[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 heute: erst im Wald, dann auf dem Spielplatz

Gehe zu:  
Avatar  heute: erst im Wald, dann auf dem Spielplatz  (Gelesen 451 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Januar 2014, um 17:55:19 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

spaß gemacht hat's  Suchen heute mal wieder.

Zuerst habe ich einen Wald aufgesucht, der von 5 Ortschaften "umrahmt" wird. Außerdem steht hier Waldeingangs ein altes Forsthaus aus dem 17. Jahrhundert.

Gefunden habe ich, neben den auf den Fotos zu sehenden Teile, die obligatorischen Patronenhülsen, welche ich aber nicht für zeigenswert erachte.

Am meisten gefreut habe ich mich über den Anstecker mit noch intakter Nadel, in den der Jäger vor dem Verlust sicherlich grüne Tannenzweige gesteckt hat (Zweigreste waren noch in der Tülle. An der Tüllenseite befindet sich eine Schraube, mit der man die Zweige in der Tülle fixieren kann).

Gerne wüsste ich, ob es sich bei dem runden verzierten Plättchen um einen Pfeifendeckel handelt. Der Durchmesser (5,5 cm) scheint mir aber recht groß für einen solchen ? Gerne Mitteilungen hierzu  Anbeten

Auf dem Weg zurück nach Hause habe ich, zu guter letzt, einen, sondelmäßig gesehen, offensichtlich noch "jungfräulichen" Spielplatz von Euros "befreit".

Ergebnis hier: knappe 19.- EUR (in nur ca. 1 Std.). Somit deutlich mehr als alleine das Spritgeld für den heutigen Sondelausflug  Zwinkernd
Ich liebe diese Holz-Hackschnipsel- Spielplätze (die Euros sehen meist noch gut aus und sind ratz fatz "geerntet").

Viele Grüße vom Geschichtsjäger (... der heute mal wieder "multi- Suchgebiets- Sondler" war) !


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG2662ü.jpg
IMAG2665ü.jpg
IMAG2666ü.jpg
IMAG2668ü.jpg
IMAG2670ü.jpg

« Letzte Änderung: 25. Januar 2014, um 17:56:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
25. Januar 2014, um 18:00:22 Uhr

Na einem Pfeifendeckel sieht mir das nicht aus, eher ein Deckel einer Taschenuhr.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Januar 2014, um 18:08:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Na einem Pfeifendeckel sieht mir das nicht aus, eher ein Deckel einer Taschenuhr.

Gruß Michael

... genau daran habe ich auch schon gedacht. Danke für deine Meinung.

Grüße und gut Fund vom "Geschichtsjäger" !

Offline
(versteckt)
#3
25. Januar 2014, um 18:16:49 Uhr

Wenn du Glück hast kann dir "von Walde" noch sagen, von was für einer Uhr der stammt. Der Tom kennt sich doch mit sowas aus.

Dir auch gut Fund.

Gruß Michael

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor