[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Goldiges Schüsselchen, Silberkreuz, Steinkugel, Eisen, Fragen....

Gehe zu:  
Avatar  Goldiges Schüsselchen, Silberkreuz, Steinkugel, Eisen, Fragen....  (Gelesen 3068 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. April 2017, um 12:56:44 Uhr

Servus Gemeinde,

das sind die Funde von gestern, bevor der Regen kam. Das Eisen ist vom WE aus dem Wald - ein
sehr schöner Bolzen ist dabei.
Das Schüsselchen hat bei mir im ersten Moment Schnappatmung verursacht,aber es ist ein 1o Reichs-
pfennigstück. Wer hat denn sowas gemacht? Wollte da jmd. einen Knopf herstellen? Das Kreuz - mein
erstes aus Silber - freut mich riesig, wschl.ist es vom Rosenkranz mit der zweiten Öse unten. Wie
alt ist das Stück (19.Jhd. ?) ? Ist das Bronzefragment  die Grundplatte einer Gürtelschließe?
Ein  Silberring hat sich auch noch eingestellt. Aber jetzt zum Lesefund - diesem Stein: solche Teile
finde ich in dem Gebiet immer wieder mal. Ich nehm sie als Gartendeko mit. Für die Größe sind
sie relativ leicht. Außen ist eine Art "Schale", da hat das Gestein eine hellere Färbung und auch
Zusammensetzung. Innen fühlt es sich "speckig" an, fast wie die Patina mancher Bronzefunde.
Haben wir einen Geologen/Steinkundler, der dazu was berichten kann? Würde mich freuen, da
ich an solchen Dingen Interesse habe.
Hat jmd. zu den eisernen Riemenzungen Infos?


G&GF


karuna  Winken


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_3717.jpg
SAM_3719.jpg
SAM_3720.jpg
SAM_3722.jpg
SAM_3723.jpg
SAM_3724.jpg
SAM_3725.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. April 2017, um 15:31:08 Uhr

Machst doch auch schöne Funde karuna  Super, der Dornbolzen ist ja mal erste Sahne aber auch der Stein hat was bin gespannt was da raus kommt.  Huch


LG oisfinder

Offline
(versteckt)
#2
26. April 2017, um 15:39:05 Uhr

Glückwunsch klasse Funde, Thomas. Super

LG Michael

Offline
(versteckt)
#3
26. April 2017, um 15:49:50 Uhr

Hi,ich denke, da wollte jemand aus der Münze einen Ring draus machen.  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=reichspfennig+ring&client=tablet-android-samsung&prmd=sinv&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwirvcbTrsLTAhXBfRoKHWPgCxgQ_AUICCgC&biw=1024&bih=768#imgrc=93Jzd8Ehu1j_fM:


Offline
(versteckt)
#4
26. April 2017, um 16:17:19 Uhr

Bin zwar keiner dieser Steinfuzzis, aber bei dem Teil fällt mir sofort ne Druse ein.

Gruß Hacke


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt.jpg
Offline
(versteckt)
#5
26. April 2017, um 16:32:17 Uhr

Kannst uns ja mal den Durchmesser und das Gewicht der Kugel mitteilen.
Wurden solche Steinkugeln bis 30. jährigen Krieg nicht auch verschossen ?

Offline
(versteckt)
#6
26. April 2017, um 16:33:19 Uhr

Das Kreuz dürfte ein Astkreuz sein, verm. von einem Rosenkranz. Vom Alter
her würde ich 19. Jahrhundert tippen. Man müsste es sich aber genauer
von der Machart anschauen..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#7
26. April 2017, um 16:37:44 Uhr

Tolle Funde  Super

Ich schließe mich bei der Münze der Ringtheorie an  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
26. April 2017, um 16:38:31 Uhr

Ich finde die Idee mit dem "Gold Schüsselchen" geil   Grinsend   Applaus 

 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
26. April 2017, um 19:29:52 Uhr

@ virtual jack

Das ist eine gute Idee und nachvollziehbar - danke!

@ Hacke und Michael

Das Ding stammt vom Kiesweiher. Dort habe ich schon keltische Sachen gefunden, deswegen schaue ich
immer wieder mal vorbei. 30 JK - grundsätzlich schon, nur halt an der Stelle unwahrscheinlich. Die Idee
mit der Druse hat was. Ob es tatsächlich eine ist - k.A., weil  ich leider auch  kein Steinfuzzi bin.

@ buddler

Astkreuz 19.Jhd. passt denke ich ganz gut - danke! Dort liegt 19.Jhd. oder viel früher.

@ coko

Ja, leider kein Goldschüsselchen, sondern nur ein "goldiges Schüsselchen".

@ alle

Danke euch für`s Mitmachen!


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#10
26. April 2017, um 21:07:26 Uhr

Hallo Karuna,

wiedermal sehr schöne Funde  Super, der Stein dürfte eine Flintknolle sein, die ich auch schon öfter in
unserer Gegend gefunden habe. Rund kommen sie seltener vor.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=Flintknollen&client=firefox-b-ab&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjng9-S88LTAhXCWhoKHSSsBxUQ_AUIBygC&biw=1425&bih=776#imgrc=_

Beim nächsten Treffen kann ich Dir gerne eine "offene" von mir zeigen, damit Du Deine nicht zerstören musst  Engel

Hab noch was dazu gefunden

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerstein


da ist eine offene abgebildet

Grüße

Herr Jeh

« Letzte Änderung: 26. April 2017, um 21:11:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
26. April 2017, um 21:31:09 Uhr

Hallo
da hast du aber wieder zu gelangt.
ein echt interessanter Fuko
Glückwunsch

Gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#12
26. April 2017, um 21:52:24 Uhr

Eine Kanonenkugel ist das nicht. Die waren schon deutlich runder.

Wenn Geschoss, dann eine Schleuderkugel.

Der Bolzen ist wirklich schön - Gratulation!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
26. April 2017, um 22:20:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herr
Die folgenden Mitglieder bedanken sich für diesen Beitrag:karuna

Servus Herr Jeh,

wenn dir das Teil nicht zu schwer ist, kannst es mitbringen. Dann können wir vergleichen. Die Idee
ist gut. Das Innere des Steins, also das, was braun ist, fühlt sich "weich"oder "speckig"an - das ist
paradox,wenn man von einem Stein spricht, aber ich kann das nicht anders formulieren.

@ Günter

Ich bin deiner Meinung, dass es kein Artefakt ist. Die verwegenste Fantasie wäre, dass es ein Fossil
ist. Aber Flint und Druse sind gute Ideen - so oder so: ein schönes Plätzchen im Garten ist immer
da.


vg


karuna

Offline
(versteckt)
#14
27. April 2017, um 20:42:08 Uhr

Du kommst aus Franken, wenn ich nicht irre. Da dürfte deine Steinkugel eine Barytgeode sein. Kann aber auch eine Sandsteinkonkretition in Kugelform sein. Das kommt auf die geologische Beschaffenheit aussen rum an und lässt sich an Hand der Bilder schlecht sagen.
Grundsätzlich schaut es aber nach Baryt aus.
Ich würde mal eine Schneiden, dann kann man das mit Sicherheit sagen. Kann durchaus auch was schönes bei rauskommen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.pinterest.de/pin/133489576426596151/


Das Bolzeneisen ist klasse Küsschen

Grüße Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor