Also unsere deutsche (und auch die internationale ) Öffentlichkeit ist schon etwas sehr empfindlich was unsere jüngere Deutsche Geschichte betrifft.
Heute morgen habe ich zum Beispiel den Ministerpräsidenten von Niedersachsen Wulff (den ich sehr schätze) im Radio "rumeiern" hören müssen nur weil er das Wort "Pogromstimmung" im Zusammenhang mit der Kritik an den deutschen Managern in einer Diskussion benutzt hat...das Wort sei ja in Deutschland geschichtlich vorbelastet ....und es tut ihm leid .... und die Diskussion war ja emotional...und überhaupt kommt es nie wieder vor... usw.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenSie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenDabei ist das Wort Pogrom wesentlich allgemeiner und nicht nur auf Judenpogrome sondern auf alle organisierten gewalttätige Massenausschreitungen gegen Minderheiten anzuwenden....
Mein Gott was müssen sich die Politiker oft verbiegen.....
