[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gestern eine Stunde Wald...

Gehe zu:  
Avatar  Gestern eine Stunde Wald...  (Gelesen 1647 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Juni 2011, um 18:21:42 Uhr

und das kam dabei raus.  Smiley Besonders der Deckel ist interessant (sieht genial aus, finde ich Zwinkernd ) und die Silberne ist meine erste Waldsilberne  Küsschen
Kann mir jemand etwas zum Alter des Deckels sagen? Ich denke mal das ist ein alter Pfeifendeckel... Da hab ich gleich mehr Bilder gemacht, da der mir so gut gefällt  Lächelnd
Mit den beiden Ufos kann ich momentan nix anfangen, vielleicht hat ja jemand von euch ne Idee Idee
Und wer kann mir etwas zu der Schnalle schreiben, Alter usw...
Danke zusammen!!

Gruß und gut Fund
Erich Winken


Es sind 14 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

UFO1.jpg
alles.jpg
deckel1.jpg
deckel2.jpg
deckel3.jpg
deckel4.jpg
deckel5.jpg
deckel6.jpg
draht.jpg
max1.jpg
max2.jpg
schnalle1.jpg
schnalle2.jpg
ufo2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Juni 2011, um 18:25:33 Uhr

das letzte wird ein pfeifendeckel sein

Offline
(versteckt)
#2
08. Juni 2011, um 18:29:02 Uhr

Ist auf alle Fälle ein Pfeifendeckel und was für einer .  Super
So einen schönen hab ich auch noch nicht gesehen .
Vitrinen - Ehrenplatz würde ich vorschlagen .
Das runde silberfarbene ist das obertiel eines Knopfes das längliche weißich nicht.
Gruss Klaus

Offline
(versteckt)
#3
08. Juni 2011, um 18:32:00 Uhr

Bild 5+6 ist ein gegossener Hohlknopf -Zinnbleilegierung, bei dem die Öse miteingegossen wurde ( Abruck sehr gut zu sehen).( 17.)-18.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#4
08. Juni 2011, um 18:37:27 Uhr

ist das längliche Teil hohl oder schaut das nur so aus weil es da gebrochen ist.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
08. Juni 2011, um 18:42:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
ist das längliche Teil hohl oder schaut das nur so aus weil es da gebrochen ist.

Gruß cyper

Hallo cyper, das Teil ist hohl, hab gerade nochmal nachgesehen. Da steckte noch Sand drinnen Smiley Sieht so aus als wäre es aus einen Blech gerollt worden.

Offline
(versteckt)
#6
08. Juni 2011, um 18:54:41 Uhr

Hi Erich,
die silberne Könnte ein bayrischer Kreuzer sein.
Schöne sachen hast gefunden.  Zwinkernd
Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
08. Juni 2011, um 19:27:08 Uhr

Danke erst mal  Smiley Vielleicht kann ja noch jemand etwas zum Alter der Stücke schreiben Zwinkernd
@Hannibal, jepp ist ein bayrischer Kreuzer Max Joseph, danke

Offline
(versteckt)
#8
08. Juni 2011, um 21:23:07 Uhr

Nicht schlecht Heer Specht Smiley

Offline
(versteckt)
#9
08. Juni 2011, um 21:35:09 Uhr

So einen hab ich auch gefunden, wenns denn einer ist:

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Hinzugefügt 08. Juni 2011, um 21:48:33 Uhr:

Achja, bei der Münze müsste es sich um 3 Landgroschen 1763 handeln

siehe hier :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.coincircuit.com/Closed_Coin_Auction/ViewImage.php?dirname=Closed_Coin_Auction&item=





Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0325.JPG
SAM_0325.jpg

« Letzte Änderung: 08. Juni 2011, um 21:48:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
08. Juni 2011, um 22:15:37 Uhr

@sondensepp. Ich denke das es diese ein Bayern Maximilian III. Joseph 1745-1777. Kreuzer 1763 ist
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/rittig/item.php5?id=30201001&lang=en&curr=USDEUR&ref=froogusa


Der Pfeifendeckel sieht schon ähnlich aus, ist auch ein hübsches Teil Smiley

Gruß  Winken
Erich

Offline
(versteckt)
#11
08. Juni 2011, um 22:22:09 Uhr

Ist, wie Erich schon geschrieben hat, ein 1 Kreuzer Stück.

Übrigens:

Es gibt keine 3 Groschen Münze in Bayern.
Das ist entweder 1 Groschen oder 3 Kreuzer.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#12
08. Juni 2011, um 22:23:10 Uhr

Erich, du hast Recht! Beim Landgroschen ist die Rückseite anders, hab gerade nochmal nachgeschaut!

Ja, leider ist mein Pfeifendeckel schon etwas zerdatscht, deiner ist schon sehr schick!

Gruß, Tobias

Hinzugefügt 08. Juni 2011, um 22:27:18 Uhr:

@ Sondenmichel

Das wundert mich jetzt, hätte gedacht die Münze im Link wären drei Groschen, also sind das jetzt 3 Kreuzer oder?

Hinzugefügt 08. Juni 2011, um 22:29:09 Uhr:

Hab gesehn, dass der Link nicht funktioniert:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.coincircuit.com/Closed_Coin_Auction/showitems.php?dirname=Closed_Coin_Auction&class=Coin&sale_id=1891&start_print=2900


auf der linken Seite Nummer 3266

« Letzte Änderung: 08. Juni 2011, um 22:29:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
08. Juni 2011, um 22:56:20 Uhr

Die Münze, welche Du meinst, ist ein Landgrosch(en).

Und ein Groschen sind 3 Kreuzer.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#14
09. Juni 2011, um 06:56:37 Uhr


Hallo Speerspitze,

einen wirklich super erhaltenen Pfeifendeckel
hast du da. Tolles Stück, gratuliere  Super.

Gruß, Canopus

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor