[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Großer Komplex - 25 Münzen - Plomben - Erkennungsmarke - etc.

Gehe zu:  
Avatar  Großer Komplex - 25 Münzen - Plomben - Erkennungsmarke - etc.  (Gelesen 1706 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
04. April 2013, um 11:25:19 Uhr

Da kann man nicht meckern! Die 6 Kreuzer sind wirklich gut erhalten! Glückwunsch!  Super

Offline
(versteckt)
#16
04. April 2013, um 12:24:27 Uhr

tolle funde kann man nicht meckern.schöne stücke dabei.
gratuliere.

Offline
(versteckt)
#17
04. April 2013, um 13:38:15 Uhr

Ohne Worte Super Applaus Anbeten.


gruß,                      Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#18
09. April 2013, um 08:49:25 Uhr


Hinzugefügt 09. April 2013, um 08:51:18 Uhr:

Geschrieben von Zitat von DirtyDigger
Wow!

Da weiß man ja garnicht, wo man zuerst hingucken soll!

Schöne Silbermünzen und ein 13 Lötiger Knopf Super

Weiterhin Gut Fund

DD



DD

was heisst denn 13 lötiger Knopf?Huch

habe hier auch mal einen ähnlichen Knopf reingestellt aber der konnte leider net bestimmt werden, kannst du bei mir auch mal nachschauen?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/knopfe/silberner_knopf-t53063.0.html;msg494478#msg494478


« Letzte Änderung: 09. April 2013, um 08:52:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
09. April 2013, um 10:16:28 Uhr

Super Fund,

das Kreuz könnte von einem Ordensbruder stammen. War in der Nähe ein Kloster?

Gruss   Goldmarie Amen

Offline
(versteckt)
#20
09. April 2013, um 10:25:59 Uhr

Dein Silberknopf im angegebenem Link mit 12 W und der Punze wahrscheinlich Löwenkopf ohne Zahl und Buchstaben, dürfte aus den ungarisch-österreichischen Raum stammen zwischen 1867 und 1872.Diese kleine Punze galt für diesen Zeitraum. Die 12 bedeutet ein Silbergehalt von 750 ( 12- lötig).
Derfla  Winken

Hinzugefügt 09. April 2013, um 10:29:20 Uhr:

Ergänzung zu dem vorgestelltem Silberknopf mit 13 = 13 lötig,also 813-er Silber in Promill.
Derfla  Winken

« Letzte Änderung: 09. April 2013, um 10:29:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#21
09. April 2013, um 10:56:38 Uhr

sehr schön anzuschauen  Super,so fangen träume an,   gruß.

Offline
(versteckt)
#22
09. April 2013, um 10:58:05 Uhr

Schicker Fundkomplex.. Zwinkernd

Liebe Grüße
Munki

Offline
(versteckt)
#23
09. April 2013, um 11:27:46 Uhr

naja, es is ja eine ganze Menge Zeugs, aber es is nicht wirklich was dabei was ich nicht an Ort und Stelle schon wieder den Fischen zurückgegeben hätte...  Schockiert

« Letzte Änderung: 09. April 2013, um 11:28:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
09. April 2013, um 11:43:43 Uhr

Toller Fundkomplex ! Was ist das für ein Gesicht links über dem Kreuz ? Das sieht sehr alt aus !

Gruß Dirk

Offline
(versteckt)
#25
09. April 2013, um 13:12:03 Uhr

@ Hubsi336
ist das dein ernst? Oder willst du nach ihm die Sachen wieder aus dem Teich holen?
Klar ist ne Menge Müll dabei aber die Münzen(einige),Plomben und Bleigeschosse sind doch richtig gut .

Also wenn du solche sachen über hast, schick ich dir gerne meine Adresse. Münzen und Plomben zu mir 
 Grinsend


Gruß
Wurst24

Offline
(versteckt)
#26
09. April 2013, um 13:18:55 Uhr

Glückwunsch
Das nenne ich mal einen super Sondengang  Smiley  Applaus  Applaus  Applaus

Auf so einen Acker warte ich auch noch.

Weiterhin viel Erfolg beim  Suchen

Offline
(versteckt)
#27
09. April 2013, um 13:38:15 Uhr

die beiden 1 kreuzer dürften auch aus österreich stammen

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#28
09. April 2013, um 17:42:56 Uhr

Hallo Wurst, vielleicht hab ichs zu drastisch ausgedrückt aber Plomben, Vorderladerkugeln und "Münzen" aus dem 3. Reich schmeisse ich wirklich weg und die Schillinge sind ja für den Österreicher sowas ähnliches wie unsere Reichspfennige sag ich mal. Genauso Teile von "irgendwas"...
Möchte niemand beleidigen, das steht mir auch nicht zu aber ich habe halt keine Lust Schrott zu sammeln...
Aber jedem das Seine, in diesem Sinne: Möget Ihr finden nach was Ihr suchet  Super

Hinzugefügt 09. April 2013, um 17:44:31 Uhr:

P.S. wieviele Masskrüge voll mit Bleikugeln möchtest Du denn Wurst?
 Zwinkernd

« Letzte Änderung: 09. April 2013, um 17:44:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#29
09. April 2013, um 19:42:41 Uhr

@Hubsi336: Ich hoffe du steckst das nicht in die Mülltonne sondern legst es an den Ackerrand. Weil sonst sind die Sachen ja wirklich futsch. Auch wenn es dich nicht interessiert, so sind doch Geschosse und ihre Fundorte gerade für die Militärgeschichte wichtige Funde!

Siehe hierzu die Rekonstruktion der Schlacht am Litte-Big-Horn nach Geschossfunden. Diese widerlegten so einige Falschaussagen.

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor