[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 heute auch zwei Ringe im Freibad

Gehe zu:  
Avatar  heute auch zwei Ringe im Freibad  (Gelesen 679 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. November 2013, um 19:22:36 Uhr

Hallo Sondlergemeinde,

ich liebe es schon jetzt im Freibad zu sondeln. Die Euro's und Euro- Cents waren wieder mengenmäßig die Hauptbeute. DM- Münzen waren auch wieder dabei. Die vergammelten DM- Pfennige (aus Metalllaminat ?) habe ich gleich wieder, zusammen mit dem anderen Müll in die Tonne geworfen.

Gefreut habe ich mich riesig über die beiden Ringe.

Der mit dem Stein oder Steinimitat (?) kam, soweit ich mich erinnern kann, mit einem Ende 80er Leitwert rein. Vielleicht handelt es sich hierbei einfach um Modeschmuck ?

Der Massive Silberring kam mit einem Hammersignal und deutlichem Leitwert über "90" rein. Sofort habe ich mit meinem Hori- Hori beim Ausstechen einen deutlichen Abstand zum detektierten Objekt eingehalten (um mich nicht direkt über Kratzer zu ärgern Weise).

Meine Frau freut sich über den modischen Ring und trägt in bereits. Kann jemand was zu der Prägung "Silver 92" mitteilen ?

Anbei auch ein Foto vom heutigen "Jagdgebiet".

Viele Grüße vom derzeit "Freibad- vernarrten" Geschichtsjäger !


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG2015ü.jpg
IMAG2016_1ü.jpg
IMAG2018_1ü.jpg
IMAG2024ü.jpg
IMAG2025ü.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. November 2013, um 19:30:14 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Sterlingsilberhttp://de.wikipedia.org/wiki/Sterlingsilber
   

Herzlichen g-wunsch

Offline
(versteckt)
#2
15. November 2013, um 19:33:15 Uhr

Sehr schick, besonder die Ringe die schön  Super

Herlichen Glückwunsch

Gruß Silbernine Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. November 2013, um 19:35:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von hunter
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Sterlingsilberhttp://de.wikipedia.org/wiki/Sterlingsilber
    Herzlichen g-wunsch


... danke "hunter" !

Gruß und gut Fund vom "Geschichtsjäger" !

Offline
(versteckt)
#4
15. November 2013, um 19:56:02 Uhr

Moin,

für Deinen Detektor brauchst Du aber eine größere Mülltüte. So wird der vom Entsorgungsbetrieb nicht mitgenommen ;P

Davon mal abgesehen hast Du stark das Bedürfnis in mir geweckt, auch mal einen Liegewiese aufzusuchen! Zwinkernd

Gratuliere zu den Funden!

Gruß

DoDo

Offline
(versteckt)
#5
16. November 2013, um 03:30:49 Uhr

ich gratuliere dir zu deinen funden.                                                                                                                                                                     erzaehle das aber ja keinen anderen sondler weiter dass man in den baedern, parks ect. ringe und viele muenzen findet, denn sonst geht ja jeder dahin suchen . Nono
viel erfolg noch
Cotopaxi


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. November 2013, um 08:30:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von cotopaxi
erzaehle das aber ja keinen anderen sondler weiter dass man in den baedern, parks ect. ringe und viele muenzen findet, denn sonst geht ja jeder dahin suchen .

... dass man auf Liegewiesen und in Parks entsprechende Funde machen kann, ist ja nicht wirklich kein Geheimnis und ich denke auch allseits bekannt. Zwinkernd

Ebenfalls dürfte aber auch bekannt sein, dass hier auch viel Müll herum liegt. Die Gefahr besteht meines Erachtens nach darin, gewisse Leitwerte nicht zu graben, nach dem Motto "ist eh wieder 'ne Abziehlasche, Kronkorken oder Schraubverschluss", in Wirklichkeit aber z.B. Schmuck oder 'ne ausländische Münze deren Leitwert man nicht kennt  Weise.

« Letzte Änderung: 16. November 2013, um 08:32:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
16. November 2013, um 08:57:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
... dass man auf Liegewiesen und in Parks entsprechende Funde machen kann, ist ja nicht wirklich kein Geheimnis und ich denke auch allseits bekannt. Zwinkernd

Ebenfalls dürfte aber auch bekannt sein, dass hier auch viel Müll herum liegt. Die Gefahr besteht meines Erachtens nach darin, gewisse Leitwerte nicht zu graben, nach dem Motto "ist eh wieder 'ne Abziehlasche, Kronkorken oder Schraubverschluss", in Wirklichkeit aber z.B. Schmuck oder 'ne ausländische Münze deren Leitwert man nicht kennt  Weise.

ok. das war ironisch gemeint.
also ich suche auch in den park's hier mit grossen erfolg nach muenzen und schmuck. ich blende immer eisen, folie und alu aus. das ich mit meiner einstellung vielleicht etwas liegen lasse, damit kann ich leben. was mir kopfzerbrechen macht, ist , wenn ich nach 3 -4 monaten wieder dort sondle noch jede menge tiefliegende muenzen finde. kurz gesagt: ich habe beim ersten mal schlampig gesondelt.  jetzt suche ich im heurigen jahr zum dritten mal im gleichen park und finde noch immer tiefliegende us dollar muenzen Schockiert. in 1 - 2 std 6 - 10 dollar (alte und neuere muenzen).
cotopaxi

« Letzte Änderung: 16. November 2013, um 09:01:14 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor