Hallo zusammen.
War heute wieder viel zu lange unterwegs, fetten Sonnenbrand geholt aber wenigstens nicht ganz umsonst.
Die Funde sind bis auf den kleinen Piepmatz (vermute soll ein Spatz sein) und den schönen Uniformknopf nicht der Brüller ,aber wenigstens hab ich noch von einem sehr netten Gastwirtpaar noch ne Bockwurst spendiert bekommen. Habe nur nachgefragt ob ich mal meine Wasserflasche nachfüllen darf und im Gespräch über das Hobby waren die so angetan mal jemand persönlich kennen zu lernen der so was macht das die mir gleich noch ne leckere Bockwurst angeboten haben.

Ich bin jetzt nicht so der Knopfexperte was die Bestimmung angeht aber anhand des Fundgebietes und der Funde vorheriger Suchläufe könnte es sein das es ein Uniformknopf der Österreicher um 1813 aus dem 64. Regiment (Infanterie?) ist. Sollte ich da falsch liegen bitte ich um Berichtigung.
Der "Spatz" ist innen hohl und war anscheinend mal irgendwo drauf befestigt. Ca . 10 m entfernt habe ich dann auch noch die Schwanzfedern gefunden.
Interessant wäre für mich auch was dieses kleine Teil mit dem an einer Öse befestigten verzierten "Etwas" mal war. Hinten sieht man eine rostige Stelle.
LG
Andre