 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 19:40:39 Uhr
|
|
|
Bei strahlendem Sonnenschein ein kleiner Fundkomplex vom Lieblingsacker. Mit dabei 4 Pfennige Brandenburg/ Preussen von 1706 und ein paar Reichspfennige von 1860 und 1861. Wo könnte die Schnalle hin gehören ? und kann jemand das "Geschoß" bestimmen ? Ein Kinderring ist dabei, der andere ist leider bei der Bergung zerbrochen.
viele Dank Siggi & Siggi-Sohn
Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_8652.JPG IMG_8656.JPG IMG_8657.JPG IMG_8658.JPG IMG_8660.JPG IMG_8661.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 19:43:14 Uhr
|
|
|
Schöner fundkomplex, aber reichspfennige von 1860 habe ich noch nicht gesehen  MFG Jäger
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 19:45:21 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 19:49:00 Uhr
|
|
|
Ist keine Schnalle sondern ein Riemenverteiler. Ein wunderschönes Teil.  Ich würde den ins 17.-18. Jh. datieren ?! Gruß Michael
« Letzte Änderung: 06. April 2015, um 09:41:22 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 19:49:26 Uhr
|
|
|
Aber jetzt der Rest von den Fotos:
Hinzugefügt 05. April 2015, um 19:50:28 Uhr:
und die Schnalle
Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_8662.JPG IMG_8663.JPG IMG_8664.JPG IMG_8666.JPG IMG_8667.JPG IMG_8670.JPG
« Letzte Änderung: 05. April 2015, um 19:50:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 19:53:23 Uhr
|
|
|
Beim Innenteil der Schnalle würde ich 18. Jh. sagen.
Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 20:22:47 Uhr
|
|
|
Reichspfennige waren auch dabei , er meinte wahrscheinlich "scheidemünzen"  lg der sohn vom siggi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 20:26:17 Uhr
|
|
|
Die Riemenbinder ist ein wunderschönes Teil. Die haltende Hände erinnern mich an die Freimaurer ringe..
Gruß Buddler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 21:13:46 Uhr
|
|
|
Oben auf dem 1.bild ist eine der plomben ne salzplombe.die rechte von den dreien,was steht da drauf?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 21:42:33 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von rollenheini Oben auf dem 1.bild ist eine der plomben ne salzplombe.die rechte von den dreien,was steht da drauf?
|
| | |
GMuß jetzt ins Bett. Schau morgen nach und meld mich. Kannst du das "Geschoß" zuordnen ? Danke Siggi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 21:44:09 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von siggi ... Kannst du das "Geschoß" zuordnen ? Danke Siggi
|
| | |
Mach mal bitte ein Bild vom Boden. Schon mal vorweg ca.1850 bis ca. 1890
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 21:59:45 Uhr
|
|
|
Die spitzkugeln hab ich schon zu 100 -en gefunden. Wie insurgent schon meint, ab 1849/50 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.figuren-modellbau.de/geschoss.html Gruß rollenheini
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 22:46:49 Uhr
|
|
|
mir gefällt am besten Bild 3 muß eine Art Freundschafts Anhänger sein wegen den Händen war um 1500-1600 Jh. eine Mode... aber mir scheint dies außergewöhnliche Fundstück noch älter zu sein
« Letzte Änderung: 05. April 2015, um 22:56:32 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 23:51:53 Uhr
|
|
|
Super Funde. Der Acker hat Potenzial 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. April 2015, um 08:25:36 Uhr
|
|
|
Bei Bild Nr. 3 handelt es sich wie MichaelP schon sagte um einen Riemenverteiler aus der Barockepoche Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://wf4.nl/Engels/paginaJan/jangordelsengels.htm Gruß cyper
|
|
|
|
|