[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Heute das erste mal unterwegs mit Trxter brauchte Bajo und Römer :)

Gehe zu:  
Avatar  Heute das erste mal unterwegs mit Trxter brauchte Bajo und Römer :)  (Gelesen 2347 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
19. Januar 2013, um 03:04:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von wurmsonde
JA DAS IST SO lieber im Globus ein Frühstück  Lächelnd  wie das und nichts kommt  Grinsend   schönes aber scheis wetter ist es halt jetzt  Rundumschlag so seies  Amen

Wie gesagt, hier liegt zwar nen knappen cm Schnee, aber gefroren ist nix. War die ganze Woche noch nicht sondeln, aber morgen geht's wieder ran an den Speck.
Doch vorher gibt's auch fruhstuck im Globus Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
19. Januar 2013, um 11:02:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Hallo Benni

Ist ein,RÖMISCHE KAISERZEIT Delmatius Caesar, 335 - 337 Follis, Siscia. Rev. Zwei Legionäre mit einer Standarte.

Lg Chris

Hmm stimmt könnte auch sein Loki jedoch ist bei meiner Münze * M* zu sehn an der spitze der Standarte.. na dann ists wohl doch kein constantinius I Huch

greez Benny  Winken

« Letzte Änderung: 19. Januar 2013, um 11:03:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
19. Januar 2013, um 11:54:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Benny
Ja richtig Copper habe ihn gefunden im Kampmann  Super 136.146 Constantinus I. Zwei Soldaten, zwischen eine oder zwei Standarten.  Smiley

greez Benny  Winken

Hinzugefügt 18. Januar 2013, um 15:52:38 Uhr:

Hier noch das Video von gestern bei der eisigen kälte beim Sondeln  Grinsend

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sondeln im Pfälzer Wald und Acker bringt Bajonett und Römer!

Hi Benny, tolle Funde habt Ihr da immer...Gratulation, aber bitte zeig doch nicht solche Videos wo Dein Kollege Ziellos im zugefrorenem Boden rumhackt und stochert.!? Da blutet mein Herz! das ist sehr schlechte Werbung für uns Sondengänger, und zeigt mal wieder wie unprofessionell und rücksichtslos gewisse Sondengänger arbeiten. Da soll mir noch einer erzählen, Ihr macht Eure Funde nicht kaputt beim herausziehen. Da wünschte ich mir, dass solchen Leuten ein ganzheitliches Sondelverbot ausgesprochen wird. Sorry, aber so sucht man als gewissenhafter Sondengänger nicht! VG Mike

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
19. Januar 2013, um 12:00:06 Uhr

Du hast recht.. werde das demnächst mal etwas professioneller angehn und die richtigen Grabungswerkzeuge verwenden, In diesem Fall ging es leider nicht ohne den Pickel.. jdoch habe ich mit dem Pinpointern atürlich immer geschaut wo das Objekt liegt und habe dann hinten dran gehackt  Smiley

Dann mache ich demnächst mal ein Video das erklärt wie man einen Fund richtig ausgräbt ohne ihm kaputt zumachen  Mit mehreren Grabungswerkzeugen wie Flach/Spitzhacke, Black ADA, Klappspaten, Granbungsmesser und Kantspachtel   Super

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)
#19
19. Januar 2013, um 12:06:50 Uhr

Verstehe deine Sorge!
Mit Bunsenbrenner und Flammenwerfer hätte man die gefrorenen 20cm sicherlich etwas weicher machen können.
Und dann mit dem Grabmesser alles ordnungsgemäß freilegen, was wir sicherlich auch gemacht hätten.
Nutze immer das kleinste Grabwerkzeug, wenn es die Umstände zulassen.
Hier war aber ein Schlag mit der Hacke 0,5 cm Vorankommen.
Seih es und Verziehen wir, geloben Besserung.

Offline
(versteckt)
#20
19. Januar 2013, um 12:23:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Benny
Hmm stimmt könnte auch sein Loki jedoch ist bei meiner Münze * M* zu sehn an der spitze der Standarte.. na dann ists wohl doch kein constantinius I Huch

greez Benny  Winken

Moin,

weder noch. Dürfte ein Constans sein wahrscheinlich diese hier:

Constans 346-348 AE4       RIC VIII   111 oder 112                                                                                                                  
Av: CONSTANS-PF AVG, mit Diadem, drapierte und gepanzerte Büste
Rv: GLORI-A EXER-CITVS, zwei Soldaten stehen mit Speer und Schild dazwischen Standarte mit M im Banner.

Prägeort  dürfte  TRP  für Trier sein.

Möglich wäre aber auch noch ein Constantius II der sehr ähnlich ist.

LG Martin

« Letzte Änderung: 19. Januar 2013, um 12:46:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
19. Januar 2013, um 12:48:18 Uhr

Jo, Luckymike, mann kanns auch übertreiben.....

ganzheitliches Sondelverbot, son Schwachsinn , nur weil ein paar Jungs im Acker rumpulen...

Der Bauer wird auch nicht verklagt, wenn er mal nen Folli zerpflügt, shit happens,
die sind ja nicht auf einem Ach. Wertvollem gebiet unterwegs.

Ausserdem kann man es von aussen nicht beurteilen ob er "Ziellos" in den Boden Hackt, wenn man gut Orten und auch gut mit dem Pinpointer umgehn kann, ist auch noch brutaleres Hacken im Frost ohne Fundzerstörung möglich.

Auch bei mir denken viele oft, was kloppt der in den Boden, der arme Fund, aber wundern sich, das selbst filigranste
Silberling unbeschädigt rauskommen.
Man muß halt wissen wie mans macht.

Ich möchte den sehen, der jeden Fund aufm Acker vorsichtigst mit dem Pinsel freistreichelt, da bekommt man doch nach dem 10 Flaschendeckel nen Anfall.

Viel schlimmer in dem Video finde ich die Kameraführung, zum Schwindeligwerden  Irre.

Gruß Eiche

Offline
(versteckt)
#22
19. Januar 2013, um 13:13:42 Uhr

naja, mit sondelverbot etc. ist schon was blödsinnig formuliert und total überzogen, keine frage!

Geschrieben von Zitat von 7eichen
...Ausserdem kann man es von aussen nicht beurteilen ob er "Ziellos" in den Boden Hackt...
hmmm, weiß nicht... er stocher ja zumindest genau in dem loch, wo er wie wild reinhackte mit dem pp rum - da kam auch mir der gedanke: "gott, WAS macht er da?!" 

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Viel schlimmer in dem Video finde ich die Kameraführung, zum Schwindeligwerden.
yep eiche, da stimme ich dir zu! ... und immer die grotten schlechte fokusierung der cam und die z.t. echt bescheidenen dialoge!

mein tip: nahaufnahmen (zumindest mit der cam) vermeiden ung ggf. lieber als pic mit in den film einarbeiten oder zur not im abspann anhängen... und evtl. mal das "gesprochene wort" vorher überdenken, planen!

Offline
(versteckt)
#23
19. Januar 2013, um 13:22:11 Uhr

Ja da geb ich dir recht, das er vielleicht doch etwas Ziellos im Loch hantierte  Grinsend,
aber bei einer Eindringtiefe von nem halben Zentimeter pro schlag, und keinem Signal beim Pinpointer zum Beispiel, da kann man ziemlich gefahrlos nochmal draufsemmeln wenn der Boden so hart ist.

Ich selbst meide übrigens gute Fundplätze bei so hartem Boden, da die Warsch. etwas zu zerstören höher ist als bei lockerem Boden, aber auf nem X-Beliebigem Acker ist das  Wurscht.
Wobei ich dann erstrecht nicht losgehe bei so hartem Boden wenns nix zu holen gibt  Zwinkernd,
richtig rausgelesen, ich bleib vom Acker fern bei hartem Bodenfrost.

Und wer schenkt dem Benny jetzt mal nen Kameramann?

gruß Eiche

Offline
(versteckt)
#24
19. Januar 2013, um 13:32:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Jo, Luckymike, mann kanns auch übertreiben.....

ganzheitliches Sondelverbot, son Schwachsinn , nur weil ein paar Jungs im Acker rumpulen...

Der Bauer wird auch nicht verklagt, wenn er mal nen Folli zerpflügt, shit happens,
die sind ja nicht auf einem Ach. Wertvollem gebiet unterwegs.

Ausserdem kann man es von aussen nicht beurteilen ob er "Ziellos" in den Boden Hackt, wenn man gut Orten und auch gut mit dem Pinpointer umgehn kann, ist auch noch brutaleres Hacken im Frost ohne Fundzerstörung möglich.

Auch bei mir denken viele oft, was kloppt der in den Boden, der arme Fund, aber wundern sich, das selbst filigranste
Silberling unbeschädigt rauskommen.
Man muß halt wissen wie mans macht.

Ich möchte den sehen, der jeden Fund aufm Acker vorsichtigst mit dem Pinsel freistreichelt, da bekommt man doch nach dem 10 Flaschendeckel nen Anfall.

Viel schlimmer in dem Video finde ich die Kameraführung, zum Schwindeligwerden  Irre.

Gruß Eiche
Hi 7eichen, Man kanns auch mit dem Sondeln übertreiben! Warum grabst Du bei 30cm dick gefrohrenem Boden? Seid Ihr alle dermassen süchtig, dass Ihr nicht auf bessere Gegebenheiten warten könnt? Auch gehts nicht darum, mit dem Pinsel den Fund freizulegen...wer übertreibt denn da? Meiner Meinung nach kann man auf dem Video sehr wohl sehen, dass diese Art der Suche "falsch" ist. Und erzähl mir nicht, dass Du nichts beschädigst bei solch einem gefrohrenem Boden. Wenn Dir z.B. eine schöne Fibel abbricht, welche bei nur leicht gefrorenem, oder gar nicht gefrorenem Boden super zu bergen gewesen wäre, dann ist das doch mehr als nur ärgerlich? Man muss halt wissen wie man es macht..?...in diesem Fall bezweifle ich, dass Du weist was oder wie Du's machst! Dein Beispiel mit dem Pflug könnte man auch anders sehen: das was der Pflug noch nicht zerstört hat, zerstört der Sondengänger. Ich sage nicht, dass ich nicht bei solchem Wetter suche, ...schliesslich bin auch ich süchtig....aber ich habe bei den verhältnissen guten Brennspritt dabei, um mir vielversprechende Grabungsorte erst mal freizuschmelzen. VG und AGF Mike.

Offline
(versteckt)
#25
19. Januar 2013, um 13:33:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Ja da geb ich dir recht, das er vielleicht doch etwas Ziellos im Loch hantierte  Grinsend. ..
lol, hoffentlich ist das so nur auf dem acker... und nicht in anderen "lebenssituationen"Lächelnd

Geschrieben von Zitat von 7eichen
...richtig rausgelesen, ich bleib vom Acker fern bei hartem Bodenfrost...
yep, sehe ich genau so! macht ja auch dann irgendwie keinen spass! ...mir zumindest nicht!

Offline
(versteckt)
#26
19. Januar 2013, um 13:42:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Ja da geb ich dir recht, das er vielleicht doch etwas Ziellos im Loch hantierte  Grinsend,
aber bei einer Eindringtiefe von nem halben Zentimeter pro schlag, und keinem Signal beim Pinpointer zum Beispiel, da kann man ziemlich gefahrlos nochmal draufsemmeln wenn der Boden so hart ist.

Ich selbst meide übrigens gute Fundplätze bei so hartem Boden, da die Warsch. etwas zu zerstören höher ist als bei lockerem Boden, aber auf nem X-Beliebigem Acker ist das  Wurscht.
Wobei ich dann erstrecht nicht losgehe bei so hartem Boden wenns nix zu holen gibt  Zwinkernd,
richtig rausgelesen, ich bleib vom Acker fern bei hartem Bodenfrost.

Und wer schenkt dem Benny jetzt mal nen Kameramann?

gruß Eiche
Also doch noch...dann geb ich Dir auch recht, dass die Aussage mit dem Sondelverbot etwas grob von mir war...mir hats halt die Nackenhaare aufgestellt als ich das herumgehacke sah, ansonsten kann ich nichts dazu sagen, ausser dass ich es wie immer liebe Benny's Funde anzusehen. VG Mike

Offline
(versteckt)
#27
19. Januar 2013, um 14:03:39 Uhr

naja da sag ich nichts dazu -nur gratulation zu den schönen fund und um das gets ja eigentlich -oda und wenn der boden gefroren ist mussma halt einbischen grobsein -gruss und gratulation franz Super

Offline
(versteckt)
#28
19. Januar 2013, um 14:07:01 Uhr

Ne, wir sind da schopn einer Meinung, war mir nur zu Grob formuliert, aber wir hams ja geklärt  Küssen,
und ich denke jeder erfahrene Sucher weiss was es heist einen guten Fund zu beschägigen, da ärgert man sich nicht nur einmal drüber.....

gruß eiche

Offline
(versteckt)
#29
19. Januar 2013, um 14:28:57 Uhr

Euren Einsatz find ich zum fürchten - ich mein die herrschenden Umstände der Sondeltour:

1. Sau kalt; ich weiß zwar dass einem beim Graben wieder warm wird aber der Wind auf dem Acker, der fährt einem doch beim Bücken bis in die A-Ritze

2. Und dann der gefrorene Boden: Im Wald gehts ja grad noch weil das Laub eine Iso-Schicht bildet aber auf dem Acker!

3. Ackergraben ist für mich der Horror: 10 mal graben und 9 mal Schrott - und der eine "gute Fund" ist n Knopp - zumindest ist das auf den Äckern in meiner Gegend so.
Und das geht mir schon bei besten Grabungsbedingungen auf n Sack.
Aber bei euch hackt man ja auch noch ewig rum um dann nen Blechschnipsel zu bergen! 
Außer man hat so viel Glück wie der Benny  Smiley - weiterhin gut Fund.

Gruß

Seiten:  Prev 1 2 3
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor