[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gestern, Löwe und Knopf aus Blei/Zinn und "Glück zu"

Gehe zu:  
Avatar  Gestern, Löwe und Knopf aus Blei/Zinn und "Glück zu"  (Gelesen 519 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Januar 2015, um 12:48:48 Uhr

Hallo Diggers,
gestern ging es wieder auf "mein" Feld. Die Münzen sind 2x2 Pfennig, Paderborn, 6 Pfennig Paderborn, 1 Heller, Hessen, 1 Pfennig Preußen und 2 RPF 1875.
Das Gewicht, naja....
Das hohle Teil scheint eine Schelle gewesen zu sein.
Interessant finde ich den Anstecker "Glück zu". In dem Gebiet waren mal Mühlen. Der kann aber noch nicht soooo alt sein. Hat jemand eine Idee?
Aus welcher Zeit kommen wohl das Löwengesicht (?) und der Knopf? Ich denke, die sind aus Zinn. Für Blei erscheinen die mir zu leicht.
Vielen Dank schonmal
und gut Fund!
Sebastian


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_SAM_0976.JPG
K800_SAM_0977.JPG
K800_SAM_0978.JPG
K800_SAM_0979.JPG
K800_SAM_0980.JPG
K800_SAM_0981.JPG
Offline
(versteckt)
#1
07. Januar 2015, um 14:46:51 Uhr

Den Knopf würde ich mal ins spMA+ stecken.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.thorkill.bplaced.net%2FBilder%2FDSC_0442.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.thorkill.bplaced.net%2Fgeschmiedetes.htm&h=167&w=600&tbnid=JPUZG1K7P4ZR0M%3A&zoom=1&docid=uNxFUsG168PW-M&ei=djOtVPvSF8X7UK6uhIgO&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2241&page=5&start=107&ndsp=30&ved=0CFEQrQMwGThk


Grüße

Offline
(versteckt)
#2
07. Januar 2015, um 15:45:24 Uhr

Hey wirklich schöne Funde!
Ich würde den Blei-Knopf auch so zeitlich datieren, mein Buch sagt da 12. Anfang 14. Jahrhundert.
Wobei deine Form gut ins 12-13 passen würde.

Gruß Nero

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
07. Januar 2015, um 16:04:58 Uhr

Der Acker ist super! Der älteste datierbare Fund war ein Denar Heinrich l. 1263-1308 und der jüngste eine Cappuchinodose, MHD 31.12.14....
Wofür könnte der Löwe gewesen sein? Militärisch? Ich habe auf dem Feld 2 Knöpfe königl. holländische Artillerie gefunden...
Nochmal vielen Dank an alle Experten, die mir meine Funde bestimmen helfen!

Offline
(versteckt)
#4
07. Januar 2015, um 17:25:18 Uhr

Kannst du auf dem Gewicht was erkennen ausser wie schwer es ist?
Ich meinte Buchstaben über und unter einer schriftrolle

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
07. Januar 2015, um 18:09:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Kannst du auf dem Gewicht was erkennen ausser wie schwer es ist?
Ich meinte Buchstaben über und unter einer schriftrolle

Du meinst, diese Eichmarken?! Leider sind die weggegammelt. Mit einer Lupe kann man auch nur noch erahnen, daß da mal etwas eingestanzt war. Haben für das Gewicht leider nicht das beständigste Material genommen...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor