[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 heute Nachmittag

Gehe zu:  
Avatar  heute Nachmittag  (Gelesen 870 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. April 2011, um 21:45:24 Uhr

ist gar nicht so einfach noch freie Äcker zu
finden. Und denn noch einen wo auch was
drauf ist. Das Problem bei uns ist, das die
Landwirte, Gastätten, Mühlen, u.s.w. Gruben
hinter dem Haus hatten. Nur die wenigsten
haben das was sie nicht mehr brauchten auf
dem Mist geworfen. Flüße, Seen und Gräben
die verfüllt werden sollten waren auch sehr
beliebt bei uns, seinen Abfall los zu werden.
Eine Müllabfuhr gab es bekantlich früher noch
nicht.
Zu den Funden von heute, ist der 50iger von 1877
mein Favorit. Ich hätte da eine Frage an euch was
den Knopf den ich extra Fotografiert habe. Aus
welchen Material besteht der??? Habe davon schon
etliche gefunden sind alle sehr bröselig. Das Alter
wäre auch ganz schön zu wissen.
Mann war das staubig heute Nachmittag, hat aber
Spaß gemacht Lächelnd. 4 Stunden haben gereicht das
meine Kräfte am Ende waren Platt. Ein frisch gepflügter
Acker kann ein ganz aschön zu schaffen machen.


gut Fund,      Copper Lächelnd



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

18.04.1.jpg
18.04.2.jpg
18.04.3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. April 2011, um 21:49:07 Uhr

Wow ich hab noch nie nen 50er gesehen. Der is ja cool und bestimt selten.

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#2
18. April 2011, um 22:03:14 Uhr

Das 50 Pfennigstück von 1877 das Du gefunden hast besteht aus Silber mit einem Feingewicht von 2,5 Gramm, Feingehalt 900 o/oo. Es wurden insgesamt 16.905.000 Stück geprägt. 1877 wurde auch ein anderes Stück  (Eichenkranz um Adler und Zahl) herausgegeben das eine noch höhere Auflage hatte.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. April 2011, um 22:14:14 Uhr

 Schockiert da bin ich aber baff. Vielen dank Gratian Super.


Gruß,       Copper

Offline
(versteckt)
#4
18. April 2011, um 22:25:27 Uhr

Welche Münzstätte?

Siehe Buchstaben unterhalb des Adlers.

Übrigens der Knopf scheint ein Zinkknopf zu sein...die bröseln auch schon mal....

« Letzte Änderung: 18. April 2011, um 22:27:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
19. April 2011, um 15:36:39 Uhr

Ein 50iger aus dem Kaiserreich Schockiert Schockiert Schockiert
sowas such ich schon ewig, nicht nur mit dem MD sondern auch auf sämtlichen Münzbörsen.
Macht echt neidisch!
MfG koltowski

Offline
(versteckt)
#6
19. April 2011, um 19:31:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von koltowski.blink
Ein 50iger aus dem Kaiserreich Schockiert Schockiert Schockiert
sowas such ich schon ewig, nicht nur mit dem MD sondern auch auf sämtlichen Münzbörsen.
Macht echt neidisch!
MfG koltowski



dann guck mal hier  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=50+Pfennig+1877&_sacat=See-All-Categories


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor