[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Halleluja, Blei Blei Blei...

Gehe zu:  
Avatar  Halleluja, Blei Blei Blei...  (Gelesen 743 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. März 2012, um 21:30:46 Uhr

Hier mal was für die Spezialisten unter euch, verschiedene Geschosse alle aus einer Region. Welche Nationen haben hier gekämpft?


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01.03.2012.jpg
DSC02496.jpg
DSC02497.jpg
DSC02498.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. März 2012, um 21:33:15 Uhr

Also wenn ich der Schlesier wär würd ich sagen:
"Anhand der D- Mark wäre die eine Partei schonmal ganz klar als Bundeswehr identifiziert" !  Lächelnd

DAff

Offline
(versteckt)
#2
01. März 2012, um 21:37:19 Uhr

Bist Du aber nicht!

 Frech

Offline
(versteckt)
#3
01. März 2012, um 21:43:59 Uhr

Hallo


also die Bleikugel mit der Spitze,würde ich sagen Preußisches Nadelgewehr um die 1841!  Idee


Gruß Indi

Offline
(versteckt)
#4
01. März 2012, um 22:41:02 Uhr

Hallo,
die Geschosse sind aus gezogenen Vorderladern abgeschossen! Nur die untere Reihe sind Geschosse für Hinterlader (hier: schwere Scheibenbüchse zum sog. Vogelschießen.) Zweite Reihe von unten links sehe ich ein paar doppelte Geschosse, oder? Die sind wahrscheinlich für den gleichn Zweck. Eine militärische Verwendung würde ich eher ausschließen. Die Kugeln oben mit den Rillen sind Pflasterkugeln.
Viele Grüße
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#5
05. März 2012, um 00:01:03 Uhr

Wow da haste echt mal zu geschlagen! Hast du deine Tiefenwaffe benutzt! Zwinkernd
Ich habe die gleichen Dinger am gleichen Tag gefunden. Taubenschießen kommt hin.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.jagd.it/waffenkunde/munition/schrotpatrone.htm


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. März 2012, um 11:57:40 Uhr

Hey danke Agrippa, es sind auf jeden Falls slugs dabei - unglaublich wie man mit den dingern einen Vogel treffen will.... vielleicht einen Straus oder einen Velociraptor!

Offline
(versteckt)
#7
05. März 2012, um 12:36:26 Uhr

Wir sind in der nähe von einem Schützenverein gewesen und haben da auch Reste von Tontauben gefunden.
Ich glaube sie werden auch Wurfscheiben genannt.


Offline
(versteckt)
#8
06. März 2012, um 23:08:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kalzifor
Hey danke Agrippa, es sind auf jeden Falls slugs dabei - unglaublich wie man mit den dingern einen Vogel treffen will.... vielleicht einen Straus oder einen Velociraptor!

Beim "Vogelschießen" schießt man ja auf eine Vogelatrappe aus Holz oder Metall, wer den letzten Rest runterschießt, hat gewonnen. Echte oder Tontauben trifft man nur mit Schrot.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#9
07. März 2012, um 00:22:06 Uhr

Dann wird der Wurfarm ausgelöst und die Tontauben fliegen durch die Luft. Sie atmen durch, verfolgen die Flugbahn und drücken ab. Das Schöne dabei: Schrotgeschosse haben eine hohe Streuung und sind daher ideal für Anfänger geeignet.Profis verwenden Bleigeschosse die durch elektro-chemische Bearbeitung einen Vollmantel, meist auf Kupferbasis erhalten haben.

Zitat aus einem Schützenverein.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor