[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Hab ich da etwas besonderes gesondelt ?

Gehe zu:  
Avatar  Hab ich da etwas besonderes gesondelt ?  (Gelesen 2693 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
02. Oktober 2013, um 17:57:53 Uhr

 Super Funde.

Bei dem Ring bin ich der gleichen Meinung wie MichaelP und Tobster.
Man erkennt deutlich eine Meditierende Person in seiner Haltung.
Ich denke das Herz hat mit der Lehre des Buddismus zu tun.
Das Herz hat eine sehr große Bedeutung im Buddismus.
Hier habe ich einen kleinen Auszug gefunden:

 

In Indien versteht man das Herz als Ort einer fundamentalen Erkenntnis in der parallelen Beziehung zwischen dem Herzen (hrd) und dem Verstand (manas Rigveda); im Veda und in den Upanishaden ist es der Sitz der Wahrheit (satyam). Durch das Herz erlangt man die Erkenntnis, daß die Seele (purusha) in seiner Mitte wohnt (antar hrdaye). Das Herz ist das Allumfassende, das alles in sich aufzunehmen vermag. Was heißt aber ‘Alles aufzunehmen’? Das heißt, daß das Herz der Stützpunkt der dualistischen Welt ist. Daher ist es das Prinzip des Vedanta, das dem Brahman entspricht. Theologisch ist es der Herr des Weltalls, wie im Yoga der tantrischen Richtungen des Hinduismus. Das Herz ist das Lebenszentrum (cakra) als Ziel aller indischen Philosophie und der Erlösung vom Karma, dem Kreislauf von Werden (Entstehung, Geburt) und Vergehen (Tod).

 

In dieser Tradition geht der Buddhismus weiter, indem er das Herz als den Sitz der Geisteskraft und des Bewußtseins (cittam), als Geist-Element (mano-datu) oder als Geist-Bewußtseins-Element (mano-vinanana-dhatu) ansieht, aus welchem die fünf Sinne kommen:

 

Gesichtssinn (Sehen)

Gehör

Geruch

Geschmack

Tastsinn

 

Da die oben genannten fünf Sinne Teile der Wahrnehmung sind, redet man noch von dem Bewußtsein (Vijnana), das vom Ich-Bewußtsein (manas) nicht trennbar ist. So wird das Herz letztendlich zum umfassenden Bewußtsein für alle Wahrnehmungen, die es in sich speichert, d.h. zur Bewußtseins-Schatzkammer (home-consciousness). Zusammengesetzt aus acht Faktoren des Bewußtseins bedeutet es die Ganzheit der menschlichen Existenz und trägt den Namen ‘Alaya-vijnana’.

Etwas kompliziert aber der Ring dürfte von seiner Bedeutung und seiner Aufmachung in dieses Schema passen.




Offline
(versteckt)
#16
02. Oktober 2013, um 18:05:48 Uhr

Du hast Recht Tobster. Die entscheidenden Informationen, wie Material, Gewicht, Innendurchmesser sind eine Grundvoraussetzung. Vielleicht kommen diese Daten noch. Viele Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
02. Oktober 2013, um 18:15:50 Uhr

Hy Peperoni,
danke  erstmal für Deine Vermutung, aber ich war in der Zwischenzeit bei einem hier nierdergelassenen Goldschmidt und dieser hat mir bestätigt, das es zu 100 %
ein Ring ist.
Derselbe wird morgen das gute Dingen reinigen und begutachten. Seine erste Aussage war die : " würde fast sagen, Silber "
Mir als Sondler währe es recht !!!
Da es ja erst mein 3. Ring ist, bin ich ja heiß wie ein Siox - ich will wissen was das Dingen ist - -
die Kollegen hier im Forum haben ja schon einige Hinweise gegeben - und ich habe heute Nachmittag eine Buddhistische Gemeinde angemailt und um Rat gefragt.
Ich selber bin jetzt schon zig Stunden im Net und versuche Erfolge einzubringen - warten wirs ab ! ( Habe aber nix gefunden )
 Gruß Hartmut Smiley


Hinzugefügt 02. Oktober 2013, um 18:22:53 Uhr:

meine Antwort hat sich überschnitten, hier die Daten :
Durchmesser Finger, so wie er jetzt auf dem Foto zu sehen .  1.8 cm
            Gewicht auf Hauswaage : 4,7 gr
            Oberseite Bild 1,7 cm
 Gruß Hartmut

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2013, um 18:22:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#18
02. Oktober 2013, um 18:34:30 Uhr

Ok. Danke für die Maße. Gibt es Beispiele für hinten offene Ringe und weshalb ist das Exemplar so blechartig? Das wird sicher keiner beantworten, aber mich würde es interessieren. Man muss schon sagen, zu sonstigen Ringen, gerade Siegelringen ist das Ringlein recht blechartig. Die Bilder mögen aber auch täuschen. 18 mm Innen-Dm. sprechen schon für einen Fingerring. Ein Bogenschützenring fällt auch aus? Neuzeitlich ist er sicher. LG

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2013, um 18:34:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
02. Oktober 2013, um 18:56:52 Uhr

Hy. wenn ich Beispiele für hinten offene Ringe finden würde, wäre ich glücklich -
da muß ich Dir zu diesem Zeitpunkt absolut recht geben - sowas habe ich auch noch nicht gesehen.
Ich habe mir das gute Dingen mal unter einem Strahler angeschaut und muß zu der Erkennnnis kommen, ich glaub ,Du hast recht, aber warten wir es ab, was der Goldschmidt sagt. - ich hatte ja die anderen Funde von heute mit eingestellt - da war nach der Reinigung der Münze 1843 zu sehen, 2 einhalb Silbergroschen, die soll ich auch noch mitbringen.

Hinzugefügt 02. Oktober 2013, um 20:12:32 Uhr:

Noch mal neues,
Lieber Herr ...

wenn Sie diesen Ring wirklich gefunden haben, sollten Sie ihn mit zur Diözese mit nach Paderborn nehmen, dort sind gerade die Spezialisten der Geschichte versammelt…die Figur auf dem Ring ähnelt nicht Buddha, sie ähnelt einem Papst oder König…die Pflanze lässt eher auf eine Linie schließen, vielleicht die Darstellung eines französischen Papstes?

Viel Glück beim Herausfinden!

Herzliche Grüße...

Diese Mail habe ich gerade bekommen

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2013, um 20:12:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#20
02. Oktober 2013, um 20:20:01 Uhr

Kannst du vielleicht noch mal bessere Fotos von dem Ring machen ? Speziell natürlich von dem Typen der da drauf zu sehen ist.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
02. Oktober 2013, um 20:36:18 Uhr

Hy, ich hab den Ring heute mal  in Zitronensäure (30 sec.) und dann in Natron gereinigt -
das Bild stelle ich gleich mal rein

Offline
(versteckt)
#22
02. Oktober 2013, um 20:39:35 Uhr

Jetzt bin ich auch gespannt auf den Buddha-Königspapst 

Bitte so gross wie möglich ablichten

Danke!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
02. Oktober 2013, um 20:55:48 Uhr

Wenn ich der Superfotograf wäre, würde ich heuten ich in diesem Forum schreiben -
aber ich werd dann morgen mein Handy strapazieren. Lächelnd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0075a.jpg
Offline
(versteckt)
#24
02. Oktober 2013, um 21:05:08 Uhr

schon schwierig,
es könnte durchaus ne Krone sein, aber die Stelung der Hände sind schon sehr typisch für betend (Buddhismus)

puuhh  Idee Idiot Idee

Offline
(versteckt)
#25
02. Oktober 2013, um 21:07:09 Uhr

Ich würde auch auf einen fern östlichen "Heiligen" Tippen.
Das es Buddha sein könnte, glaube ich aber nicht...





Offline
(versteckt)
#26
02. Oktober 2013, um 21:14:02 Uhr

Ich bleibe auch bei meiner Meinung, wird irgendein bekannter Buddhist sein. Einen Papst oder König habe ich in so einer Körperhaltung noch nie gesehen.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2013, um 21:14:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
02. Oktober 2013, um 21:41:59 Uhr

Hy Tobster,
normalerweise gehen meine normalen Funde in die Vitrine. (Normale ) - aber jetzt will ich das wissen -
ich persönlich habe das Gefühl und das wurde mir durch die E-Mail  aus Paderborn bestätigt -also heißt das dranbleiben -
ich liebe dieses Forum, aber ich werde dem nachgehen -
schon allein der Gedanke, wo ich diesen Ring gefunden habe, lässt mir keine Ruhe.
 Gruß


Offline
(versteckt)
#28
02. Oktober 2013, um 21:44:18 Uhr

Na dann halt uns bloß auf dem Laufenden.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#29
02. Oktober 2013, um 21:46:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Goldesel
schon allein der Gedanke, wo ich diesen Ring gefunden habe, lässt mir keine Ruhe. Gruß

naja es muss jetzt nichts heissen,
aber zur Fundbestimmung wären Angaben der Fundumstände schon wichtig gewesen..

Informier uns bitte weiter was da raus kommt, würd mich wirklich interessieren!

Gruss Tobster

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor