[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Hexenkessel Füßchen aus Mittelaltersee bitte euch um Hilfe

Gehe zu:  
Avatar  Hexenkessel Füßchen aus Mittelaltersee bitte euch um Hilfe  (Gelesen 573 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Juli 2012, um 18:09:11 Uhr

Ich habe eben mal die andere Seite meines Mittelaltersee abgesucht. Heute hatte ich auch gelesen das mehrere Gutshöfe hier um mich herum waren alle aus dem Mittelalter. Diese Teile habe ich alle so gefunden lagen jeweil zusammen aber zerbrochen.
Bild 1 könnte das ein Füßchen sein von einem Stuhl oder Hocker. Vielleicht auch ein Topf? Es ist magnetisch und auch sehr schwer.
Das andere sieht mir aus wie eine Art Klinge oder was meint ihr was das mal war magnetisch ist es auch.


Hinzugefügt 08. Juli 2012, um 18:12:53 Uhr:

Füßchen

Hinzugefügt 08. Juli 2012, um 18:13:29 Uhr:

Füßchen

Hinzugefügt 08. Juli 2012, um 18:14:39 Uhr:

Füßchen


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hocker 2.JPG
Hocker3.JPG
Hocker4.JPG
hocker1.JPG

« Letzte Änderung: 08. Juli 2012, um 18:14:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
08. Juli 2012, um 18:15:13 Uhr

Blöd ist nur, dass die Senke des Sees nicht gemäht ist und wohl auch nicht gemäht wird....vielleicht würden wir da ja noch den Rest von dem Teil finden......aber bei 1,20 hohem Gras :-(............................keine Chance .....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Juli 2012, um 18:16:43 Uhr

Lanze  Schwert Messer  Lächelnd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

klinge.JPG
Offline
(versteckt)
#3
08. Juli 2012, um 18:18:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Windmühlchen
Ich habe eben mal die andere Seite meines Mittelaltersee abgesucht. Heute hatte ich auch gelesen das mehrere Gutshöfe hier um mich herum waren alle aus dem Mittelalter. Diese Teile habe ich alle so gefunden lagen jeweil zusammen aber zerbrochen.
Bild 1 könnte das ein Füßchen sein von einem Stuhl oder Hocker. Vielleicht auch ein Topf? Es ist magnetisch und auch sehr schwer.
Das andere sieht mir aus wie eine Art Klinge oder was meint ihr was das mal war magnetisch ist es auch.


Hinzugefügt 08. Juli 2012, um 18:12:53 Uhr:

Füßchen

Hinzugefügt 08. Juli 2012, um 18:13:29 Uhr:

Füßchen

Hinzugefügt 08. Juli 2012, um 18:14:39 Uhr:

Füßchen



schaut aus wie ein Fuss vom "Kanonenofen" 19. Jhdt.  Zwinkernd

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

KO.jpg

« Letzte Änderung: 08. Juli 2012, um 18:21:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Juli 2012, um 18:21:42 Uhr

Da könntest du ausnahmsweise mal recht haben mit Smiley

Offline
(versteckt)
#5
08. Juli 2012, um 18:25:27 Uhr

so stabil sieht das Teil nicht aus....hätte nicht gedacht  dass es einen schweren Gussofen hätte halten können....aber wer weiß...vielleicht ein kleiner Ofen??

Kanonenöfen kamen nach dem Krimkrieg auf der Mitte des 19. Jahrhunderts stattfand...ab 1856 oder 1857........also doch kein Hexenkessel ;-) Huch?

« Letzte Änderung: 08. Juli 2012, um 18:31:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
08. Juli 2012, um 18:30:58 Uhr

könnte auch ein Griff einer Kasserolle sein

egal, ab in die Schrottkiste  Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
08. Juli 2012, um 18:36:52 Uhr

hab noch einmal über das lange Teil nachgedacht......

könnte es nicht eine Art Bajonett sein?

Offline
(versteckt)
#8
08. Juli 2012, um 18:38:10 Uhr

das Bild ist einfach zu klein um etwas dazu schreiben zu können

« Letzte Änderung: 08. Juli 2012, um 18:39:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. Juli 2012, um 18:43:33 Uhr

Noch mal ein Bild


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

klinge2.JPG
Offline
(versteckt)
#10
08. Juli 2012, um 18:49:21 Uhr

Bajonett glaub ich nicht, gibts auch Bilder von der Klingenschärfe und Klingenrücken ?

Offline
(versteckt)
#11
08. Juli 2012, um 18:56:02 Uhr

Das Teil ist leider ziemlich vom Rost zerfressen...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
08. Juli 2012, um 19:02:46 Uhr

Soo hier nun nochmal Bilder von dem Teil magnetsch ist es auch . Die Spritze oben ist leider fast abgebrochen.....

Hinzugefügt 08. Juli 2012, um 19:03:34 Uhr:

Seiten ansicht

Hinzugefügt 08. Juli 2012, um 19:04:32 Uhr:

Breite 2,5 cm an manchen stellen auch 3 cm


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Klingen Rücken.JPG
Kllingel Seite.JPG

« Letzte Änderung: 08. Juli 2012, um 19:04:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
08. Juli 2012, um 19:20:17 Uhr

einfach mal entrosten, dann sieht man vieleicht mehr.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor