[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Hammer Komplex Römer Silber und Ring

Gehe zu:  
Avatar  Hammer Komplex Römer Silber und Ring  (Gelesen 747 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. November 2013, um 20:39:18 Uhr

Hallo zusammen,

Hatte heute mal nen freien Tag und nutzte ihn für 3 Std. zum Sondeln dabei raus kamen zwei Silbermünzen eine Römer Münze und ein Ring aus Silber mit gefassten fasierten Steinen ohne Punze es sei denn die zeichen aussen am Ring ist eine.
Brauch zu allen 4 dingen eure Hilfe hoffe ihr wisst mehr wie ich im vorraus danke

Mit freundlich Grüssen

Graf Erlewin



Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_20131104_174859.jpg
K800_20131104_174914.jpg
K800_20131104_202648.jpg
K800_20131104_202711.jpg
K800_20131104_202725.jpg
K800_20131104_202736.jpg
K800_20131104_202753.jpg
K800_20131104_202805.jpg
K800_20131104_202817.jpg
K800_20131104_202831.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. November 2013, um 21:15:21 Uhr

Die letzte Münze steuere ich mal bei, die ist einfach: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/olding2/item.php5?id=252277


LG Jan

Offline
(versteckt)
#2
04. November 2013, um 21:23:02 Uhr

Hallo und gratuliere zu den tollen Dingen die du gefunden hast.. Top.Ich selber kann dir nicht weiterhelfen, hoffe aber es finden sich noch Experten.  Versteh oft nicht warum bei einigen sofort Antworten kommen und dann wieder garnichts. Wie bei dir. Ist es nur ein kleiner Kreis der sich "erfreuen" darf über Bestimmungen? Ich selber bin da auch betroffen, wo ich ein wenig traurig bin, da ich denke unsere Sachen sind eine Bestimmung wert.     Genug

Hoffe es kommen noch die Experten.

silberelster

Offline
(versteckt)
#3
04. November 2013, um 21:24:50 Uhr


Ich denke dass die Römermünze  zu  NERVA   gehört.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
04. November 2013, um 21:33:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von silberelster
Hallo und gratuliere zu den tollen Dingen die du gefunden hast.. Top.Ich selber kann dir nicht weiterhelfen, hoffe aber es finden sich noch Experten.  Versteh oft nicht warum bei einigen sofort Antworten kommen und dann wieder garnichts. Wie bei dir. Ist es nur ein kleiner Kreis der sich "erfreuen" darf über Bestimmungen? Ich selber bin da auch betroffen, wo ich ein wenig traurig bin, da ich denke unsere Sachen sind eine Bestimmung wert.     Genug

Hoffe es kommen noch die Experten.

silberelster

Das hat damit zu tun, wann es z.B. eingestellt wird, wer gerade online ist, die Leute die bestimmen haben auch einen Job oder Privatleben, sie warten nicht 24 h auf Funde die eingestellt werden.

Glückwunsch dem Finder!!
Kannst du bitte eine bessere Aufnahme bei Tageslicht von der Römermünze machen, da geht bestimmt noch was Zwinkernd
Die ist in super Erhaltung

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#5
04. November 2013, um 21:44:56 Uhr

hallo,der Silberring dürfte so um  1800 sein. Die Steine sind sicher Granate. sehr schöner Fund.   gruß Haidemax

Offline
(versteckt)
#6
04. November 2013, um 21:47:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddler
Ich denke dass die Römermünze  zu  NERVA   gehört.

Falsch gedacht! Zwinkernd

Dupondius des Domitianus - die da:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.acsearch.info/record.html?id=671045


Tolle Funde!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
04. November 2013, um 21:51:08 Uhr


Hallo Drusus,

Hast recht, hätte ja auch nur mal die Schrift genauer anschauen müssen. Mia culpa....

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#8
05. November 2013, um 00:44:42 Uhr

Schöner Ring,schöne Funde Super

Offline
(versteckt)
#9
05. November 2013, um 01:02:59 Uhr

der römer hat ne klasse erhaltung!
darf ich frahen in welchem boden der lag...und wie tief.. neugier:)
ansonsten, tolle funde! danke fürs zeigen!
gruß, mark:)

Offline
(versteckt)
#10
05. November 2013, um 03:47:38 Uhr

Schöner Fundkomplex...

Leider sind mir die Bilder vom Ring zu Dunkel um etwas zu den Steinen zu sagen...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
05. November 2013, um 06:00:36 Uhr

Schon mal danke für die Antworten. Werde heute versuchen besssere Bilder vom Ring zum machen. Die Römer Münze kommt aus ca. 10 cm tiefe und aus einem schwach minaralisiertem boden hoffe das der boden noch mehr solche schätzchen preis gibt

MfG Graf Erlewin


Hinzugefügt 05. November 2013, um 16:55:31 Uhr:

Habe nach langem suchen heraus gefunden das es sich bei der anderen silbernen um eine freiburger münze handel auf der Vs ist der rabe zu erkennen und auf der Rs das Stadtwappen konnte jedoch leider nicht die genaue münze finden somit auch nicht das jahr  Traurig

« Letzte Änderung: 05. November 2013, um 16:55:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor