[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Herrlicher Taufthaler und der alte Fritz

Gehe zu:  
Avatar  Herrlicher Taufthaler und der alte Fritz  (Gelesen 599 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. August 2014, um 08:47:17 Uhr

Das war ein herrlicher Tag! 15 min auf dem Feld und mein Detektor spielt verrückt!  Lächelnd Die große Taufmedaille kam gleich zu Beginn aus dem Boden gesprungen!

Der Rest halt die üblichen Verdächtigen, schön fand ich allerdings noch den 1/12 Thaler 1764 Preußen!

Wenn mir jemand was zu den abgebildeten Geschichten und dem lateinischen Spruch auf dem 2/3 Thaler was erzählen kann, erzähle ich noch die irre Fundgeschichte dazu  Zwinkernd

Gerorgsseite: " S.Georgius equitum patronus"
Schiffseite: "Intempestate securitas"


ansonsten allen weiterhin gut Fund!  Suchen


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1461.JPG
DSCN1486.JPG
DSCN1487.JPG
DSCN1490.JPG
DSCN1492.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. August 2014, um 08:55:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von HerrNicolaus

Wenn mir jemand was zu den abgebildeten Geschichten und dem lateinischen Spruch auf dem 2/3 Thaler was erzählen kann, erzähle ich noch die irre Fundgeschichte dazu Zwinkernd

Gerorgsseite: " S.Georgius equitum patronus"
Schiffseite: "Intempestate securitas"




Irgendwie weisst doch schon alles? ich verstehe deine Frage nicht ganz...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Georgstaler


los erzähl uns die Geschichte...

Hinzugefügt 14. August 2014, um 08:58:15 Uhr:

Ach ja deiner wurde in Kremnitz geprägt.....

« Letzte Änderung: 14. August 2014, um 08:59:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
14. August 2014, um 08:59:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von HerrNicolaus

Schiffseite: "Intempestate In tempestate securitas"


 Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#3
14. August 2014, um 09:11:43 Uhr

Glückwunsch zu den tollen Funden, ist von allem was dabei  Super

Murmeln, BMG 50,  Reichspfennig,........   Super   Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. August 2014, um 14:15:36 Uhr

Na ich hatte mir eigentlich versprochen, eine zeitliche Einordnung zu bekommen. Und auch der lateinische Spruch ist noch nicht übersetzt... keine Lateiner unter uns??

Hinzugefügt 14. August 2014, um 14:22:10 Uhr:

Ah jetzt habe ich es gelesen! Sehr interessant! Nun gut dann noch die Geschichte:

« Letzte Änderung: 14. August 2014, um 14:22:10 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
14. August 2014, um 14:23:42 Uhr

Einfach mal gegoogelt  Huch

Die Umschrift lautet: S. GEORGIUS EQUITUM PATRONUS. (St. Georg Schutzpatron der Reiter) und IN TEMPESTATE SECURITAS. (Im Sturme Sicherheit)



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
14. August 2014, um 14:32:08 Uhr

Ich betreibe Stammbaumforschung und stieß bei meinen Recherchen auf den Ursprung meiner Familie, auf einen freien Ritter Nicolaus der im Zuge der Ostkolonisation in Sachsen einen wehrfähigen Hof errichtete. Ein Großteil der Nicoläuse in Deutschland und dem heutigen Polen sollen auf diesen Hof zurück zuführen sein. Mit meinem Vater war ich gestern zu einer kleinen Sachsenrundreise aufgebrochen und wir fuhren auch über den Ort, wo der Hof war. Dort angelangt unterhielten wir uns ein wenig mit den Besitzern und ließen uns das Haus zeigen. Auf der Rückseite fangen gleich die Felder an und mich packte das Fieber. Mein Vater drängelte zwar, weil er weiter wollte aber er gestand mir 30 min zu. Da ich bisher noch nie wirklich schöne Sachen gefunden habe, ging ich mit der 30 min Frist einer recht hoffnungslosen Sache entgegen. Dann bimmelte aber nach kaum 5 min der MD und der Georgenthaler kam aus dem Boden. Da war auch mein Vater baff und ließ mich noch weiter suchen^^

Ich fand es im Nachgang irgendwie schicksalhaft, das ich direkt hinter dem Hof meiner Vorfahren dieses Schmuckstück innerhalb von 5 min fand.

Beste Grüße HerrNicolaus

Offline
(versteckt)
#7
14. August 2014, um 17:37:40 Uhr

Ahnenforschung betreibe ich auch  Super

tolle Geschichte  Super

Offline
(versteckt)
#8
14. August 2014, um 17:46:31 Uhr

Schöner Sachen, Gratuliere

Offline
(versteckt)
#9
14. August 2014, um 18:38:05 Uhr

Tolle Sachen  Applaus

Immer weiter so  Suchen

Offline
(versteckt)
#10
14. August 2014, um 19:54:25 Uhr

Schöne Sachen und schöne Geschichte vielen Dank  Winken
  Grüsse hellos

Offline
(versteckt)
#11
15. August 2014, um 02:08:52 Uhr

ja, herrliche Geschichte! vielen Dank fuer's mitteilen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor