibts aber auch andere MD
die das können.
Lies mal unter XP, da findest du sogut wie alles was du wissen willst.  Zwinkernd




Danke Dir, genau das wollte ich wissen, genauer brauch ich's gar ned ;-)

Bei Deinem Detektor ist das Leben leichter, die Blasen an den Händen seltener, das Kreuzweh vom Bücken weniger aber die Funde nicht dramatisch effektiver, aber deutlich effizienter ;-)  Hab's kapiert ;-)

Offline
(versteckt)
#31
25. März 2014, um 08:30:08 Uhr

So, war jetz auch endlich mal zu testen gekommen.

Ich hatte den Notchfilter bis 30 zu, dann von 61-74 und schließlich von 90-99
gesucht habe ich mit 18Khz.
Ich habe aber nach ca ner halben Stunde den Notch bis 50 zugemacht, weil ich es einfach nicht mehr vor Folie ausgehalten haben 61.

Den zweiten Notch N2, habe ich dann nochmal korrigiert und von 61-70 eingestellt und habe trotzdem keine einzige Getränkelasche gefunden! Super

Wer mit diesem Programm mit 18Khz auf Ringjagt gehen möchte, hat aber beim Notch von 90-99 ein Problem, da ich bei 18 Khz den Notch von 88-99 einstellen musste und habe immernoch Kronenverschlüsse gefunden.
WICHTIG IST ABER,SOBALD MAN DIESE angräbt, erkennt man Sie auch am Signal.

Da ich aber nicht graben wollte, habe ich dann auf 4Khz umgeschalten(xy 2000 schrieb es ja mal) und das Ergebnis war Klasse Super


Kurz um, ein Programm mit folgenden Werten ist sehr gut für die Laufruhe und für die Fundquote.

Disc 0
Sens 90 (Sendeleistung 3 bei 4Khz ist klar, sonst 2-3)
Frequenz 4 (Kronenverschlüsse weg)   18(besser auf Gold und Kleinteile)
Eisenl. 0
Reaktion 2-3 Bodenfilter  3
Audior 3   Audios. 1
Notch N1 0-50 schwarz
Notch N2 60-70 schwarz
Notch N3 88-99 schwarz /(bei 4Khz kann man mit 90-99 gehen)

GB Manuell auf 80 / GB-Notch 82-90 schwarz)
ID-Fix an !

Und es ging sogar mit der mittleren Spule Top, 10 Bierdeckel und dazwischen 10 Cent Smiley


Hinzugefügt 25. März 2014, um 08:35:34 Uhr:

zu John Dooe nochmal, ich war mal mit dem Garrett Ace 350 am Strand und musste nach ner halben Stunde aufgeben,das ging garne.

Du findest alles, auch mit deinem(außer vielleicht filigrane Kettchen) aber nervlich hält das keiner ab, bei dem Müll der da rumliegt.

« Letzte Änderung: 25. März 2014, um 08:35:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#32
25. März 2014, um 09:05:30 Uhr

Hi mefdel,
war gestern auch beim testen, an uneserm Badesee auf der Liegewiese.
So bin ich gegangen: ( wollte nur Gold und Silber )
                 

Disk :               54  - Expert= 2 Ton  1= 100  2= 800
Sens :              90 - 95 ( Sens später runter auf 88 )
Frequenz :      17,6 KHZ
Eisenlautst. :   0
Reaktion :       3  - Expert = Bodenfilter 2
Audio.Re.:      4  - Expert = Audiosättigung 1
Notch :            0-54   - Expert= Thresh1 N1 =  0-54  ( ist ausgeblendet - schwarz )
                                                    Thresh1 N2 = 64-74 ( ist ausgeblendet - schwarz )
                                                    Thresh1 N3 = 84-93 ( ist ausgeblendet - schwarz )
GB manuell auf 77

auf der Wiese kamen Kronkorken mit jedem Leitwert rein. Das wahre ist das Programm noch nicht,
aber man kann auf dem aufbauen. Übrigens, hab zwei silberne Ringe gefunden, einige Euros und
an die 10 D-Mark.
Also lass uns weiter testen. Wir werden das "fast ideale Programm " schon nch finden.  Grinsend

Schorsch

Offline
(versteckt)
#33
25. März 2014, um 09:14:48 Uhr

warum 74, kommen bei dir die Laschen bis dahin rein ? ab 70 find ich interessanter da dort andere Ringe reinkommen könnten, gestört hat es nicht zwecks Laschen.

Man könnte von 93 -99 dicht machen da oben eh nur Alu oder Riesenmünzen kommen,84 bis 90 (93) ist wirklich ein SilberRing-bereich den würd ich lieber auflassen.



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
25. März 2014, um 10:28:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
warum 74, kommen bei dir die Laschen bis dahin rein

mefdel, da ich beim testen feststellte, das kleine Goldringe ( 585 )  mit 76 reinkommen, die größeren ( 585 ) mit 81
hab ich ab 74 gewählt. Will ja nur Gold und Silber finden mit diesem Programm.
Vielleicht denke ich aber auch verkehrt.  Zwinkernd

Schorsch

Offline
(versteckt)
#35
26. März 2014, um 08:40:56 Uhr

Ja das denk ich schon, da du die kleineren Silberstücke aber auf jedenfall damit überläufst.
Der mittlere Notch ist ja nur für die lästigenLaschen da, deswegen sollte dieser so gering wie möglich gehalten werden, das sie weg sind.
In diesem Bereich kommen die Interessantesten Sachen, deswegen lieber 60-(72)70 wenns möglich ist.


Offline
(versteckt)
#36
26. März 2014, um 09:42:43 Uhr

Glückwunsch das nenne ich mal ne tolle Ausbeute  Super Super

So macht das suchen doch gleich mehr Spaß  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#37
26. März 2014, um 10:11:58 Uhr

mefdel, werd ich beim nächsten mal versuchen. Danke  Super
Hab vielleicht doch einen Denkfehler gemacht   Zwinkernd

@Tempelritter:
                         ja macht schon Spaß, aber immer?  Weis nicht,
geh da auch schon gerne auf Äcker und Wiesen    Peace 


silberelster

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor